Thomson als TV-Hersteller dürfte sicher einigen ein Begriff sein. So hatte man die IFA 2024 dafür genutzt, ein breites Portfolio an neuen Geräten zu präsentieren, die mit spannenden Ausstattungsaspekten daherkommen und zugleich einen extrem ansprechenden Preispunkt innehaben. Die neuen QLED TVs verfügen u. a. über 144-Hz-Panel mit mattem, entspiegeltem Coating und einigen weiteren Gaming-Features.
Während Hersteller wie TCL das Big Screen Format weiter etablieren wollen, machen sich andere daran, jene TV-Größen, abseits von Mini-LED, in bezahlbarere Preisregionen zu bringen. Thomson hat mit dem aktuellen QLED-Pro TV-Programm eine Serie neu vorgestellt, die in 43, 50, 55, 65, 75, 85 und 100 Zoll angeboten wird. Das Spitzengerät mit den besagten 100 Zoll hat lediglich (im Vergleich) eine UVP von 2990 Euro vorzuweisen.
Doch was bekommt man dafür geboten? Im Fokus steht u. a. die flüssige Bilddarstellung. Gerade Sportübertragungen leben von der Dynamik, vom schnellen Ballwechsel oder dem Tempo des Spiels. Die 144 Hz Bildwiederholrate trägt schon mal positiv mit dazu bei. Die Geräte eignen sich daher für Sportübertragungen, aber auch fürs Gaming bzw. Videospiele. Darüber befinden sich vier HDMI 2.1-Anschlüsse am TV, sodass Endgeräte wie die PS5 oder Xbox Series X bestens harmonieren. Wi-Fi als weitere Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden.
Die TVs selbst sind mit Quantum LED ausgestattet, einem Farbfilter durch Quantenpunkte. Das von den LEDs erzeugte Licht wird diesen Quantum-DOT-Filter durchlaufen, um die Grundfarben vor der Farbfilterung zu erhalten, die dann das sichtbare Bild liefert. Des Weiteren wird bei der Farbraumdarstellung Dolby Vision und HDR10 unterstützt. Dolby Atmos wird im Zusammenhang mit der Tonwiedergabe genannt. Ein potentes Sound-System ist allerdings nicht verbaut.
85-Zoll-Version - Thomson 85QG7S14
Alle Thomson QLED Pro-Fernseher verfügen über Google TV, das den Zugriff auf alle VOD-(Netflix, Amazon Prime, Disney +...), TV- und Replay-Dienste sowie auf Tausende von Apps ermöglicht. Google TV bietet auch eine erweiterte Personalisierung, die insbesondere Inhalte nach den Gewohnheiten des Einzelnen vorschlagen wird.
Mitgelieferte Fernbedienung ist sogar beleuchtet und sehr gut im Dunkeln sichtbar
Der optische Aufbau und die Gestaltung sind minimalistisch veranlagt, mit schmalen Rändern und einem zentralen Standfuß. Letzterer erleichtert die Platzierung auch erheblich, denn dieser Mittelfuß ist drehbar, sodass man den Bildschirm leicht auf die Position der Zuschauer ausrichten kann.
Die neuen TV-Geräte sind teilweise schon im Handel gelistet. Die Modelle in 85 und 100 Zoll kommen ab November 2024 in den Handel und bieten auf dem Papier ein spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...