Der TCL C765 Mini-LED TV wurde ebenfalls auf der IFA 2024 vorgestellt, sowie auch die kommende High End Serie X11H / X956. Die neuen Geräte der C-Serie schicken sich an, für das kommende Jahr 2025 als absolute Preis-Leistungsgaranten an den Start zu sehen. Zudem werden die TVs in den Größen von 55 bis zu 98 Zoll erhältlich sein. Erste Impressionen und Daten haben wir im Artikel zusammengetragen.
Mit den verschiedenen Größenanhaben in 55, 65, 75, 85 und sagenhaften 98 Zoll wird diese Modellreihe künftig an den Start gehen. Natürlich wieder mit einer 4K-Auflösung, einer Bildwiederholrate von 144 Hz und der von TCL allseits eingesetzten QD-Mini-LED-Technologie, will man leistungs- und auch preismäßig ein sehr attraktives Angebot aufstellen.
Bei den grundlegenden Leistungsdaten sind bisweilen Spitzenwerte in der Helligkeit von 2000 Nits (55 Zoll) und 2400 nits (ab 65 Zoll) bekannt, was die Geräte nominell hinter denen, der C855 Geräte (zum Artikel) positioniert.
Als Betriebssystem wird auch wieder Google TV zum Einsatz kommen, welches „Hands free“ gesteuert werden kann. Miracast und Google Cast (Chromecast) sowie Airplay 2 stehen ebenfalls auf der Habenliste des Gerätes.
Aber auch beim Thema Gaming dürften alle Ansprüche erfüllt werden. So bekommt der TV eine 4K / 144 Hz Freigabe bei der Bilddarstellung und ist zudem mit ALLM, FreeSync Premium Pro und auch VRR ausgestattet. Dolby Vision, Dolby Vision IQ und HDR10+ werden bei der erweiterten Farbraumdarstellung auch unterstützt. Er steht den im Jahr 2024 präsentierten Geräten also in nichts nach.
Anschlusspanel mit HDMI-Ports und weiteren Möglichkeiten - seitlich ausgeführt
Rückseitig angebrachter Subwoofer der 2.1 Anlage
Wie auf den Bildern zu sehen und auch die Produktbilder auf der TCL-Homepage verraten, werden die Geräte in einer jeweils anderen Standfuß-Bestückung ausgeliefert. Die größte Ausführung erhält ein großes Standfuß-Design, während die Geräte von 55 bis 85 Zoll mit einem zentralen Stand versehen wurden. Für die Beschallung des Gerätes sorgt eine 2.1 Sound-Anlage, die mit dem Onkyo-Batch versehen und mit 2x 20 Watt spezifiziert wurde.
Standfuß-Design des C765 in 98 Zoll
Wann die Geräte final verfügbar sein werden, stand zum Messezeitpunkt noch nicht fest. Eventuell wird es auch erst in 2025 der Fall sein. Wir werden auf jeden Fall weiter berichten, sofern es ein Update dazu gibt.
Ebenfalls interessant
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...