Der Loewe Stellar OLED TV ist das aktuelle Top-Modell, welches zugleich eine komplette Modellreihe darstellt und ab sofort in den Handel geht. Wir haben alle Informationen zu den neuen Geräten. Erstmals fertigt man in Europa bzw. in Deutschland selbst die OLED-Panel bzw. montiert dieses ins Endstadium. Ausgestattet mit der MLA / Meta 2.0-Technologie sollen die Geräte die Käufer überzeugen…
Bereits vor einigen Wochen hatten wir die Meldung publiziert, das Loewe nun selbst OLED-Panel fertigt (wir berichteten). Mit der nun finalen Ankündigung respektive Vorstellung der neuen TV-Modellreihe, ergibt dies nochmal mehr Sinn. So wird die Serie im bayrischen Kronach komplett selbst gefertigt und wurde auch dort entworfen. Die Display-Produktion erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Zulieferer LG Displays. Die einzelnen Layer werden dann aber letztlich bei Loewe selbst zusammengesetzt (siehe auch Video). Dies ermöglicht zudem eine viel umfangreichere Gestaltung beim Gehäuse.
Das Gehäuse ist ein spannender Stichpunkt, denn hier verbaut man einen sehr hochwertigen Aluminiumrahmen, der auf der Rückseite mit einem komplett individuellen Beton-Finish verziert wird. Jede Oberfläche ist einzigartig, denn sie wird per Hand angefertigt. Die Beschaffenheit bewegt sich im Millimeterbereich (2 mm) und wurde im Inneren mit einem Glasfaserverbund verstärkt. Genau jene Aspekte sollen die Kern-DNA von Loewe zum Ausdruck bringen, ein besonderes Highlight-Produkt anbieten zu wollen. Denn genau so sieht der Hersteller die neue Modellreihe: als Premium Top Edge des eigenen Angebots.
Bei der Art und Weise der Aufstellung bleibt man sich weiterhin treu und verwendet auch wieder bestehende Standfußdesigns sowie hat auch ein neues Standkreuz-Design präsentiert. Letzteres ist wieder mechanisch über die Fernbedienung ansteuerbar, man kann also den TV per Knopfdruck nach Links oder Rechts drehen. Wem dies nicht zusagt, der kann auch den Floorstand Flex oder den Floorstand Universal verwenden und dort bspw. auch Soundbars montieren.
Selbstredend haben wir auch wieder zahlreiche Eindrücke und Informationen per Video festgehalten, die sich nachfolgend angeschaut werden können. Alexander Paul, Senior Product Manager bei Loewe, stand dazu Rede und Antwort.
Vorstellung der neuen TV-Serie im Video
Kommen wir nun mal zu den Eckdaten, es wird künftig die „komplette Palette“ an Größen geben. Gestartet wird mit 42 Zoll, 48, 55, 65 sind die nächsten Stufen. Später im Jahr kommen dann noch 77 und 83 Zoll dazu. Für Anfang 2025 möchte man dann auch eine 97-Zoll-Ausführung des Stellar anbieten. Bei allen Größen setzt man auf das gleiche Design. Allerdings hat die verbaute Soundbar im Sockelbereich, auch auf Grund der veränderten Größenverhältnisse, dann mehr oder weniger Leistung zur Verfügung. Grundlegend sprechen wir von 80 Watt, die 77-Zoll-Ausführung wird wiederrum mit 200 Watt Leistungsvermögen beziffert.
Schickes Standfuß-Design - massiver Aluminiumeinsatz
Die Ausführungen 55, 65 und 77 kommen künftig dann auch mit der aktuellsten LG-Technologie daher, das bedeutet also MLA 2.0 mit gesteigerten Spitzenhelligkeiten. Loewe selbst hatte bei der Vorstellung uns gegenüber sogar von bis zu 3000 Nits in der Spitzenhelligkeit gesprochen, was auch im Zuge einer optimierten Kühlung erzielt werden soll. Ob dies stimmt, müssen letztlich Tests zeigen. Zudem sind die Panel auch reflektionsarmer, was gerade bei Tageslicht zum Vorteil sein soll. Bei der weiteren technischen Ausstattung stehen 144 Hz bei der Bildwiederholrate, VRR und ALLM als Gaming-Feature, sowie vier HDMI 2.1 mit voller Bandbreite (48 Gbit/s) zur Verfügung.
Der TV verfügt zudem auch über das Loewe dual channel dr+ System mit doppelt ausgeführtem Tripie Tuner und einer 1 TB großen integrierten SSD Festplatte für komfortables Multi View und Multi Recording.
Alternative Standfüße - bekannt von älteren und weiteren aktuellen TV-Serien
Floorstand Flex und Floorstand Universal
Das Magic Light an der Unterseite möchte ein weiteres Ambiente-Feature sein. Man kann es dimmen, in der Farbe verändern und beim Ein- bzw. Ausschalten noch nachlaufen lassen. Loewe sieht dies nicht als Ersatz oder gar als Gegenpart zu Ambilight, vielmehr möchte man hier das „Wohlfühlgefühl“ verstärken.
Als Betriebssystem kommt künftig das Loewe OS.9 zum Einsatz. Auch optisch wurde dies auf den Anspruch von Loewe angepasst. Zudem bietet es einen sehr breiten App-Support, was es für Anwender tendenziell noch attraktiver macht. Wie es jetzt aber beispielsweise mit der Hue Sync App aussieht, die aktuell ja nur für Samsung-Geräte verfügbar ist, dürfte eine unbekannte sei. So könnte man, sofern man wollte, hier auch Ambilight oder externe Box nachrüsten. Der Punkt der Smart-Home-Integration dürfte auch ein Aspekt sein, den man künftig mehr hören wird, denn die Loewe TVs sind dann logischerweise auch in der Samsung Smart Things App verfügbar.
Die ersten Geräte sollen jetzt ab Juni verfügbar werden. Dabei handelt es sich um die Ausführungen 42 und 55 Zoll. Im nächsten Monat kommen dann die 48er und 65 Zoll Ausführungen in den Handel. Die beiden noch größeren Versionen in Form von 77 und 83 Zoll sind für den Herbst 2024 geplant, eher 2025 das riesige 97 Zoll Panel angeboten werden wird.
Loewe stellar 77 dr+: Preis steht noch nicht fest - lieferbar ab Oktober 2024.
Loewe stellar 65 dr+: 5.999,00 EUR - lieferbar ab Juli 2024.
Loewe stellar 55 dr+: 4.299,00 EUR - lieferbar ab EndeJuni 2024.
Loewe stellar 48 dr+: 3.799,00 EUR - lieferbar ab Juli 2024.
Loewe stellar 42 dr+: 3.299,00 EUR - lieferbar ab EndeJuni 2024.
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...