Mit der Loewe We. SEE oled TV-Reihe präsentiert das Unternehmen aus Kronach eine weitere Geräte-Serie, die sich selbst im Premium-Entry-Level sieht. Dazu zählen drei Größenversionen, die mit der aktuellen Technik ausgestattet und auch fürs Gaming geeignet ist.
Wie man selbst verlautbart, wird die TV-Reihe passend zur bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft präsentiert. Genau genommen stellt sie aber viel mehr den Auftakt zu weiteren Geräten dar, dich im Verlauf der nächsten Wochen noch das Licht der Pressewelt erblicken werden (…) Die neue OLED-TV-Modellfamilie We. SEE oled kommt, wie der Name es schon verrät, mit einem OLED-Panel und drei verschiedenen Größen daher. Es wird eine breite Palette von HDR-Formaten unterstützt sowie auch überzeugender Klang geboten. Sound aus. Darüber hinaus bietet das We. by Loewe os8 Betriebssystem eine superschnelle und smarte Nutzererfahrung.
Hochwertige Bildqualität und vielseitige HDR-Formate
Die neuen We. SEE oled TVs basieren auf der neuesten V24 Generation von White OLED-Panels von LG Display. Diese bieten eine Ultra HD-Auflösung und unterstützen verschiedene HDR-Formate, einschließlich Dolby Vision, um ein atemberaubendes Fernseherlebnis zu gewährleisten. Die Serie ist in drei Bildschirmgrößen erhältlich: 48, 55 und 65 Zoll, sodass für jeden Raum die passende Größe dabei ist.
Standfußdesign - an allen Ausführungen identisch
Innovatives Chassis und fortschrittliches Betriebssystem
Das neue Chassis SL840 von Loewe nutzt einen High-Performance-Prozessor und bietet zwei HDMI 2.1-Eingänge. Diese unterstützen CEC, HDCP, ALLM und 120 Hz VRR-Technologie (Variable Refresh Rate) für besonders flüssige Bewegungen, was besonders beim Gaming von Vorteil ist. Das neue Betriebssystem We. by Loewe os8, basierend auf Vidaa, ermöglicht schnellen Zugriff auf beliebte Apps wie Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Disney+ und Apple TV+. Zusätzlich werden Miracast, Apple AirPlay und DTS Play-Fi unterstützt, was eine hohe Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit garantiert. Als Rechenbasis dient, ist in diesen Geräten der Mediatek OS.8 Chipsatz.
Rückseite - mit markantem und bekanntem Technikbereich
Nicht nur das Bild steht im Fokus, auch klanglich wollen die TVs etwas zu bieten haben. Die integrierten Lautsprecher sind von vorn nicht sichtbar und eine Gesamtmusikleistung von 60 Watt, in Verbindung mit Dolby Atmos versteht sich. Die TV-Modelle können zudem mit weiteren Loewe Audioprodukten wie dem Subwoofer Loewe klang sub1 oder den Soundbars Loewe klang bar3 und klang bar5 kombiniert werden, um ein Heimkino-Erlebnis zu schaffen. Zudem ermöglicht die Integration der Loewe Multiroom-Lautsprecher aus der klang mr Serie direktes Musikstreaming und Multiroom-Audio.
Loewe We.See 48 oled
Das in Metall geprägte We. by Loewe Markenlogo befindet sich rechts oben am Bildschirm. Die robuste Konstruktion umfasst einen drehbaren Tischständer aus Metall und kann durch optionales Zubehör perfekt ergänzt werden. Die stylische Fernbedienung We. REMOTE, mit beleuchtetem Cursorfeld, passt optimal zum Gesamtbild der TV-Serie. Auf der Rückseite gibt es auch noch ein erwähnenswertes Detail, der 230V Kaltgerätestecker (…)
Loewe We.See 55 oled
Loewe We.See 65 oled
Die neuen Loewe OLED-TV-Geräte stehen ab dem Juni bei autorisierten Fachhändler zum Kauf bereit. Die Preise (UVPs) staffeln sich dabei wie folgt:
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...