Neben den Spitzenmodellen Panasonic Z95A und Z93, gibt es natürlich auch noch die weiteren Abstufungen rund um die Z90A und Z85A. Eine Ebene darunter befindet sich dann noch die Z80A-Reihe, die sich als OLED-Einstieg in das Panasonic Line-Up 2024 sieht. Zudem sind die Geräte mit Fire OS ausgestattet und kommen in drei verschiedenen Größen auf den Markt. Wir haben alle wichtigen Informationen dazu vorbereitet.
Der Z80A bietet eine 4K Ultra HD-Bildqualität mit tiefen Schwarztönen, scharfen Kontrasten, lebendigen Farben und präzisen Details. Dolby Vision, FILMMAKER MODETM und HDR10+ wird die stehen auch diesbezüglich die wichtigsten Features mit zur Verfügung. Darüber hinaus wird auch Dolby Atmos und ein optimiertes Spielerlebnis dank VRR-Unterstützung mit bis zu 120 Hz unterstützt. Der Z80A wird vom HCX-Prozessor angetrieben und unterstützt eine breite Palette von HDR-Funktionen, einschließlich Dolby Vision IQ® und HDR10+ Adaptive.
Der Z80A profitiert vom verbesserten Game Mode Extreme, der den Fernseher mit modernsten Gaming-Funktionen ausstattet, die mit den neuesten Konsolen und PCs kompatibel sind. Die neuen OLED-Fernseher sind AMD FreeSync Premium zertifiziert. Besitzer der neuesten Konsolen können dank der AMD FreeSync Technologie, die abgehacktes Gameplay und gebrochene Frames für ein reibungsloses Spielerlebnis verhindert, die Konsole einfach verbinden und spielen.
Der Z80A profitiert von mehr Bildern pro Sekunde, die dank HDMI 2.1 High Frame Rate und VRR bis zu 120 Hz erreicht werden, was ein schnelleres, flüssigeres Gameplay bedeutet.
Für ein Rundum-Entertainment-Erlebnis verfügt der Panasonic Premium TV Z80A über eine Fire TV-Integration, wodurch die bevorzugten Streaming- und Live-TV-Kanäle, Apps und maßgeschneiderte Empfehlungen auf der Startseite angezeigt werden können und Kunden schnell finden, wonach sie suchen. Die mitgelieferte Sprachfernbedienung mit Alexa macht es außerdem einfach, Apps zu starten, Musik abzuspielen, nach Titeln zu suchen, das Smart Home zu steuern und vieles mehr. Der Z80A hat ein elegantes, randloses Design und kann an der Wand montiert oder mit dem mitgelieferten Sockel frei aufgestellt werden, so dass er sich nahtlos in jede Wohnung einfügt.
Fire OS als Betriebssytem - sowie eine Gallerie-Funktion
TV-48Z80A 1.549,00 € (UVP) voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-55Z80A 1.699,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
TV-65Z80A 2.299,00 € (UVP), voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...