Die Firma Loewe steht seit der Gründung vor 100 Jahren für Innovationskraft und Erfindergeist. Trotz einiger schwerer Jahre, habe man diese Energie nie verloren und blickt nun selbstbewusst nach vorn. Ab sofort findet im bayrischen Kronach die eigene OLED-Panel-Produktion statt, die europaweit einzig sein dürfte.
Die Schlagzeile an sich klingt zunächst sehr beeindruckend und ist sie auch auf dem zweiten Blick. Mit Fortschreiten und Wiederaufleben der Loewe-Firmenstruktur, mit der in jüngster Vergangenheit zahlreiche neue innovative und spannenden Produkte einhergingen, wie zum Beispiel der Loewe Multiroom amp (zum Test), ist es natürlich nun auch an der Zeit, im TV-Bereich wieder eine gewisse Vorreiterrolle einzunehmen, wie man sie in der Technik-Vergangenheit bereits hatte.
Wie viele Technik-Interessierte sicherlich wissen, werden im bayrischen Kronach, am Stammsitz, bereits seit 2016 OLED-Geräte gefertigt und angeboten (wir berichteten ebenfalls). Zwischenzeitlich hat sich der Technikstand deutlich weiter entwickelt und der Hauptfertiger LG Displays, die innerhalb der Firmenstruktur auch die eigenen LG TVs mit den Panels ausstatten, bieten inzwischen um ein vielfach leistungsfähigere Ausführungen an. Dies aber nicht Hauptbestandteil dieser Meldung.
Denn am eigenen Firmensitz hat die Loewe Technology GmbH eine alte Fertigungshalle komplett saniert und auf den aktuellsten Fertigungsstand der Technik gebracht, die auch da, wo es benötigt wird, voll automatisiert arbeitet und für die Panelproduktion verantwortlich ist. Alle Loewe TV-Serien werden mit dem Einsatz modernster Technologien in Kronach entwickelt und designed. Zudem werden am Stammsitz alle OLED-TV-Serien sowie ausgewählte LCD-Fernseher komplett gefertigt. Die eigene Produktion in Deutschland auf Basis des Manufaktur-Gedankens ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zur Massenproduktion stehen bei Loewe Individualität und Flexibilität der Produktkonzepte im Fokus. So kann schnell auf Anforderungen des Marktes, auch mit kundenspezifischen Angeboten – wie beispielsweise Farben – reagiert werden.
Christian Alber, COO Loewe Technology, erklärt zum Start der Fertigung der OLED-Display-Module:
„Wir sind sehr stolz auf die aktuelle Entwicklung von Loewe. Mit der Integration der Display-Montage in unsere TV-Produktion haben wir ein absolutes Alleinstellungsmerkmal im Markt, das uns bei der Umsetzung unserer Luxus-Strategie wirkungsvoll unterstützen wird. Das Label ‚Made in Germany‘ gewinnt dabei für uns noch weiter an Bedeutung und ist auch künftig fest in der Loewe DNA verankert. Zudem ist dieser Ausbau ein weiterer Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzepts.
Die Fertigung als solche findet im besonderen Maße statt, welcher in Europa vermutlich einzigartig ist und sich nur auf einen kleinen Teil als „Zulieferabhängigkeit“ gibt. So ist natürlich LG Displays vordergründig für die Anlieferung der sogenannten Open Cell Schicht (bzw. Glas-Ausschnitt) verantwortlich, die innerhalb der Panelfertig die dünnste Schicht darstellt. Man erinnert sich, bis vor einigen Modelljahren waren die Äußerlichkeiten eines OLED-Gerätes gewissermaßen vorgegeben. Loewe ist nun in der Lage, dank einer intensiven Eigenfertigung, hier komplett selbst zu agieren und die Modulfertigung selbst zu verantworten. Im Umkehrschluss lässt dies sehr viel Spielraum bei der Gestaltung und leistungstechnischen Anpassungsmöglichkeit zu.
Aktuelle Modellankündigungen für das Produktionsjahr 2024 ist bis dato noch nicht erfolgt, verspricht aber bereits jetzt, mit dem Wissen dieser neuen Fertigungsstrecke, sehr viel Spannendes im TV-Bereich, auf dem sich der Name Loewe befindet. Eine letzte Information aber noch, Loewe hat angekündigt, 42 bis 97 Zoll Geräte in Kürze anbieten zu wollen (…) Wir werden auf jeden Fall weiter berichten!
Es ist vollbracht: Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, hat heute die finale Übernahme der Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive...
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1200 Euro! Wer möchte,...
Der neue Valerion VisionMaster Max wurde IFA 2025 offiziell präsentiert. Dabei handelt es sich um die Premium-Submarke von AWOL Vision. Das Gerät richtet sich an Heimkino-Enthusiasten und...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...