Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er OLED Top-TV-Modelle sowie deren Verkaufsstart in Deutschland bekannt gegeben. Dazu zählen die beiden Panasonic Z93A & Z95A, die erstmals mit einem Amazon Fire OS Betriebssystem ausgestattet sind.
Wie schon im vergangenen Jahr, Panasonic hatte eine große Launch-Veranstaltung (wir berichteten), werden die neuen Geräte ab dem Juli 2024 verfügbar sein bzw. bei den Händlern verfügbar werden.
Um die aktuelle Panasonic Modellreihe zu verstehen, werfen wir nochmal einen kurzen Blick auf die Geräte des Jahres 2023, welche groß angekündigt wurden (wir berichteten). In dieser Aufschlüsselung hat das japanische Unternehmen Geräte mit dem eigenen OS (My Home Screen) im Angebot, eine Modellreihe mit Google TV, sowie auch Ableger mit dem Fire TV Betriebssystem an den Start gebracht. Der Unterschied bei den 2023er-Geräten war jedoch, dass die Fire TV Ableger vergleichsweise „schwächer“ einzuordnen und der MXW800-Serie zuzuordnen waren. Letzter Fakt, bisher nur als LCD.
Kommen wir zu den neuen Produkten, welche jetzt als Highlight-Geräte angekündigt wurden, die unter anderem mit dem besten Panasonic Panel, dem Master OLED Ultimate. Jenes in wieder mit der MLA-Technologie ausgestattet und arbeitet laut Hersteller mit verbessertem Kühlmanagement, um gewünschte Spitzenhelligkeiten zu erlangen. Werte wurden natürlich noch nicht genannt (…) neu ist in diesem Jahr auch die Möglichkeit der 144 Hz Darstellung bei Inhalten. Insbesondere dem Gaming dürfte dieser Aspekt zugutekommen. Als zentrale Recheneinheit setzt man hier auf den HCX Pro AI Prozessor MK II. Beide Geräte unterstützen zudem Dolby Vision IQTM Precision Detail, ein Bildverbesserungssystem, das darauf abzielt, zusätzliche Details sichtbar zu machen. Diese Weiterentwicklung von Dolby Vision IQTM passt den Lichtpegel in jedem Bildschirmbereich an, um mehr Details hervorzuheben, ohne die Helligkeit bis zu einem Punkt zu erhöhen, an dem das Bild ausgewaschen erscheint. Diese Technik arbeitet im Zusammenspiel mit dem Umgebungslicht bzw. einem Sensor, der die Helligkeit im jeweiligen Raum erkennt.
Nochmal zum Thema Gaming: mit Hilfe des neuen Game Mode Extreme will man das Gerät jetzt abermals für die Nutzung am PC und auch der Konsole optimiert haben. So stehen natürlich HDMI 2.1 Schnittstellen mit High Frame Rate Support (HFR), VRR bis zu 144 Hz und HDR-Support mit auf der Habenliste. Dolby Vision Gaming gibt Panasonic ebenfalls als Feature mit an. Verbessert haben will man auch wieder die Reaktionszeit, die nochmal niedriger ist als die Vorjahresgeräte.
Passende Gaming-Profile (RPG, FPS oder Sport) sind genau auf das darzustellende „Erlebnis“ zugeschnitten, sodass auch der Klang darauf abgestimmt wird. Eine weitere wichtige Funktion ist die HDR-Bildanpassung mit Tone Mapping OFF. Sie ermöglicht die perfekte Anpassung von HDR-Spielen direkt an der Quelle und sorgt so für hohe Helligkeitswerte und detaillierte Sichtbarkeit, ohne die Highlights zu übertreiben.
Klang ist wieder ein weiterer wichtiger Punkt: Hier will man wieder großes integriert haben und setzt, wie bei den Top-Modellen gewohnt, auf eine ausgewachsene Soundanlage, die in Zusammenarbeit mit Technics entwickelt wurde und voll Dolby Atmos zertifiziert ist.
Wie es jetzt beim Betriebssystem im Allgemeinen aussieht, dürfte eine spannende Frage sein, denn wie bisher ist vom „My Home Screen“ in keiner Silbe mehr die Rede. Man setzt hier voll und ganz auf die Funktionalitäten von Amazons Fire TV, nebst allen anderen Funktionen. Ob dieses Betriebssystem in breiter Masse eingeführt wird, ist aktuell rein spekulativ, wäre aber durchaus denkbar, da vor einigen Monaten solche Gerüchte schon durch das Web kursiert sind. Eine finale Vorstellung erwarten wir im Frühjahr bzw. im Mai / Juni.
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...