Die aktuell stattfindende CES 2024 in Las Vegas ist nicht nur ein „Feuerwerk“ an Produktneuheiten, sondern bringt diese Messe oftmals auch strategische Entscheidungen an den Tag. In diesem Fall dürfte es für Freunde von Panasonic TV-Geräten interessant werden. Das japanische Unternehmen hat jetzt nochmal ein Statement zur Zusammenarbeit mit Amazon und deren Fire OS Betriebssystem herausgegeben.
Mit den neuen OLED TV-Modellen Z95A und Z93A (wir berichteten) hat man bereits die Top-Geräte für 2024 angekündigt, die auf das Fire OS Betriebssystem setzen werden. Nachdem im letzten Jahr eine breite Palette an Geräten noch mit der Panasonic My Home Screen Plattform an den Start ging (zum Beitrag) und das Amazon Betriebssystem nur sekundär stattfand, dürfte es dieses Jahr spannend werden, wie man hier weiter vorgehen wird. In der Vergangenheit standen ja schon öfter Gerüchte im Raum, dass das Japanische Unternehmen sich breitflächig auf ein anderes OS stützen möchte, eventuell wird es dieses Jahr soweit sein? Jedenfalls wurden für den weiteren Jahresverlauf nochmals weitere Modelle angekündigt.
Wir freuen uns unglaublich, gemeinsam mit Panasonic anzukündigen, dass ihre neuen Smart-TVs ab 2024 Fire TV enthalten werden“, sagt Daniel Rausch, Vice President für Alexa und Fire TV bei Amazon. „Das bedeutet, dass Kunden auf der ganzen Welt alle Vorteile des personalisierten Streaming-Erlebnisses von Fire TV und den Zugang zu Alexa in Kombination mit den hochwertigen Smart TVs von Panasonic erleben können.
Der CEO von Panasonic Entertainment & Communication, Akira Toyoshima, ergänzt:
Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Amazon.com Services ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg ist, durch vielfältiges Entertainment und zielgerichtete Kommunikation dem Einzelnen neue Erlebniswelten zu eröffnen, die sein Leben visuell und emotional bereichern können. Mit dieser Zielsetzung werden wir auch weiterhin werthaltige Produkte und Dienstleistungen anbieten, die durch Fortschritte in der Video-, Audio- und Kommunikationstechnologie zum Wohlbefinden der Kunden beitragen.
Die Synergie beider Unternehmen ziele darauf ab, den Zuschauern einen komfortablen und unkomplizierten Zugang zu Inhalten zu ermöglichen, die auf ihren Lebensstil und ihre Lieblingsendungen abgestimmt sind; sowie immersive visuelle Erlebnisse mit optimaler Bild- und Tonqualität und eine nahtlose Konnektivität zu Hause, unterwegs, mit kompatiblen IoT-Geräten und Aufnahmegeräten zu gewährleisten, so die Meldung seitens Panasonic. Die Kooperation hat sich insgesamt zum Ziel gesetzt, die Produktperformance und den Erlebniswert von Fernsehern im Multi-Screen-Zeitalter zu optimieren. Wie sich dies dann in der Praxis zeigen wird, werden wir im Laufe des Jahres erwarten. Im Frühsommer dürfte dann auch das komplette Line-Up angekündigt werden.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...