Hier zu Lande ist TCL im TV-Segment eher ein unbeschriebenes Blatt. Das dies sich aber in naher Zukunft ändern könnte, hat u.a. die letztjährigen Vorstellung des TCL Xclusive X1 gezeigt. Ein hochwertiger 4K Cruved TV mit hochwertiger Soundbar. Die neue TCL P60-Serie schlägt genau das Gegenteil ein und will viel Ausstattung, viel Panel zu einem geringen Preis anbieten.
ZUM XXL-Testbericht des TCL P60
Genau dieser angesprochene Mix von Ausstattung und Preisgestaltung könnte die P60-Serie als Preis-Leistungskracher aufsteigen lassen. Allen voran ist die HDR-Unterstützung (HDR10) sowie HLG zu nennen, sowie bei klanglichen Ausgabe DTS Premium und Dolby Digital Plus. Leistungsmäßig gibt TCL 2x 8W für die verbauten Lautsprecher an sowie eine „Gesamtmusikleistung“ von 2x 16W. Bei der Panel-Art handelt es sich um eine „LED-Direct“ Hintergrundbeleuchtung die mit einen Wert von 280 Nits betitelt wird. Neben dem CI+ Slot (1.3) kann das Gerät H.2665-UHD sowie H.264 und MPEG-2 verarbeiten.
Für den Software-Unterbau bzw. die SmartTV-Schnittstellen sorgt das installierte Android TV in der Version 6.0.1 (Marshmallow) Eine weitere direkte Schnittstelle zu Youtube und Netflix ist ebenfalls mit verankert. Nützlich dürfte da u.a. das integrierte WLAN sein. Bei den Anschlüssen hat der Anwender drei HDMI 2.0a, zwei USB (1x 3.0, 1x 2.0) sowie MHL. Via Bluetooth hat man ebenfalls weitere Möglichkeiten der Zuspielung von Content zur Hand. Aktuell gibt es kaum Detailbilder des in „Dark Metal“ betitelten angebotenen Geräts. Weitere detaillierte Infos gibt es auf der Hersteller-Homepage einzusehen.
Die Preise welche für den P60 aufgerufen sind in Richtung der Konkurrenz eine echt Kampfansage. Die TCL P60-Serie wird es in den Größen 43 Zoll (109 cm), 49 Zoll (124 cm), 55 Zoll (140 cm) und 65 Zoll (165 cm) geben. Die Preise die Amazon dazu listet betragen dazu 479 EUR (43 Zoll), 589 EUR (49 Zoll), 689 EUR (55 Zoll) und 1219 EUR (65 Zoll) was im Vergleich sehr „günstig“ erscheint. Verfügbar sollen die Geräte noch im März 2017.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...