Fernseher

IFA 2025 Balken opt in

METZ blue 42MOD9001 - OLED mit Google TV in 42 und 55 Zoll

Auf der IFA hat Metz die diesjährigen Modelle seiner smarten METZ blue 4K UHD-OLED-TVs mit Google TV vorgestellt. Mit der neuen MOD9001-Familie bringt man nun erstmals auch ein Gerät in 42 Zoll heraus, welches nicht nur ein Panel bietet, sondern mit hochwertigem Drehfuß und einer potenten Audio-Anlage ausgestattet ist. Wir haben einige Eindrücke von IFA 2023 einsammeln können.

 

 

Metz blue positioniert sich bekanntlich von der Rangordnung etwas unter den klassischen Metz-Produkten, was in der Verarbeitung der Produktgüte keinesfalls auffällt. Mit dem Metz blue 42MOD9001 wurde jetzt ein weiteres 42 Zoll OLED-TV-Gerät vorgestellt, welches nicht nur Google TV als Betriebssystem innehat, sondern auch noch mit weiteren interessanten Ausstattungs-Features punkten will. Damit ergänzt man die Serie, die mit auch mit dem 55 Zoll Ableger vertreten ist (wie abgebildet).

METZ blue 42MOD9001 01

Metz blue positioniert sich bekanntlich von der Rangordnung etwas unter den klassischen Metz-Produkten, was in der Verarbeitung der Produktgüte keinesfalls auffällt. Mit dem Metz blue 42MOD9001 wurde jetzt ein weiteres 42 Zoll OLED-TV-Gerät vorgestellt, welches nicht nur Google TV als Betriebssystem innehat, sondern auch noch mit weiteren interessanten Ausstattungs-Features punkten will. Damit ergänzt man die Serie, die mit auch mit dem 55 Zoll Ableger vertreten ist (wie abgebildet).

METZ blue 42MOD9001 02 METZ blue 42MOD9001 03 METZ blue 42MOD9001 04 METZ blue 42MOD9001 08

Wie gewohnt zählen ein 120-Hz-Panel, HDR10, HDR 10+, HLG und Dolby Vision IQ alle gängigen HDR-Formate zur Ausstattungsliste. So bieten sie Fernsehen in lebensechten Farben, mit perfektem Schwarz und satten Kontrasten. Auf Nachfrage hin wurde uns bestätigt, dass man die aktuelle Panel-Generation von LG Display verbaut, welche zwar nicht auf die MLA-Technik (die erst ab 55 Zoll zum Einsatz kommt), aber, wie zuvor erwähnt, die 2023-Generation beinhaltet. Die Spitzenhelligkeit von mit 1000 Nits beziffert.

METZ blue 42MOD9001 05 METZ blue 42MOD9001 10

Ein weiteres Highlight will das verbaute 2-Wege Stereo-Bassreflexsystem mit integriertem Subwoofer darstellen. Jenes wird von zwei zusätzlichen Effekt-Lautsprechern unterstützt, die nach oben gerichtet sind, ähnlich wie man es vom Panasonic MZW2004 kennt. Damit will der MOD9001 auch im kompakten 42-Zoll-Format ein sehr überzeugendes Sounderlebnis der Extraklasse vermitteln. Über den optischen S/PDIF-Anschluss lässt sich eine entsprechende Soundbar auch mit Raumklang in Dolby Atmos versorgen. 

 

Ein edler Aluminium-Drehfuß unterstreicht die außergewöhnliche Ausstattung dieses hochwertigen OLED-Fernsehers und macht ihn zudem sehr flexibel in seiner Nutzung. Nicht nur die Usability wird gesteigert, das Konstrukt sieht auch sehr wertig aus wie man es sonst nur von anderen OLED-TVs dieser Art kennt. Das muss lobend erwähnt werden.

METZ blue 42MOD9001 06

METZ blue 42MOD9001 07

Über seinen integrierten Triple-Tuner empfängt der MOD9001 klassisches Fernsehen über Satellit, Kabel und Antenne. Darüber hinaus sorgt Google TV für mit der bekannten Oberfläche, personalisierten Empfehlungen und bequemer Sprachsteuerung über den integrierten Google Assistant, für weitere Möglichkeiten.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die neuen METZ blue MOD9001 OLED-TVs werden in Kürze in den Bildschirmgrößen 42 und 55 Zoll ab 1199 Euro UVP erhältlich sein. Das 55 Zoll Gerät wird mit einer UVP von 1299 Euro an den Start gehen. Gerade der 42-Zoll-Ableger hat mit diesem Preispunkt sehr gute Karten, ein Verkaufserfolg zu werden.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...