Der neue LG W7 Signature 4K OLED wurde auf der CES in diesem Jahr offiziell das erste Mal gezeigt und soll in Kürze verfügbar sein. Dabei handelt es sich um ein extrem dünnes Panel welches mit Magneten an der Wand befestigt wird. Dazu kommt eine Dolby Atmos Soundbar, die lediglich mit einem dünnen Flachbandkabel verbunden ist und extern steht. Alle Details hier bei uns.
Verfügbar sein wird die neue Serie in den Größen 77 und 65 Zoll. Letzte hat lediglich eine Panel-Dicke von 2,57mm (siehe Bilder) und kann ganz einfach an der Wand befestigt werden. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein Poster. Abgesehen von der Bildausgabe, steckt der Großteil der Technik aber in der futuristisch anmutenden Soundbar, welche mit einer Dolby Atmos Zertifizierung daherkommt. Alle technischen Anschlüsse, zum Beispiel für Zuspieler, befinden sich ebenfalls hier. Am TV-Gerät selbst ist logischer Weise kein Platz dafür.
Unter der Haube steckt alles an Technik was man aktuell verbauen und integrieren kann; Active HDR, HDR-10, HLG und ein weiterer Standard, das so genannte „Advanced HDR“ sowie das genannte Dolby Atmos hat der W7 bekommen. Auch ein „HDR-Upscaler“ ist mit von der Partie, er soll die Inhalte deutlich aufbessern. Die von LG getaufte Pixel Dimming Technologie will im Vergleich zu den Vorjahresmodellen nochmals um bis zu 25 % höhere Helligkeitswerte erzielen. Als Software-Grundlage verwendet LG das WebOS in der Version 3.5, eventuell wird sogar noch in diesem Jahr die Version 4.0 vorgestellt und ausgerollt.
Ähnlich wie auch bei anderen Herstellern, wird es in der Signature-Serie keine 3D-Funktionalität mehr geben. Kommen wir nochmal zur Befestigung und dem Panel zurück, diese ist sehr flexibel und wird mittels magnetischer Fixpunkte an die dafür vorgesehene Stelle befestigt. Ein schmales Flachbandkabel sorgt für den Datenaustausch zwischen der Soundbar und dem Panel.
Der hier vorgestellte LG Signature W7 OLED TV stellt insgesamt „lediglich“ das Spitzenmodell einer ganzen Serie dar. Der bisher bekannte US-Preis für die 65 Zoll Ausführung soll bei 7996,99$ (UVP) sowie für das 77 Zoll Modell schlanke 19996,99$ betragen. Der 65-Zöller wird ab April im Handel stehen, die größere Version erst ab Herbst 2017. Für die kleineren Modelle (C7 und E7) wird eine Preisspanne von 2496,99$ bis 4996,99$ angesetzt.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...