Fernseher

LG integriert Amazon Cloud Gaming-Dienst Luna in Smart-TVs

LG hat eine Partnerschaft mit dem Cloud-Gaming-Service Amazon Luna angekündigt, um diesen Service auf ausgewählten LG Smart TVs der Modelle 2021-2023 (webOS 6.0/22/23) verfügbar zu machen. Diese Zusammenarbeit erweitert das wachsende Angebot von LG im Bereich des Gamings und stellt eine bedeutende Ergänzung für die Smart TV-Plattform dar.

Dank dieser Integration können LG Smart TV-Besitzer direkt auf ihre Lieblingsspiele zugreifen, sei es über die Home Screen Game Card auf LG Smart-TVs aus dem Jahr 2023 oder durch das Herunterladen der Luna-App aus dem LG Content Store auf Modellen von 2021-2022.

Amazon Luna LG OLED TV

Verschiedene Abonnements für Gaming-Enthusiasten stehen zur Verfügung. Amazon Prime-Mitglieder können den beliebten Gaming-Hit Fortnite kostenlos genießen, ebenso wie eine wechselnde Auswahl anderer Spiele. Nutzer, die ein Ubisoft-Konto besitzen, können sich auf ihrem LG Smart TV anmelden und nahtlos ihre Games weiterspielen. Zusätzlich bieten verschiedene Luna-Abonnements den Zugriff auf umfangreiche Gaming-Bibliotheken. Mit Luna+ stehen Spiele aller Genres zur Verfügung, während das Ubisoft+ Multi Access-Abonnement beliebte AAA-Titel einschließt. Jackbox Games bietet eine breite Auswahl an Spielen auf Luna, von Resident Evil 2 über LEGO DC Super-Villains bis hin zu The Jackbox Party Pack 3 und Assassin's Creed Valhalla.

Um in die Welt des Cloud-Gamings einzutauchen, können LG Smart TV-Besitzer sich einfach mit ihrem Amazon-Konto in der Luna-App anmelden. Sie benötigen lediglich einen kompatiblen Controller, der entweder Bluetooth-fähig ist oder über die Luna Phone Controller App verbunden werden kann. Diese App ist als kostenloser Download in den App Stores von iOS, Android und Amazon erhältlich.

Die Partnerschaft zwischen LG und Amazon Luna eröffnet Smart TV-Besitzern völlig neue Möglichkeiten, ihre Gaming-Erfahrung auf den großen Bildschirm zu bringen. Dabei profitieren sie von der umfangreichen Spielauswahl und der Bequemlichkeit des Cloud-Gamings. Mit dieser Integration wird LGs Position als Innovationsführer im Bereich der Unterhaltungselektronik weiter gestärkt. 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Loewe We. BEAM (Video)

      Test: Loewe We. BEAM (Video)Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...