Mit dem LG OLED M3 bringt das Unternehmen jetzt den ersten kabellosen OLED-Fernseher der Welt auf den Markt bzw. hat die Modellreihe aus dem Prototypen-Stadium enthoben final vorgestellt. Der LG Signature 97M3 ist derzeit in Südkorea erhältlich und soll noch in diesem Jahr weltweit in den wichtigsten Märkten wie Nordamerika und Europa eingeführt werden. Es werden auch Ableger in 83 und Zoll auf den Markt kommen. Neben einem Video haben wir auch erste Preise zu den Geräten.
Bereits im Frühjahr zur LG Convention konnten wir einen ersten detaillierten Blick auf das kommende TV-Highlight werfen. Der 97-Zoll-OLED-Bildschirm kommt mit der sogenannten Zero Connect Box, der weltweit ersten kabellosen Lösung, die Video- und Audioübertragungen in Echtzeit bei 4K 120Hz ermöglicht. Der TV ist mit Ausnahme des Netzkabels völlig kabellos. Die kabellose AV-Übertragungslösung von LG wurde entwickelt, um Nutzern zu helfen, ihre Fernseher mit verschiedenen Geräten und Peripheriegeräten wie Spielekonsolen und Set-Top-Boxen verbinden und diese dann beliebig im Raum aufzustellen.
Technisch betrachtet können Nutzer Inhalte mit 4K 120Hz und Audiosignale ohne Unterbrechung oder Qualitätsverlust genießen. Um die nahtlose Übertragung der Daten von der Box zum Fernseher zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen Algorithmus entwickelt, der den optimalen Übertragungsweg sofort erkennt. Der Algorithmus trägt auch dazu bei, Übertragungsfehler oder -unterbrechungen zu minimieren, da er Veränderungen in der unmittelbaren Umgebung - wie z. B. Menschen oder Haustiere, die sich im Raum bewegen - erkennen und den Pfad entsprechend umschalten kann.
Für eine maximale Signalstärke kann die Antenne der Box außerdem einfach gedreht und/oder geneigt werden, um sie auf den Standort des Fernsehers auszurichten. Für maximale Benutzerfreundlichkeit ist die Zero Connect Box spracherkennungsfähig, d. h. der Benutzer kann den M3 und die angeschlossenen Geräte mit einfachen, gesprochenen Befehlen einschalten und verwalten.
Bei den Anschlüssen stehen HDMI 2.1, USB, RF, LAN und Bluetooth zur Verfügung. Die von LG entwickelte drahtlose AV-Übertragungslösung ist zudem in der Lage, große Datenmengen mit bis zu dreifacher Geschwindigkeit im Vergleich zum bestehenden Wi-Fi 6E-Standard zu übertragen.
Der LG OLED M verfügt außerdem über Gallery Design des Unternehmens, das eine nahtlose Wandmontage ermöglicht. Sicherlich werden auch Standfußlösungen mit angeboten. Neben dem 97-Zoll Ableger wird es in Kürze auch die 83- und 77-Zoll OLED evo M Modelle mit Zero Connect Technologie geben, die jeweils eine überragende OLED-Leistung mit kabelloser AV-Übertragung bei 4K 120Hz bieten. Beim Panel soll der 77er wohl nur über aktuelle MLA-Technologie verfügen, die größeren Ausführungen eher im Bereich eines C3 einzuordnen sein.
Preislich dürfen sich Interessierte auf rund 32.500 Euro für den 97M3 einstellen. Für die 83 und 77 Geräte stehen aktuell gerundete 9.300 bzw. 7.000 Euro als UVP im Raum. Konkrete Angaben, wann die OLEDs beim Händler oder bei LG selbst verfügbar sein werden, wurden noch nicht bekannt gegeben.
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Black Friday 2025 bedeutet auch wieder niedrige Preise im Soundbar-Segment. Mit der JBL BAR 1000 steht ein Soundbar-Produkt im Fokus, das maximale Leistung für einen sehr attraktiven Preis...
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...