Mit gleich vier neuen TV-Serien eröffnet Hisense die Welt der Mini-LED Technologie. Hisense ordnet die Mini-LEDs in den aktuellen TV-Serien U6KQ, U7KQ, U8KQ und UXKQ eng gruppiert an, um noch mehr Details auf dem Bildschirm zu zeigen.
Die U6KQ Mini LED- Serie in 55 und 65 Zoll möchten modernste Technologie in ansprechendem Design vereinen. Die Hi-View Engine mit Quad Core Prozessor optimiert die Bilddarstellung. Die Quantum Dot Color-Technologie sorgt dafür, dass Filme in Milliarden Farbtönen in beeindruckender Helligkeit erstrahlen. Die U6KQ-Serie unterstützt alle wichtigen Bild-Formate einschließlich Dolby Vision, HDR10, HDR10+ Adaptive und HLG. Mittels der Hisense Total Ambient Adaptive-Technologie werden Helligkeit und Farbtemperatur der Umgebung erfasst und die Bildeinstellungen optimiert. Dolby Atmos liefert zudem die passende Soundkulisse. Die Bedienung ist dank VIDAA intuitiv, bequem und bietet schnellen Zugriff auf Lieblingsapps wie Disney+, Netflix, Prime Video oder YouTube. Mit der One Touch Access-Funktion kann via Knopfdruck auf der Fernbedienung direkt auf Netflix und andere Dienste des VIDAA Smart TVs zugegriffen werden. Noch bequemer ist die Sprachsteuerung via integriertem Sprachdienst Alexa oder VIDAA Voice.
Neben der Bildwiederholfrequenz von 120 Hz (144 Hz VRR) ist die U7KQ-Serie unter anderem mit Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive, HDR10 und HLG ausgestattet. IMAX Enhanced Unterstützung sowie der Filmmaker-Modus sollen dafür sorgen, dass alle IMAX-Filme in der charakteristischen Bildqualität dargestellt werden. Der Filmmaker-Modus passt Seitenverhältnis, Farbe oder Bildrate so an, dass die Wiedergabe genauso erfolgt, wie der Regisseur es gewollt hat. Die Soundkulisse liefert das integrierte 2.1-Lautsprechersystem mit 50W Ausgangsleistung, welches Mithilfe von Dolby Atmos und DTS für ein immersives audiovisuelles Erlebnis sorgen soll. Der Game Mode Pro liefert nicht nur Spielvergnügen mit HDMI 2.1 Unterstützung. Mittels ALLM schaltet der Fernseher in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus und reduziert die Eingabeverzögerung auf nur 9,5 ms. Freesync sorgt darüber hinaus für eine dynamische Anpassung der Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz an das laufende Videospiel. Anpassbar an die individuellen Bedürfnisse stehen spielentscheidende Tools immer im direkten Zugriff durch die Gamebar.
Mit UHD Premium Zertifizierung, Dolby Vision IQ, HDR10+, HDR10 und HLG Kompatibilität möchte die U8KQ-Reihe in Punkto Bildqualität neue Maßstäbe setzen. Mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1500 Nits soll Fernsehen auch in hellen Räumen zum Erlebnis werden. Darüber hinaus verhindert der Anti-Reflection Screen Lichtspiegelungen auf dem Bildschirm. Das 2.1.2 Lautsprechersystem inklusive integriertem Subwoofer liefert dank Dolby Atmos-Unterstützung und 50W Audioleistung die nötigen Klangkulisse. Gamer dürfen sich über den 144 Hz VRR Game Mode PRO, AMD Freesync Premium sowie die Gamebar freuen. Kinoliebhaber kommen mit IMAX Enhanced und dem Filmmaker Modus auf ihre Kosten. Die Bedienung ist dank VIDAA U7 Smart OS intuitiv, bequem und bietet schnellen Zugriff auf Lieblingsapps wie Disney+, Netflix, Prime Video oder YouTube. Mit der One Touch Access-Funktion kann via Knopfdruck auf der Fernbedienung direkt auf Netflix und andere Dienste des VIDAA Smart TVs zugegriffen werden. Noch bequemer ist die Sprachsteuerung via integriertem Sprachdienst Alexa oder VIDAA Voice.
Das Mini LED-Flaggschiff UXKQ möchte mit bis zu 65.536 Helligkeitsstufen und dem Dynamic X-Display von Hisense ein faszinierendes Fernseherlebnis schaffen. Mittels Hisense Total Ambient Adaptive-Technologie werden Helligkeit und Farbtemperatur der Umgebung erfasst und die Bildeinstellungen optimiert. Der UXKQ verfügt über ein Lautsprecher-Setup mit einem speziellen Seitenlautsprecher-Design und einem Subwoofer, der an der Rückseite des Gehäuses montiert ist. Der in das TV-Display integrierte Decoder mit seinen 80W Ausgangsleistung sorgt für 4.1.2-Surround Sound. Die Lautsprecher sind WiSA Ready zertifiziert, was eine drahtlose, perfekt synchronisierte Audio-Übertragung an den UXKG ermöglicht. Gamer dürfen sich dank 144-Hz-Game-Modus PRO auf ein optimales Spielerlebnis freuen. Mittels ALLM schaltet der Fernseher in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus und reduziert die Eingabeverzögerung deutlich. Und mit 144 Hz variable Bildwiederholfrequenz (VRR) ist ein flüssiges Spielerlebnis.
Die Hisense U6KQ Mini LED Serie ist in den Größen 55 (UVP 899,00 Euro) und 65 Zoll (UVP 1.199,00 Euro) verfügbar
Die Hisense U7KQ Mini LED Serie ist in den Größen 55 (UVP 1.099,00 Euro), 65 Zoll (UVP 1.499,00 Euro) und 75 Zoll (UVP 1.899,00 Euro) verfügbar. Ab Zollgröße 75 besitzt das Modell einen Seitenstandfuß. Weitere Zollgrößen in 85 und 100 Zoll werden folgen.
Die Hisense U8KQ Mini LED Serie ist in den Größen 55 (UVP 1.399,00 Euro), 65 Zoll (UVP 1.899,00 Euro) und 75 Zoll (UVP 2.499,00 Euro) verfügbar.
Die Hisense UXKQ Mini LED Serie ist in den Größen 65 (UVP 2.999,00 Euro) und 85 Zoll (UVP 5.999,00 Euro) verfügbar.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...