Die Panasonic OLED-TV Modelle für 2023 in Form des MZW2004, MZW1504, MZW984 und MZ800E (Google TV) haben wir ja jeweils in anderen Beiträgen schon vorgestellt. Mit den Panasonic MXW954 und MXW944 hat uns das Unternehmen aber zwei neuen Mini-LED vor die Nase gesetzt, die im ersten Hands on schon überzeugenden Ergebnisse liefern konnten. Alle Details, Preise und Informationen finden sich im nachstehenden Artikel.
Panasonic hat die neuen Flaggschiff-Modelle MXW954 und MXW944 mit Mini-LED-Technologie enthüllt. Die Geräte sind in Größen von 43 bis 75 Zoll verfügbar. Das Flaggschiff stellt dabei die MXW954-Serie dar, ausgestattet mit der neuesten Mini-LED-Technologie. Hier will man den störenden Halo-Effekt massiv reduziert haben, der bei herkömmlichen LCD-Fernsehern auftritt, und sorgt dafür, dass dunklere Bereiche des Bildschirms wirklich dunkel bleiben. Die MXW944-Serie hingegen verwendet 4K-Panels mit "Full Array Local Dimming". Im nachstehenden Video haben wir bereits einige Bildimpressionen vom Kontrastverhältnis sowie Schwarzton in dunklen Räumen eingefangen. Die Ergebnisse waren in diesem Kontext bereits sehr beachtlich einzuschätzen.
Die MXW954- und MXW944-Serien unterstützen eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive, um die enorme Spitzenhelligkeit optimal auszunutzen. Auch bei den LED-Geräten steht Gaming wieder im Fokus. Mit dem Game Mode Extreme ist es möglich, den Fernseher als leistungsfähigen Gaming-Monitor zu nutzen. Mit nur einem Tastendruck über die Fernbedienung reduziert dieser Modus den Input-Lag und die Latenz, um ein reaktionsschnelles Spielerlebnis zu bieten. Die Modelle der MXW954- und MXW944-Serien unterstützen HDMI 2.1 mit voller 4K-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, niedriger Latenz und Input-Lag, VRR (Variable Refresh Rate) und AMD Freesync Premium. Bei Verbindung mit einer NVIDIA RTX-Grafikkarte (G-Sync) werden automatisch optimierte Einstellungen für Input-Lag und VRR aktiviert, um ein reibungsloses Gaming ohne störendes Tearing und Bildruckeln zu ermöglichen. Für einen ansprechenden Klang setzen die MXW954- und MXW944-Modelle auf das Soundsystem Dynamic Theater Surround, das einen integrierten Subwoofer mitbringt.
Im Bereich Smart-TV bieten die MXW954- und MXW944-Serien das neueste Panasonic Smart-TV-Betriebssystem "My Home Screen 8.0", das alle wichtigen Video-Streaming-Dienste unterstützt. Es wurden auch Verbesserungen bei der Barrierefreiheit implementiert, um sehbehinderten Menschen eine bessere Nutzungserfahrung zu ermöglichen. Eine Schnellmenü-Funktion ermöglicht den Zugriff auf Einstellungen für Hör- und Sehgeschädigte Nutzer, die durch Sprachausgabe unterstützt werden. Zusätzlich können sehbehinderte Benutzer die Tastenbelegung der Fernbedienung durch akustisches Feedback erlernen. Die "myScenery"-Funktion bietet eine Auswahl an erholsamen Bildern und Videos sowie neue Naturgeräusche im Dolby Atmos-Format.
Panasonic LED-Line-Up für 2023
Die MXW954- und MXW944-Modelle verfügen über den Penta-Tuner mit Twin-Funktion, der alle gängigen TV-Empfangswege wie DVB-C, DVB-S, DVB-T, TV>IP und IPTV unterstützt. Dies ermöglicht flexiblen Fernsehempfang, einschließlich der Möglichkeit, ein Programm live anzuschauen und gleichzeitig ein anderes auf einer externen USB-Festplatte aufzuzeichnen. Die Geräte erkennen automatisch die angeschlossene Signalquelle während der Installation und wählen den entsprechenden Empfangsweg aus. Der Penta Tuner ermöglicht auch den Empfang von TV-Programmen über das Heimnetzwerk (TV>IP) sowie das Streaming von Inhalten aus dem Internet (IPTV). Die HbbTV Operator App bietet eine Kombination aus Fernsehprogramm und Online-Inhalten und wird automatisch aktiviert.
Mit den neuen Flaggschiff-Modellen MXW954 und MXW944 setzt Panasonic neue Maßstäbe in Bezug auf Bildqualität, Vielseitigkeit und Nutzererfahrung im Bereich LED-Fernseher. Diese Modelle bieten sowohl Filmliebhabern als auch Gamern ein beeindruckendes Entertainment-Erlebnis.
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...