Die Panasonic OLED-TV Modelle für 2023 in Form des MZW2004, MZW1504, MZW984 und MZ800E (Google TV) haben wir ja jeweils in anderen Beiträgen schon vorgestellt. Mit den Panasonic MXW954 und MXW944 hat uns das Unternehmen aber zwei neuen Mini-LED vor die Nase gesetzt, die im ersten Hands on schon überzeugenden Ergebnisse liefern konnten. Alle Details, Preise und Informationen finden sich im nachstehenden Artikel.
Panasonic hat die neuen Flaggschiff-Modelle MXW954 und MXW944 mit Mini-LED-Technologie enthüllt. Die Geräte sind in Größen von 43 bis 75 Zoll verfügbar. Das Flaggschiff stellt dabei die MXW954-Serie dar, ausgestattet mit der neuesten Mini-LED-Technologie. Hier will man den störenden Halo-Effekt massiv reduziert haben, der bei herkömmlichen LCD-Fernsehern auftritt, und sorgt dafür, dass dunklere Bereiche des Bildschirms wirklich dunkel bleiben. Die MXW944-Serie hingegen verwendet 4K-Panels mit "Full Array Local Dimming". Im nachstehenden Video haben wir bereits einige Bildimpressionen vom Kontrastverhältnis sowie Schwarzton in dunklen Räumen eingefangen. Die Ergebnisse waren in diesem Kontext bereits sehr beachtlich einzuschätzen.
Die MXW954- und MXW944-Serien unterstützen eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive, um die enorme Spitzenhelligkeit optimal auszunutzen. Auch bei den LED-Geräten steht Gaming wieder im Fokus. Mit dem Game Mode Extreme ist es möglich, den Fernseher als leistungsfähigen Gaming-Monitor zu nutzen. Mit nur einem Tastendruck über die Fernbedienung reduziert dieser Modus den Input-Lag und die Latenz, um ein reaktionsschnelles Spielerlebnis zu bieten. Die Modelle der MXW954- und MXW944-Serien unterstützen HDMI 2.1 mit voller 4K-Auflösung, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, niedriger Latenz und Input-Lag, VRR (Variable Refresh Rate) und AMD Freesync Premium. Bei Verbindung mit einer NVIDIA RTX-Grafikkarte (G-Sync) werden automatisch optimierte Einstellungen für Input-Lag und VRR aktiviert, um ein reibungsloses Gaming ohne störendes Tearing und Bildruckeln zu ermöglichen. Für einen ansprechenden Klang setzen die MXW954- und MXW944-Modelle auf das Soundsystem Dynamic Theater Surround, das einen integrierten Subwoofer mitbringt.
Im Bereich Smart-TV bieten die MXW954- und MXW944-Serien das neueste Panasonic Smart-TV-Betriebssystem "My Home Screen 8.0", das alle wichtigen Video-Streaming-Dienste unterstützt. Es wurden auch Verbesserungen bei der Barrierefreiheit implementiert, um sehbehinderten Menschen eine bessere Nutzungserfahrung zu ermöglichen. Eine Schnellmenü-Funktion ermöglicht den Zugriff auf Einstellungen für Hör- und Sehgeschädigte Nutzer, die durch Sprachausgabe unterstützt werden. Zusätzlich können sehbehinderte Benutzer die Tastenbelegung der Fernbedienung durch akustisches Feedback erlernen. Die "myScenery"-Funktion bietet eine Auswahl an erholsamen Bildern und Videos sowie neue Naturgeräusche im Dolby Atmos-Format.
Panasonic LED-Line-Up für 2023
Die MXW954- und MXW944-Modelle verfügen über den Penta-Tuner mit Twin-Funktion, der alle gängigen TV-Empfangswege wie DVB-C, DVB-S, DVB-T, TV>IP und IPTV unterstützt. Dies ermöglicht flexiblen Fernsehempfang, einschließlich der Möglichkeit, ein Programm live anzuschauen und gleichzeitig ein anderes auf einer externen USB-Festplatte aufzuzeichnen. Die Geräte erkennen automatisch die angeschlossene Signalquelle während der Installation und wählen den entsprechenden Empfangsweg aus. Der Penta Tuner ermöglicht auch den Empfang von TV-Programmen über das Heimnetzwerk (TV>IP) sowie das Streaming von Inhalten aus dem Internet (IPTV). Die HbbTV Operator App bietet eine Kombination aus Fernsehprogramm und Online-Inhalten und wird automatisch aktiviert.
Mit den neuen Flaggschiff-Modellen MXW954 und MXW944 setzt Panasonic neue Maßstäbe in Bezug auf Bildqualität, Vielseitigkeit und Nutzererfahrung im Bereich LED-Fernseher. Diese Modelle bieten sowohl Filmliebhabern als auch Gamern ein beeindruckendes Entertainment-Erlebnis.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...