Sharp Consumer Electronics und Roku geben die Markteinführung der neuen Sharp Roku TV Reihe in Deutschland bekannt. Die ersten Modelle der Smart TVs kommen in Größen zwischen 32 bis 55 Zoll im Juli 2023 in den Handel.
Die Sharp Roku TVs verfügen über das Roku Betriebssystem (Roku OS), das speziell für Fernseher entwickelt wurde. Der personalisierbare Startbildschirm zeigt alle herkömmlichen TV-Eingänge und Streaming-Kanäle an und gibt den Nutzern die Freiheit, ihr TV-Erlebnis individuell zu gestalten. Der integrierte Tuner und das Live-TV-Erlebnis ermöglichen den Anschluss an TV-Quellen via Satellit, Kabel oder Antenne. Auf der Roku Plattform können deutsche Nutzer auf globale Streaming Anbieter wie Netflix, Disney+, Paramount+, Apple TV und Prime Video zugreifen sowie über lokale Angebote wie zum Beispiel ARD Mediathek, ZDF, RTL+, waipu.tv und WOW streamen. Einen vollständigen Überblick über die verfügbaren Dienste erhalten Kunden auf der Website Roku Channel Store online. Um die beste Bildleistung zu gewährleisten, ist die Sharp Roku TV 4K-Reihe mit HDR10, Dolby Vision und HLG High Dynamic Range ausgestattet, während die 2K-Modelle den HDR10-Standard bieten. Dolby Technology sorgt bei den 4K-Modellen dank fortschrittlicher Klangqualitätsalgorithmen für eine verbesserte Audioleistung.
Im Roku Channel Store können Nutzer aus Tausenden kostenlosen und kostenpflichtigen Streaming-Kanälen wählen. Um neue Unterhaltungsmöglichkeiten zu entdecken, lässt sich mit der Roku Universalsuche nach Titeln, Darstellern und Regisseuren in den Top-Kanälen suchen. Die Ergebnisse werden nach Preisen sortiert. Die Sharp Roku TV-Modelle ergänzen sich perfekt mit der kostenlosen Roku Mobile App, die als Fernbedienung für die Sprachsuche und -steuerung genutzt werden kann und mit der Funktion „Private Listening“ Fernsehen über die Lieblingskopfhörer ermöglicht. Für eine Integration in bestehende Smart-Home-Systeme sind Sharp Roku TV-Modelle mit Alexa, Google Assistant und Siri kompatibel. Um Medien von einem mobilen Gerät auf einen Sharp Roku TV zu übertragen, können Nutzer die kostenlose App nutzen oder ihren Bildschirm mit Airplay 2 oder Miracast spiegeln.
„Mit einfachem Zugang zu Live TV, Streaming Diensten und kostenloser Unterhaltung bringen Sharp Roku TV Modelle das beliebte Roku TV Erlebnis direkt zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern“, so Arthur van Rest, VP International bei Roku.
„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Roku auszubauen und eine ganze Reihe von Sharp Roku TVs nach Deutschland zu bringen“, ergänzt Sascha Lange, Vice President Marketing & Sales bei Sharp.
Sharp Roku TVs sind ab Juli in den Größen 32 bis 55 Zoll zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 Euro bis 500,00 Euro erhältlich.
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...