Sony hat eine Kooperation mit Zoom Video Communications geschlossen, um Zoom Videokonferenzen auf den BRAVIA Fernsehern möglich zu machen, die mit der BRAVIA CAM kompatibel sind. Dank der neuen Partnerschaft können Nutzer von der Couch aus Videochats führen, an Meetings teilnehmen und dabei die Vorzüge eines großen Bildschirms genießen.
Mit der „Zoom for TV“-App aus dem Google Play Store auf ihrem BRAVIA Fernseher profitieren Nutzer von sämtlichen Zoom Funktionen, die Zoom für Videokommunikation. Dazu zählen Videochats auf einem TV-Bildschirm, Bildschirmfreigaben und Kooperationstools. Zugleich stehen die Funktionen der BRAVIA CAM zur Verfügung: Diese erkennt, wo und in welcher Entfernung vom Fernseher sich die Zuschauer/-innen befinden und passt die Ton- und Bildeinstellungen entsprechend an. Die Einrichtung von Zoom ist dabei leicht gestaltet – einfach die Zoom-App von Google Play auf einen kompatiblen Fernseher mit einer BRAVIA CAM herunterladen, die App mit der Fernbedienung des Fernsehers starten.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Zoom, die Videokonferenzen auf unsere BRAVIA Fernseher bringt und die Zoom-Dienste auf der Plattform Android TV verfügbar macht“, so Shusuke Tomonaga, Head of BRAVIA TV Product Design, Product Technology Center, Sony Corporation. „Dank dieser Kooperation können unsere Kund/-innen jetzt eine realistischere Videokommunikation auf einem großen Bildschirm im Wohnzimmer genießen. So können sie sich besser mit den Menschen verbinden, die ihnen wichtig sind – ganz gleich, ob sie im Homeoffice arbeiten, an Fernunterricht teilnehmen oder einfach nur mit Freund/-innen oder Familie in Kontakt bleiben möchten.“
„Wir freuen uns sehr, mit Sony zusammenzuarbeiten, um Zoom auf den BRAVIA Fernsehern bereitzustellen“, sagt Eric Yu, Head of Hardware Partnership bei Zoom. „Damit geben wir unseren Kund/-innen die Möglichkeit, das Beste aus beiden Welten zu erleben – den Komfort von Videokonferenzen auf den Fernsehern von Sony und die Leistungsstärke der Kollaborationstools von Zoom.“
Zoom wird im Frühsommer dieses Jahres auf ausgewählten BRAVIA Fernsehern verfügbar gemacht, die mit der BRAVIA CAM kompatibel sind.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...