Die Hisense L9HLaser-TVs wurden jetzt neu vorgestellt und sind in 100 sowie in 120 Zoll Bildgröße erhältlich. Der 4K-TriChroma Laser in Kombinationen wie Dolby Vision und Atmos soll das TV-Vergnügen auf ein neues Level heben. Mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI Lumen und einer jeweils mitgelieferten Leinwand gehen die Produkte auf Kundenfang.
Das Kino im heimischen Wohnzimmer mit Bilddiagonalen bis zu rund 3 Metern (120 Zoll) holt man sich mit den neuen Hisense Laser-TVs der L9H-Serie inklusive 4K-TriChroma Laser ins Haus. Im professionellen Bereich hat sich diese Technologie längst etabliert und will durch gute Kontraste und realitätsnahe Farben, verbunden mit hohen Helligkeitswerten überzeugen, so jedenfalls der Hersteller selbst über seine Produkte. Im Vergleich zur Vorgänger-Serie haben die L9H-Modelle jetzt zusätzlich zu HDR10 und HLG auch Dolby Vision an Bord. Es wird zwei verschiedene Modelle geben, den Hisense 100L9HD mit 100-Zoll-Screen, sowie den Hisense 120L9HA mit 120 Zoll (ca. 3 m) Panel.
Der Trichroma Laser erzeugt die RGB-Grundfarben mittels drei separater Laser, was zu einer verbesserten Farbdarstellung und gleichmäßigeren Helligkeit führen soll. Die Hisense Laser TVs erreichen bis zu 107 Prozent des Farbraums der für TV-Signale definierten Norm BT2020. Der 100L9HD ist mit einem abgestimmten flexiblen ALR Fresnel Daylight Screen in 100 Zoll ausgestattet. Der 120 Zoll Cinema Screen des 120L9HA mit CLR (Ceiling Light Rejection) und großem Betrachtungswinkel sorgt für Heimkino-Feeling in dunklerer Umgebung. Die Spitzenhelligkeit wird mit 3.000 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 3.000:1 angegeben. Sobald sich etwas in der Nähe der Vorderseite der TV-Konsole befindet, wird das Laser-Licht stark reduziert, um die Augen der Nutzer zu schützen. Dank Smooth Motion erfolgt die Bildwiedergabe ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Die Reaktionszeit des Prozessors liegt im Mikrosekundenbereich. Darüber hinaus sorgt der Filmmaker-Modus für eine originalgetreue Film-Wiedergabe. Dank Triple Tuner mit DVB-T2-HD sollen "externe Receiver überflüssig werden".
Für ein 4K-Bild in 120 Zoll Größe muss die Laser-TV-Konsole lediglich 35 Zentimeter vom Bildschirm entfernt aufgestellt werden. Mittels ALLM schaltet der L9H in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus und reduziert die Eingabeverzögerung auf 16 ms. Insgesamt 40 W Musikleistung und Dolby Atmos-Sound sollen für die passende Athmosphäre mit raumfüllendem Klang sorgen. Für eine einfache, intuitive Bedienung sorgt das VIDAA-Betriebssystem U6. Über die personalisierbare Benutzeroberfläche lassen sich favorisierte Apps individuell anordnen und aufrufen. Per One Touch Access-Funktion kann via Knopfdruck direkt auf Disney+, Netflix, Prime Video oder YouTube oder andere Dienste des VIDAA Smart-TVs zugegriffen werden. Per Alexa Built-In oder VIDAA Voice lassen sich die Fernseher auch per Sprache steuern. Über Share to TV können Inhalte von Tablet, Smartphone oder PC via AirPlay und Homekit direkt auf die Hisense Laser TVs übertragen werden. Externe Geräte lassen sich per WiFi und Bluetooth anschließen und Inhalte auf den Bildschirm streamen. Apple-Nutzer dürfen sich freuen, denn mittels Airplay 2 lassen sich auch IOS-Geräten mit den Laser-TVs verbinden. Darüber hinaus stehen HDMI 2.1-Anschlüsse, USB-Ports (2.0/3.0), ein Ethernet-Port, ein Kopfhörerausgang, S/PDIF Audio-Ausgang, ein Composite (AV) Eingang sowie ein CI+-Steckplatz zur Verfügung.
Die Hisense Laser TV 100L9HD und 120L9HA sind für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5.999,- Euro ab sofort verfügbar
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...