Die Hisense L9HLaser-TVs wurden jetzt neu vorgestellt und sind in 100 sowie in 120 Zoll Bildgröße erhältlich. Der 4K-TriChroma Laser in Kombinationen wie Dolby Vision und Atmos soll das TV-Vergnügen auf ein neues Level heben. Mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI Lumen und einer jeweils mitgelieferten Leinwand gehen die Produkte auf Kundenfang.
Das Kino im heimischen Wohnzimmer mit Bilddiagonalen bis zu rund 3 Metern (120 Zoll) holt man sich mit den neuen Hisense Laser-TVs der L9H-Serie inklusive 4K-TriChroma Laser ins Haus. Im professionellen Bereich hat sich diese Technologie längst etabliert und will durch gute Kontraste und realitätsnahe Farben, verbunden mit hohen Helligkeitswerten überzeugen, so jedenfalls der Hersteller selbst über seine Produkte. Im Vergleich zur Vorgänger-Serie haben die L9H-Modelle jetzt zusätzlich zu HDR10 und HLG auch Dolby Vision an Bord. Es wird zwei verschiedene Modelle geben, den Hisense 100L9HD mit 100-Zoll-Screen, sowie den Hisense 120L9HA mit 120 Zoll (ca. 3 m) Panel.
Der Trichroma Laser erzeugt die RGB-Grundfarben mittels drei separater Laser, was zu einer verbesserten Farbdarstellung und gleichmäßigeren Helligkeit führen soll. Die Hisense Laser TVs erreichen bis zu 107 Prozent des Farbraums der für TV-Signale definierten Norm BT2020. Der 100L9HD ist mit einem abgestimmten flexiblen ALR Fresnel Daylight Screen in 100 Zoll ausgestattet. Der 120 Zoll Cinema Screen des 120L9HA mit CLR (Ceiling Light Rejection) und großem Betrachtungswinkel sorgt für Heimkino-Feeling in dunklerer Umgebung. Die Spitzenhelligkeit wird mit 3.000 ANSI Lumen bei einem Kontrastverhältnis von 3.000:1 angegeben. Sobald sich etwas in der Nähe der Vorderseite der TV-Konsole befindet, wird das Laser-Licht stark reduziert, um die Augen der Nutzer zu schützen. Dank Smooth Motion erfolgt die Bildwiedergabe ohne Ruckeln oder Verzögerungen. Die Reaktionszeit des Prozessors liegt im Mikrosekundenbereich. Darüber hinaus sorgt der Filmmaker-Modus für eine originalgetreue Film-Wiedergabe. Dank Triple Tuner mit DVB-T2-HD sollen "externe Receiver überflüssig werden".
Für ein 4K-Bild in 120 Zoll Größe muss die Laser-TV-Konsole lediglich 35 Zentimeter vom Bildschirm entfernt aufgestellt werden. Mittels ALLM schaltet der L9H in Verbindung mit der Spielekonsole automatisch in den Game-Modus und reduziert die Eingabeverzögerung auf 16 ms. Insgesamt 40 W Musikleistung und Dolby Atmos-Sound sollen für die passende Athmosphäre mit raumfüllendem Klang sorgen. Für eine einfache, intuitive Bedienung sorgt das VIDAA-Betriebssystem U6. Über die personalisierbare Benutzeroberfläche lassen sich favorisierte Apps individuell anordnen und aufrufen. Per One Touch Access-Funktion kann via Knopfdruck direkt auf Disney+, Netflix, Prime Video oder YouTube oder andere Dienste des VIDAA Smart-TVs zugegriffen werden. Per Alexa Built-In oder VIDAA Voice lassen sich die Fernseher auch per Sprache steuern. Über Share to TV können Inhalte von Tablet, Smartphone oder PC via AirPlay und Homekit direkt auf die Hisense Laser TVs übertragen werden. Externe Geräte lassen sich per WiFi und Bluetooth anschließen und Inhalte auf den Bildschirm streamen. Apple-Nutzer dürfen sich freuen, denn mittels Airplay 2 lassen sich auch IOS-Geräten mit den Laser-TVs verbinden. Darüber hinaus stehen HDMI 2.1-Anschlüsse, USB-Ports (2.0/3.0), ein Ethernet-Port, ein Kopfhörerausgang, S/PDIF Audio-Ausgang, ein Composite (AV) Eingang sowie ein CI+-Steckplatz zur Verfügung.
Die Hisense Laser TV 100L9HD und 120L9HA sind für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5.999,- Euro ab sofort verfügbar
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...