Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber dennoch großer Beliebtheit erfreut haben in der Vergangenheit. Es werden Modelle von 43 bis 65 Zoll angeboten. Des Weiteren folgen auch die Serien M330E, MS350E und MS360E.
Panasonic präsentiert seine LED-TV-Geräte für das Jahr 2023. Die Modelle der MX600E-Serie bieten 4K-Bildauflösung, Dolby Vision und HDR-Support. Des Weiteren prangt auch Dolby Atmos als Buzzword mit auf den Produkten (…) integrierte Streaming-Dienste für Netflix, Amazon Prime, YouTube und weitere Anbieter ein sind ebenfalls mit dabei. Dank Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa ist die Bedienung der smarten TVs auch ohne Fernbedienung problemlos möglich. Erhältlich sind die Modelle der MX600E-Serie in den Bildschirmgrößen 43“, 50“, 55“ und 65“.
Panasonic TX-65MX600E
Die Panasonic Geräte der MX600E-Serie kommen mit Dolby Vision und HDR 10 daher und bieten ein 4K Ultra HD-Wiedergabe. Des Weiteren ist man mit dem Triple Tuner für jede Art des TV-Empfangs gerüstet, gleichgültig, ob das Fernsehsignal per Antenne, Satellit oder Kabel ins Haus kommt. Panasonic stattet die Modelle der MX600E-Serie mit Dolby Atmos-Soundtechnologie aus. Die Modelle der MX600E-Serie stellen sich auch der „Gaming-Herausforderung“. Für niedrige Latenz und flüssiges, verzögerungsfreies Gaming sind die Panasonic-TVs mit HDMI 2.1 Schnittstellen ausgestattet. Auch das Hinzufügen von Twitch macht diese neuen Modelle zu einem echten Gewinn für ambitionierte Gamer.
Wenn all die integrierten Empfangswege und Online-Inhalte nicht ausreichen, sind die MX600E-Geräte mit 3 HDMI-Eingängen (incl. eARC) plus 2 USB-Eingängen ausgestattet, um Blu-ray-Player, TV-Recorder, Spielkonsolen und mehr anzuschließen. Für Soundbars und andere Audiogeräte steht ein weiterer digitaler, optischer Ausgang zur Verfügung. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden. Ein WLAN-Empfänger vervollständigt die Anschlussvielfalt der MX600E-Fernseher.
Für kleinere Wohnräume bietet Panasonic mit den Serien MS330, MS350 und MS360 die LED-TVs an, welche sich seit je her auch als nischige Massenprodukte sehen. Während die in der kompakten Größe von 24“ und 32“ erhältlichen M330E-Modelle bereits mit HD-Auflösung und Triple-Tuner bieten, haben die ebenfalls als 24“ und 32“ verfügbaren MS350E-Modelle vorinstallierte Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime mit an Bord und sind zusätzlich kompatibel mit den Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa. Der in 40“ erhältliche MS360E kommt mit einer Full-HD-Auflösung daher.
Die handlichen Größen der MS300-Serie in 24“ und 32“ Modelle aus den M330E- und MS350-Serien sowie die in 40“ verfügbare MS360E-Serie bieten neben attraktivem Design eine solide Bildqualität und smarte Funktionen. Ausgestattet mit LED/LCD-Technologie 40“ will der Full HD Smart TVs (MS360E) auf Kundenfang gehen. Die kleineren 24“ und 32“ Modellen kommen mit einer HD-Auflösung daher. Dank der Unterstützung gängiger Sprachassistenten (MS350E und MS360E) wird die Bedienung mittels Stimme komfortabel.
Panasonic TX-40MS360E
Panasonic TX-32MS350E
Panasonic TX 32M330E
Dank integrierten Apps lässt sich einfach auf die beliebtesten Mediatheken zugreifen, Lieblings-Serien und Filme von den populärsten Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon Prime Video stehen auf Knopfdruck bereit (MS350 und MS360E). Für einen guten Stereoklang mit hoher Sprachverständlichkeit sorgt ein Surround Soundsystem. Ganz gleich, ob das TV-Signal per Satellit, Kabel oder Antenne empfangen wird, der integrierten HD Triple Tuner bietet optimale Flexibilität. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB, CI+,
Der fränkische Traditions-TV-Hersteller Metz feiert in diesem Jahr sein 85-jähriges Firmenjubiläum. Auf der IFA Berlin 2023 wurde nun mit dem CUBUS edition ein besonders nachhaltiges...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Der Cayin Jazz 80 ist das neueste Produkt des bekannten Herstellers. Dabei handelt es sich um einen handgefertigten Röhren-Verstärker, der kabellose Wiedergabe mit klassischer Technik...
Im September stellt Dynaudio eine hochwertige neue Oberfläche für die legendäre High-End-HiFi-Lautsprecherfamilie Contour i vor – Nordic Silver.
Im Mai auf der High End 2023 war sie einer der Messe-Highlights. Die Rede ist von der brandneuen Canton Reference Lautsprecher-Reihe. In den vergangenen Wochen hat der Hersteller fleißig an...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...
Nachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...