Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber dennoch großer Beliebtheit erfreut haben in der Vergangenheit. Es werden Modelle von 43 bis 65 Zoll angeboten. Des Weiteren folgen auch die Serien M330E, MS350E und MS360E.
Panasonic präsentiert seine LED-TV-Geräte für das Jahr 2023. Die Modelle der MX600E-Serie bieten 4K-Bildauflösung, Dolby Vision und HDR-Support. Des Weiteren prangt auch Dolby Atmos als Buzzword mit auf den Produkten (…) integrierte Streaming-Dienste für Netflix, Amazon Prime, YouTube und weitere Anbieter ein sind ebenfalls mit dabei. Dank Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa ist die Bedienung der smarten TVs auch ohne Fernbedienung problemlos möglich. Erhältlich sind die Modelle der MX600E-Serie in den Bildschirmgrößen 43“, 50“, 55“ und 65“.
Panasonic TX-65MX600E
Die Panasonic Geräte der MX600E-Serie kommen mit Dolby Vision und HDR 10 daher und bieten ein 4K Ultra HD-Wiedergabe. Des Weiteren ist man mit dem Triple Tuner für jede Art des TV-Empfangs gerüstet, gleichgültig, ob das Fernsehsignal per Antenne, Satellit oder Kabel ins Haus kommt. Panasonic stattet die Modelle der MX600E-Serie mit Dolby Atmos-Soundtechnologie aus. Die Modelle der MX600E-Serie stellen sich auch der „Gaming-Herausforderung“. Für niedrige Latenz und flüssiges, verzögerungsfreies Gaming sind die Panasonic-TVs mit HDMI 2.1 Schnittstellen ausgestattet. Auch das Hinzufügen von Twitch macht diese neuen Modelle zu einem echten Gewinn für ambitionierte Gamer.
Wenn all die integrierten Empfangswege und Online-Inhalte nicht ausreichen, sind die MX600E-Geräte mit 3 HDMI-Eingängen (incl. eARC) plus 2 USB-Eingängen ausgestattet, um Blu-ray-Player, TV-Recorder, Spielkonsolen und mehr anzuschließen. Für Soundbars und andere Audiogeräte steht ein weiterer digitaler, optischer Ausgang zur Verfügung. Ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden. Ein WLAN-Empfänger vervollständigt die Anschlussvielfalt der MX600E-Fernseher.
Für kleinere Wohnräume bietet Panasonic mit den Serien MS330, MS350 und MS360 die LED-TVs an, welche sich seit je her auch als nischige Massenprodukte sehen. Während die in der kompakten Größe von 24“ und 32“ erhältlichen M330E-Modelle bereits mit HD-Auflösung und Triple-Tuner bieten, haben die ebenfalls als 24“ und 32“ verfügbaren MS350E-Modelle vorinstallierte Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime mit an Bord und sind zusätzlich kompatibel mit den Sprachassistenten Google Assistant und Amazon Alexa. Der in 40“ erhältliche MS360E kommt mit einer Full-HD-Auflösung daher.
Die handlichen Größen der MS300-Serie in 24“ und 32“ Modelle aus den M330E- und MS350-Serien sowie die in 40“ verfügbare MS360E-Serie bieten neben attraktivem Design eine solide Bildqualität und smarte Funktionen. Ausgestattet mit LED/LCD-Technologie 40“ will der Full HD Smart TVs (MS360E) auf Kundenfang gehen. Die kleineren 24“ und 32“ Modellen kommen mit einer HD-Auflösung daher. Dank der Unterstützung gängiger Sprachassistenten (MS350E und MS360E) wird die Bedienung mittels Stimme komfortabel.
Panasonic TX-40MS360E
Panasonic TX-32MS350E
Panasonic TX 32M330E
Dank integrierten Apps lässt sich einfach auf die beliebtesten Mediatheken zugreifen, Lieblings-Serien und Filme von den populärsten Streaming-Anbietern wie Netflix und Amazon Prime Video stehen auf Knopfdruck bereit (MS350 und MS360E). Für einen guten Stereoklang mit hoher Sprachverständlichkeit sorgt ein Surround Soundsystem. Ganz gleich, ob das TV-Signal per Satellit, Kabel oder Antenne empfangen wird, der integrierten HD Triple Tuner bietet optimale Flexibilität. Die vielseitigen Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB, CI+,
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...