Fernseher

Hisense präsentiert A5KQ-Serie Smart-TV fürs Homeoffice

Mit der A5KQ-Serie bringt Hisense zwei neue Full HD-Fernseher in 32 und 40 Zoll auf den Markt, die mehr sein sollen als reine TV-Geräte. Dank cleverer Möglichkeiten zur Positionierung sollen sie auch als Monitor auf dem Schreibtisch eine gute Figur machen – zum Beispiel fürs Homeoffice, oder für Gamer.

 

 

Die A5KQ Serie von Hisense basiert auf der Quantum Dot Color Technologie, welche für präzise Kontraste und höchste Farbbrillanz sorgen soll. Dank der dualen Positionierung, können die Standfüße so angebracht werden, dass der TV eine Neigung von 8° erreicht. Somit kann der Fernseher zum Beispiel. auch  auf einem Schreibtisch zum Einsatz kommen und ist flexibel einstellbar für ein eine Betrachtung auch auf kurze Distanz. Der der A5KQ bietet eine Full-HD Auflösung und ist in den Größen 32 bzw. 40 Zoll erhältlich. Zudem bietet der integrierte USB-C Anschluss praktische Nutzungsmöglichkeiten für eine gleichzeitige Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audio Signalen in höchster Qualität. Natürlich sind alle wichtigen USB- und HDMI- Anschlüsse vorhanden, so dass sich der Laptop anschließen und der Fernseher in einen Monitor verwandeln lässt. Die A5KQ Serie von Hisense ist in einem Unibody Desing gefertigt und bietet eine nahezu rahmenlose Optik. Der Natural Colour Enhancer maximiert die Farbwiedergabe des TV, um die Farbbrillanz und das Seherlebnis zu verbessern. Ebenso bietet der A5KQ die VIDAA U Benutzeroberfläche, welche für einen schnelleren Zugriff auf  zum Beispiel alle Inhalte von Netflix, Prime Video, Disney+, Youtube, Anyview Cast etc. sorgen soll.

 A5KQ

 

Preise und Verfügbarkeit

Über Preise und Verfügbarkeit der A5KQ Serie von Hisense ist uns aktuell noch nichts bekannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...