Fernseher

Hisense präsentiert A5KQ-Serie Smart-TV fürs Homeoffice

Mit der A5KQ-Serie bringt Hisense zwei neue Full HD-Fernseher in 32 und 40 Zoll auf den Markt, die mehr sein sollen als reine TV-Geräte. Dank cleverer Möglichkeiten zur Positionierung sollen sie auch als Monitor auf dem Schreibtisch eine gute Figur machen – zum Beispiel fürs Homeoffice, oder für Gamer.

 

 

Die A5KQ Serie von Hisense basiert auf der Quantum Dot Color Technologie, welche für präzise Kontraste und höchste Farbbrillanz sorgen soll. Dank der dualen Positionierung, können die Standfüße so angebracht werden, dass der TV eine Neigung von 8° erreicht. Somit kann der Fernseher zum Beispiel. auch  auf einem Schreibtisch zum Einsatz kommen und ist flexibel einstellbar für ein eine Betrachtung auch auf kurze Distanz. Der der A5KQ bietet eine Full-HD Auflösung und ist in den Größen 32 bzw. 40 Zoll erhältlich. Zudem bietet der integrierte USB-C Anschluss praktische Nutzungsmöglichkeiten für eine gleichzeitige Übertragung von Strom, Daten, Videos und Audio Signalen in höchster Qualität. Natürlich sind alle wichtigen USB- und HDMI- Anschlüsse vorhanden, so dass sich der Laptop anschließen und der Fernseher in einen Monitor verwandeln lässt. Die A5KQ Serie von Hisense ist in einem Unibody Desing gefertigt und bietet eine nahezu rahmenlose Optik. Der Natural Colour Enhancer maximiert die Farbwiedergabe des TV, um die Farbbrillanz und das Seherlebnis zu verbessern. Ebenso bietet der A5KQ die VIDAA U Benutzeroberfläche, welche für einen schnelleren Zugriff auf  zum Beispiel alle Inhalte von Netflix, Prime Video, Disney+, Youtube, Anyview Cast etc. sorgen soll.

 A5KQ

 

Preise und Verfügbarkeit

Über Preise und Verfügbarkeit der A5KQ Serie von Hisense ist uns aktuell noch nichts bekannt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

  Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...