Fernseher

Sony BRAVIA TVs 2023: Vorbestellung der Fernseher möglich

Ein Großteil des Sony BRAVIA TV-Sortiments 2023 kann ab sofort vorbestellt werden. Angeführt von neuen BRAVIA XR-Fernsehern: dem Mini-LED-Fernseher X95L, dem Full Array LED-Modell X90L und dem OLED-Fernseher A80L. Hinzu kommen der Full Array LED-Fernseher X85L und der LED-Fernseher X75WL. Alle XR-Fernseher haben den aktualisierten Cognitive Processor XR mit neuer XR Clear Image-Technologie an Bord. Der Cognitive Processor XR unterstützt jetzt eine noch bessere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung für mehr individuell dimmbare Zonen, höhere Helligkeit und Minimierung von Lichtschleiern um helle Bereiche.

 

 

Darüber hinaus bietet jedes Modell Acoustic Center Sync, das das Audiosystem des Fernsehers mit dem Center-Kanal einer kompatiblen Soundbar von Sony synchronisiert und ihn so zum Center-Lautsprecher macht. Für einen noch besseren Sound unterstützen die neuen Modelle gemeinsam mit einer Soundbar von Sony die 360 Spatial Sound Mapping-Technologie, die Phantomlautsprecher erzeugt und das Klangfeld optimiert. Der ebenfalls neu eingeführte Fernseher X95L nutzt das verbesserte Acoustic Multi-Audio+, um den Klang so zu optimieren, dass er direkt dem Bild zu entspringen scheint. Die Modelle der Serie A80L schließlich sind mit der Acoustic Surface Audio+ Technologie ausgerüstet, bei der Aktuatoren den Bildschirm selbst in Schwingungen versetzen und so einen Klang erzeugen, der perfekt zum Geschehen passt.

TVFY23

Für Spielefans halten die BRAVIA XR Fernseher Funktionen wie Tone Mapping mit HDR-Automatik und den automatischen Genre-Bildmodus bereit. Zu den weiteren Merkmalen zählt ein Gaming-Menü, in dem Gamer die Einstellungen an ihre Vorlieben anpassen und beispielsweise VRR oder die Reduzierung der Bewegungsunschärfe ein- und ausschalten können. Zudem bietet das Gaming-Menü die Möglichkeit, mit dem Black Equalizer die Helligkeit in dunklen Bereichen zu erhöhen, um Objekte und Gegner/-innen gut zu erkennen, und mit sechs unterschiedlich einstellbaren Fadenkreuzen Gegner ins Visier zu nehmen. Neu in diesem Jahr ist die Funktion der Anpassung der Bildgröße, die es ermöglicht, die Größe des Bilds zu reduzieren, um in einem kleineren, fokussierten Bereich zu spielen. Darüber hinaus setzt sich Sony im Rahmen seiner Road to Zero-Initiative weiter für die Verringerung des Kunststoffverbrauchs ein. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, arbeitet Sony an verschiedensten Aspekten des Produktlebenszyklus. Dazu zählen eine verringerte Verwendung von neuem Kunststoff, Verbesserungen der Transporteffizienz und die Überprüfung des Energieverbrauchs während der Gerätenutzung. Über das neue Eco Dashboard in allen Modellen des Jahres 2023 können die Nutzer ihre Präferenzen und Einstellungen zum Energiesparen leicht anpassen.

 

Preise und Verfügbarkeit

Folgende Sony Bravia 2023 TVs sind ab sofort vorbestellbar:

 

4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-65X95L: 2.899,00 Euro
4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-75X95L: 3.799,00 Euro
4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR-85X95L: 4.999,00 Euro

 

4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR-55X90L: 1.699,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR-65X90L: 1.999,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR-75X90L: 2.699,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR-85X90L: 3.499,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR-98X90L: 9.999,00 Euro

 

4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-55A80L: 2.399,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-65A80L: 3.099,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-77A80L: 4.799,00 Euro
4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR-83A80L: 5.999,00 Euro

 

4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA KD-55X85L: 1.399,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA KD-65X85L: 1.599,00 Euro
4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA KD-75X85L: 2.299,00 Euro

 

4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-43X75WL: 699,00 Euro
4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-50X75WL: 799,00 Euro
4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-55X75WL: 899,00 Euro
4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-65X75WL: 1.199,00 Euro
4K HDR LED-Fernseher BRAVIA KD-75X75WL: 1.599,00 Euro

  Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Loewe We. BEAM (Video)

      Test: Loewe We. BEAM (Video)Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...