Roku kündigt die Verfügbarkeit von Coocaa Roku TV Modellen in Deutschland an. Diese neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit Coocaa entstanden und in den Größen 32‘‘ / 81 cm, 40‘‘ / 102 cm, 43“ / 109 cm, 50“ / 126 cm und 55“ / 139 cm verfügbar. Coocaa ist die dritte Marke in Deutschland, die Roku OS für ihre Smart-TVs nutzt.
Roku hat den Tuner für Nutzer in Deutschland angepasst und ermöglicht ihnen eine schnelle Verbindung zu den Empfangsquellen Satellit, Kabel und Antenne. Ebenso erhalten Käufer mit einem Roku TV Zugriff auf den Roku Channel Store, der kostenlose und kostenpflichtige Streaming Inhalte bereithält. Um neue Unterhaltungsangebote und Top-Channels zu entdecken, können Kunden die integrierte Universalsuche nutzen, wobei die angezeigten Ergebnisse nach ihrem Preis sortiert sind – kostenfreie Channels an vorderster Stelle. Die Coocaa R3G- und R5G-Reihe kommt zusammen mit Rokus kostenloser App für mobile Endgeräte die Nutzer die Steuerung ihres TVs über ihre mobilen Geräte erlaubt. Darüber hinaus bieten die Coocaa R3G und R5G Roku TVs Unterstützung für HDR10 und HLG.
Die Roku TV-Modelle der Coocaa R3G- und R5G-Reihe sind ab sofort über diverse Online-Shops, wie unter anderem MediaMarkt, Saturn Otto und Kaufland erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...