Fernseher

Roku & Coocaa präsentieren TV Modelle für deutschen Markt

Roku kündigt die Verfügbarkeit von Coocaa Roku TV Modellen in Deutschland an. Diese neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit Coocaa entstanden und in den Größen 32‘‘ / 81 cm, 40‘‘ / 102 cm, 43“ / 109 cm, 50“ / 126 cm und 55“ / 139 cm verfügbar. Coocaa ist die dritte Marke in Deutschland, die Roku OS für ihre Smart-TVs nutzt.

 

 

Roku hat den Tuner für Nutzer in Deutschland angepasst und ermöglicht ihnen eine schnelle Verbindung zu den Empfangsquellen Satellit, Kabel und Antenne. Ebenso erhalten Käufer mit einem Roku TV Zugriff auf den Roku Channel Store, der kostenlose und kostenpflichtige Streaming Inhalte bereithält. Um neue Unterhaltungsangebote und Top-Channels zu entdecken, können Kunden die integrierte Universalsuche nutzen, wobei die angezeigten Ergebnisse nach ihrem Preis sortiert sind – kostenfreie Channels an vorderster Stelle. Die Coocaa R3G- und R5G-Reihe kommt zusammen mit Rokus kostenloser App für mobile Endgeräte die Nutzer die Steuerung ihres TVs über ihre mobilen Geräte erlaubt. Darüber hinaus bieten die Coocaa R3G und R5G Roku TVs Unterstützung für HDR10 und HLG.

R5G

 

Verfügbarkeit

Die Roku TV-Modelle der Coocaa R3G- und R5G-Reihe sind ab sofort über diverse Online-Shops, wie unter anderem MediaMarkt, Saturn Otto und Kaufland erhältlich.

  Quelle: Pressemitteilung 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...