Fernseher

Sony präsentiert die 2023er BRAVIA XR Fernseher

Sony hat die BRAVIA XR Fernseher des Jahres 2023 vorgestellt, welche mit dem Cognitive Processor XR ausgestattet sind. Das BRAVIA XR Sortiment umfasst jetzt vier neue Modelle: X95L Mini LED, X90L Full Array LED, A95L QD-OLED und A80L OLED. Alle BRAVIA XR-Fernseher des Jahres 2023 haben den aktualisierten Cognitive Processor XR mit der neuen XR Clear Image Technologie an Bord. Darüber hinaus bietet jedes Modell Acoustic Center Sync, das das Audiosystem des Fernsehers mit dem Center-Kanal einer kompatiblen Soundbar von Sony synchronisiert und ihn so zum Center-Lautsprecher macht.

 

 

Die neuen Modelle unterstützen gemeinsam mit einer Soundbar von Sony die 360 Spatial Sound Mapping-Technologie, die Phantomlautsprecher erzeugt und das Klangfeld optimieren soll. Das Modell X95L nutzt das verbesserte Acoustic Multi-Audio+. Die Modelle A95L und A80L wiederum sind mit der Acoustic Surface Audio+ Technologie ausgerüstet. Für Spielefans halten die BRAVIA XR Fernseher Funktionen wie Tone Mapping mit HDR-Automatik und den automatischen Genre-Bildmodus bereit. Zu den weiteren Merkmalen zählt ein Gaming-Menü, in dem Gamer die Einstellungen an ihre Vorlieben anpassen und beispielsweise VRR oder die Reduzierung der Bewegungsunschärfe ein- und ausschalten können. Zudem gibt ihnen das Gaming-Menü die Möglichkeit, mit dem Black Equalizer die Helligkeit in dunklen Bereichen zu erhöhen, um Objekte und Gegner besser zu erkennen. Neu in diesem Jahr ist die Funktion der Anpassung der Bildgröße, die es ermöglicht, die Größe des Bildes zu reduzieren, um auf einem kleineren, fokussierten Bereich zu spielen. Das Modell A95L verfügt außerdem über eine Multi-View-Funktion, mit der die Nutzer z.B. Lösungen und Spielanleitungen ansehen können, während sie gleichzeitig spielen.

BRAVIATV2023 

 

Zu den neuen BRAVIA XR Modell gehören:

  • 4K HDR Mini-LED-Fernseher BRAVIA XR X95L (85, 75 und 65 Zoll)
  • 4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR X90L (98, 85, 75, 65 und 55 Zoll)
  • 4K HDR QD-OLED-Fernseher BRAVIA XR A95L (77, 65 und 55 Zoll)
  • 4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR A80L (83, 77, 65 und 55 Zoll)
  • 4K HDR Full Array LED-Fernseher BRAVIA X85L (75, 65 und 55 Zoll)
  • 4K HDR LED-Fernseher BRAVIA X80L (85, 75, 65, 55, 50 und 43 Zoll)
  • 4K HDR LED-Fernseher BRAVIA X75WL (75, 65, 55, 50 und 43 Zoll)

 

TVFY23 

 

Die wichtigsten Merkmale der neuen BRAVIA XR Fernseher:

  • Cognitive Processor XR mit XR Clear Image: Der Cognitive Processor XR soll Inhalte so wiedergeben, wie Menschen sie sehen und hören, und damit für ein realistisches Fernseherlebnis sorgen. Die aktuelle, weiterentwickelte Version des Cognitive Processor XR für 2023 unterstützt die XR Clear Image-Technologie, welche Bildrauschen und Bewegungsunschärfe weiter reduzieren soll.

  • Kompatibilität mit Audioprodukten von Sony: Die neuen BRAVIA XR Fernseher von Sony lassen sich mit verschiedenen Audioprodukten von Sony kombinieren, so etwa mit dem Home-Entertainment-System HT-A9 oder den Soundbars HT-A7000, HT-A5000 und HT-A3000. Das 360 Spatial Sound Mapping kalibriert den Klang für den jeweiligen Wohnraum und erzeugt eine Reihe von Phantom-Lautsprecher, um ein breiteres, kinoähnliches Klangfeld zu schaffen. Acoustic Center Sync synchronisiert die TV-Lautsprecher mit ausgewählten Soundbars von Sony, um den Center-Lautsprecher zu verstärken, was für eine klarere Stimmwiedergabe sorgen soll.

  • XR Backlight Master Drive: Gestützt auf den Cognitive Processor XR, wendet XR Backlight Master Drive einen von Sony entwickelten Local-Dimming-Algorithmus an, um Tausende von winzigen Mini-LEDs mit hoher Dichte individuell zu steuern.

  • Gaming-Funktionen: Die Funktionen Tone Mapping mit HDR-Automatik und automatischer Genre-Bildmodus sollen das Gaming mit der PlayStation 5 optimieren. Der BRAVIA XR A95L bietet zudem Multi-View-Einstellungen, dank derer die Benutzer leicht Walk-Throughs und Spielanleitungen ansehen können, während sie gleichzeitig spielen.

  • BRAVIA CORE: BRAVIA CORE ist eine vorinstallierte Film-App. Beim Kauf eines BRAVIA XR-Fernsehers erhalten die Käufer 5, 10 oder 15 Filmcredits für Filme sowie bis zu 24 Monate Streaming weiterer Filme. Im kalibrierten Modus von BRAVIA CORE werden Filme automatisch an die optimalen Bildeinstellungen angepasst, einschließlich IMAX Enhanced Modus. Die App soll nach und nach um neue Funktionen erweitert werden.

  • Crunchyroll Taste: Mit der Crunchyroll Taste können BRAVIA Nutzer per Tastendruck auf eine der weltweit größten Anime-Sammlungen zugreifen, die mehr als 18.000 Stunden Anime-Filme mit über 44.000 Folgen und Spielfilmen umfasst und in mehrere Sprachen übersetzt ist. Auch Simulcasting ist möglich, sodass japanische Titel ab der Ausstrahlung in Japan auch im Ausland angesehen werden können.

  • BRAVIA CAM: Die BRAVIA CAM erkennt, wo im Raum sich die Zuschauer/-innen befinden, und passt Bild und Ton je nach Wohnumgebung und Betrachtungsabstand perfekt an. Zudem ermöglicht es die BRAVIA CAM über die BRAVIA XR Fernseher Videomeetings abzuhalten.

  • Google TV: Google TV führt mehr als 700.000 Filme und Serienfolgen aus verschiedenen Apps und Abonnements zentral zusammen und sortiert sie.

  • Nachhaltigkeit: Bei der Produktion reduziert Sony den Gesamtverbrauch an Kunststoff um ca. 60 %. Die Emissionen werden durch die Verwendung kleinerer und leichterer Transportverpackungen um ca. 15 % verringert.

TVFY23 1 

 

Neue App zur Kanalsortierung

Mit der neuen App „TV Channel Editor for BRAVIA“ von Sony können Nutzer die Reihenfolge der Kanäle am Fernseher leichter personalisieren. Sobald sie die App auf ein Android-Telefon heruntergeladen haben, können Nutzer die Reihenfolge der Kanäle per einfachem Drag-and-Drop anzeigen und ändern oder nach einem Kanal suchen und die gewünschte Nummer eingeben. Die App ist hier verfügbar: https://play.google.com/store/apps/details?id=jp.co.sony.hes.sktvfb

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise und Einführungstermine im Handel in Europa werden zu gegebenem Zeitpunkt in 2023 bekannt gegeben. Für weitere Informationen zu den neuen Fernsehern von Sony sehen Sie sich bitte das BRAVIA XR Ankündigungsvideo von Sony an (https://youtu.be/hhaULhvfnqU) oder besuchen die BRAVIA XR Website: https://www.sony.de/electronics/bravia-xr

  Quelle: Pressemitteilung 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...