Im Rahmen der Panasonic Convention 2017 wurden mehrere Produktneuheiten final vorgestellt, unter anderem das neue 2017 Lineup an TV-Geräten. Das Flaggschiff stellt dabei der Panasonic TX-65EZW1004 dar, ein 4K OLED Gerät mit Pro HDR. Des Weiteren hat man eine Symbiose mit Technics geschaffen und eine entsprechend hochwertige Soundbar mit integriert. Alle Details haben wir als Video festgehalten.
Den Panasonic TX-65EZW1004 wird es in den Größen 65 Zoll und 77 Zoll geben, der Hersteller setzt dabei auf ein 4K-OLED-Panel. Mit an Bord ist HDR10 (PQ) und Hybrid Log Gamma (HLG) - zusammengefasst unter "Multi HDR". Damit die Inhalte flüssig dargestellt werden können, wir der TV vom neuen HCX2-Chip mit der nötigen Power versorgt. Der Prozessor von Studio Colour sorgt für eine bessere Farbwiedergabe mit feineren Farbabstufungen.
Panasonic hat sich dabei Hilfe aus Hollywood geholt und die Farben von einem Profi kalibrieren lassen. Auch dadurch erreicht dieser Fernseher den THX 4K Standard. Ein integrierter Quattro Tuner mit Twin-Konzept und zwei CI-Slots sorgt für eine maximale Vielseitigkeit – auch in Hinsicht auf den neuen DVB-T2 Standard, der ab Frühjahr 2017 in den Regelbetrieb geht.
Damit auch der Klang dem Anspruch des TV-Geräts gerecht wird, hat man auf Unterstützung aus dem eigenen Konzern, in Form von Technics, zurückgegriffen. So verwundert es nicht, dass das Top-Modell auch mit einer entsprechenden Soundbar daherkommt, die gleich in zwei verschiedenen Positionen befestigt werden kann. Je nach Aufbau kann sie im Standfuß oder bei Wandmontage unterhalb des Fernsehers installiert werden. Diese Soundbar wurde eigens für das neue OLED-Highend-Gerät entwickelt.
Unter der Haube sorgen insgesamt 14 Treiber (2x Hochtöner, 4x Mitteltöner, 8x Tieftöner) für eine entsprechend gute Beschallung. Insgesamt gibt der Hersteller eine Nennleistung von 80 Watt an. Eine Vorführung im speziellen Raum brachte Gewissheit, die Soundbar klingt klasse! Inwiefern sich diese aber final mit anderen dedizierten Modellen vergleichen lässt, müssen weitere Tests zeigen. Der Ersteindruck war sehr überzeugend.
Nach unten hin zeigt sich die Produktpalette mit dem EZW954 (55 und 65 Zoll), ebenfalls einem 4K PRO HDR OLED-TV mit HCX2 Prozessor, HDR Multi und THX 4K Zertifizierung. Alle Modelle darunter setzen auf ein LED-Panel, können aber je nach Modell dennoch eine 4K-Auflösung und PRO HDR anbieten. Ansonsten zeigt sich die Ausstattung recht solide. Es gibt Geräte in den Größen 24“-75“. Zusätzlich bieten sowohl der EZW954 als auch der EZW1004 den „4K HDR Game Mode“. Weitere Eigenschaften sind: „Art&Interior“ Design, „OLED Superb Motion Drive“ Frame Interpolation-Technologie, WLAN, Web-Browser, Smart TV-System, Easy Mirroring, In-house TV Streaming, USB Recording, Quattro-Tuner und TV>IP.
Die Bildqualität die Panasonics „Neuer“ an den Tag lag wurde bereits letztes Jahr zur IFA 2016 bei mit dem dort gezeigten Prototypen angedeutet und jetzt mit dem finalen Produkt nochmals untermauert. Der Hersteller selbst macht auch kein großes Geheimnis daraus, dass aller Wahrscheinlichkeit nach auch hier ein LG-Panel verbaut ist. Die Bildqualität ist brillant, glänzt mit einer gestochenen Schärfe die es in sich hat und vor allem aber auch, ist der Kontrastwert phänomenal hoch. Herstellerseitig gibt man hier einen Wert von 1000 Nits an, andere Hersteller wie zum Beispiel Sony, schweigen sich an dieser Stelle nur aus. Nach der kurzen Betrachtungszeit die zur Verfügung stand, blieb ein überwältigender Eindruck hängen.
Der Preis für das große Modell (Panasonic TX-65EZW1004 + Technics Soundbar) wird 6999,- EUR (UVP) betragen. Für die kleinere Ausführung ohne Soundbar, wird eine „Reduzierung“ umgesetzt werden, zu der aber keine genaue Preisangabe existiert. Hinsichtlich der Verfügbarkeit wird ein Zeitraum von circa Juni / Juli angegeben.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017
▪ News: Panasonic zeigt transparentes OLED-TV-Gerät (Video)
▪ News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt
▪ News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder
▪ News: Panasonic präsentiert SC-PMX152 Micro HiFi-Anlage mit Hi-Res-Audio
Nachdem KEF mit - MAT Akustisches schwarzes Loch - kürzlich eine neuartige Technologie vorstellte, folgt nun die Uni-Core-Technologie eine völlig neue Interpretation von Subwoofer- und...
Mit der Home Sound Bar 550 erweitert Denon die Home Produktfamilie um eine Soundbar. Mit ihren sechs Treibern soll sie 3D-Surround-Sound in den Formaten Dolby Atmos und DTS:X vermitteln...
Neben der vielen TV-Vorstellungen, dürfen natürlich auch nicht die passenden Soundbars der jeweiligen Hersteller fehlen. Bei Samsung setzt man mit dem Neo QLED TV-Lineup auf eine breite...
Beim iFi iDSD Diablo handelt es sich um einen tragbaren DAC bzw. Kopfhörerverstärker, der auch den entsprechend knalligen Rotton erhalten hat, wie der Name es bereits suggeriert. Unter der...
Die neuen Soundcore Liberty Air Pro 2 True Wireless In-Ears kommen mit aktiver Geräuschunterdrückung. Zudem verfügen die Kopfhörer zwei Transparenzmodi, sodass man die Wiedergabe der...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit...
Dem Cambridge Audio Melomania 1 aus dem Jahre 2019, folgt nun der Melomania Touch True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer. Mit dem Kopfhörer möchte Cambridge Audio an die Erfolgsstory anknüpfen,...