Im Rahmen der Panasonic Convention 2017 wurden mehrere Produktneuheiten final vorgestellt, unter anderem das neue 2017 Lineup an TV-Geräten. Das Flaggschiff stellt dabei der Panasonic TX-65EZW1004 dar, ein 4K OLED Gerät mit Pro HDR. Des Weiteren hat man eine Symbiose mit Technics geschaffen und eine entsprechend hochwertige Soundbar mit integriert. Alle Details haben wir als Video festgehalten.
Den Panasonic TX-65EZW1004 wird es in den Größen 65 Zoll und 77 Zoll geben, der Hersteller setzt dabei auf ein 4K-OLED-Panel. Mit an Bord ist HDR10 (PQ) und Hybrid Log Gamma (HLG) - zusammengefasst unter "Multi HDR". Damit die Inhalte flüssig dargestellt werden können, wir der TV vom neuen HCX2-Chip mit der nötigen Power versorgt. Der Prozessor von Studio Colour sorgt für eine bessere Farbwiedergabe mit feineren Farbabstufungen.
Panasonic hat sich dabei Hilfe aus Hollywood geholt und die Farben von einem Profi kalibrieren lassen. Auch dadurch erreicht dieser Fernseher den THX 4K Standard. Ein integrierter Quattro Tuner mit Twin-Konzept und zwei CI-Slots sorgt für eine maximale Vielseitigkeit – auch in Hinsicht auf den neuen DVB-T2 Standard, der ab Frühjahr 2017 in den Regelbetrieb geht.
Damit auch der Klang dem Anspruch des TV-Geräts gerecht wird, hat man auf Unterstützung aus dem eigenen Konzern, in Form von Technics, zurückgegriffen. So verwundert es nicht, dass das Top-Modell auch mit einer entsprechenden Soundbar daherkommt, die gleich in zwei verschiedenen Positionen befestigt werden kann. Je nach Aufbau kann sie im Standfuß oder bei Wandmontage unterhalb des Fernsehers installiert werden. Diese Soundbar wurde eigens für das neue OLED-Highend-Gerät entwickelt.
Unter der Haube sorgen insgesamt 14 Treiber (2x Hochtöner, 4x Mitteltöner, 8x Tieftöner) für eine entsprechend gute Beschallung. Insgesamt gibt der Hersteller eine Nennleistung von 80 Watt an. Eine Vorführung im speziellen Raum brachte Gewissheit, die Soundbar klingt klasse! Inwiefern sich diese aber final mit anderen dedizierten Modellen vergleichen lässt, müssen weitere Tests zeigen. Der Ersteindruck war sehr überzeugend.
Nach unten hin zeigt sich die Produktpalette mit dem EZW954 (55 und 65 Zoll), ebenfalls einem 4K PRO HDR OLED-TV mit HCX2 Prozessor, HDR Multi und THX 4K Zertifizierung. Alle Modelle darunter setzen auf ein LED-Panel, können aber je nach Modell dennoch eine 4K-Auflösung und PRO HDR anbieten. Ansonsten zeigt sich die Ausstattung recht solide. Es gibt Geräte in den Größen 24“-75“. Zusätzlich bieten sowohl der EZW954 als auch der EZW1004 den „4K HDR Game Mode“. Weitere Eigenschaften sind: „Art&Interior“ Design, „OLED Superb Motion Drive“ Frame Interpolation-Technologie, WLAN, Web-Browser, Smart TV-System, Easy Mirroring, In-house TV Streaming, USB Recording, Quattro-Tuner und TV>IP.
Die Bildqualität die Panasonics „Neuer“ an den Tag lag wurde bereits letztes Jahr zur IFA 2016 bei mit dem dort gezeigten Prototypen angedeutet und jetzt mit dem finalen Produkt nochmals untermauert. Der Hersteller selbst macht auch kein großes Geheimnis daraus, dass aller Wahrscheinlichkeit nach auch hier ein LG-Panel verbaut ist. Die Bildqualität ist brillant, glänzt mit einer gestochenen Schärfe die es in sich hat und vor allem aber auch, ist der Kontrastwert phänomenal hoch. Herstellerseitig gibt man hier einen Wert von 1000 Nits an, andere Hersteller wie zum Beispiel Sony, schweigen sich an dieser Stelle nur aus. Nach der kurzen Betrachtungszeit die zur Verfügung stand, blieb ein überwältigender Eindruck hängen.
Der Preis für das große Modell (Panasonic TX-65EZW1004 + Technics Soundbar) wird 6999,- EUR (UVP) betragen. Für die kleinere Ausführung ohne Soundbar, wird eine „Reduzierung“ umgesetzt werden, zu der aber keine genaue Preisangabe existiert. Hinsichtlich der Verfügbarkeit wird ein Zeitraum von circa Juni / Juli angegeben.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2017
▪ News: Panasonic zeigt transparentes OLED-TV-Gerät (Video)
▪ News: Panasonic SC-HC1040 Micro HiFi-System vorgestellt
▪ News: Panasonic erweitert UHD-Player Angebot und zeigt UHD-Recorder
▪ News: Panasonic präsentiert SC-PMX152 Micro HiFi-Anlage mit Hi-Res-Audio
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...