Fernseher

3D ohne Brille: Sony Spatial Reality Display erstmals gezeigt

3D ist dank des aktuellen Kinofilmes von James Cameron, Avatar - The Way of Water, wieder in aller Munde. Was fehlt ist eine Technik, die die 3D-Bilder ohne Brille auf den Fernseher bringt. Hier hat Sony mit dem Spatial Reality Display eine interessante "Idee" erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

Auf der CES stand für Sony Live-Sport im Fokus, was unter anderem auch zur Folge hatte, dass man keine neuen TV-Geräte präsentiert hat und sich auf eigene dedizierte Veranstaltungen konzentrieren will, jedenfalls in diesem Segment. So gibt es mehrere Technologien von Hawk-Eye Innovations, die Daten beim Sport Ereignissen aufzeichnen und dann interaktive Live-Aktion für Fans unter anderem im Metaverse ermöglichen sollen. Damit sollen 3D-Live-Videos eine breitere Basis finden.

Sony Spatial Reality Display Holografischer BIldschirm 02

Dazu passt die Vorstellung des Spatial Reality Display. Dieser Bildschirm ist ein Prototyp und bietet 27“ Diagonale.  Er soll 3D-Bilder ohne Brille wiedergeben und so medizinische Objekte, Produktdesigns und eben die Events, die mittels Hawk-Eye erstellt wurden wiedergeben können. Damit steigt Sony in den Bereich Virtual Reality, Augmented Reality aber auch in die Visualisierung von CAD-Zeichnungen noch stärker ein.

Sony Spatial Reality Display Holografischer BIldschirm 02

Für Endverbraucher sollte die Playstation VR2 noch spannender sein, die kein Prototyp ist, sondern bereits vorbestellt werden kann.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...