Mit dem LG 32SQ780S stellt das Unternehmen einen 32-Zoll 4K UHD LG SMART Monitor vor, der gleich mehre Wiedergabemöglichkeiten innehat. Der grundlegende Ansatz ist so gedacht, dass man einen sehr guten PC-Monitor zur Verfügung hat, aber gleichzeitig auch alle bewährten Funktionen des webOS aus den TV-Bereich kombiniert. Des Weiteren will das Gerät mit netten Ergonomiefunktionen aufwarten und so nochmal deutlich effektiver nutzbar sein, als ein reiner PC-Monitor.
Unter dem Markenmotto "Work Smarter, Play Better" legt der LG SMART Monitor den Schwerpunkt auf Multitasking, um Verbrauchern, die einen einzigen Bildschirm suchen, der mit ihrem Desktop, Laptop oder Spielgerät verbunden werden kann, die perfekte Möglichkeit zu bieten, alles an einem Ort zu erledigen. Der Smart Monitor kommt webOS 22 daher, also der aktuellsten Betriebssystem-Version die auch in der aktuellen TV-Generation integriert ist. Somit ist man von dieser Seite aus bestens für zahlreiche Streaming-Dienste gerüstet.
Als multifunktionaler Monitor für zu Hause verfügt der LG SMART Monitor über ein 4K UHD-Display (3840 x 2160), das eine hohe Bildqualität liefert, egal, woran der Benutzer arbeitet, und 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums mit HDR 10-Unterstützung abdeckt. Neben der Bildqualität sorgt ein integrierter 5-Watt-Dual-Channel-Stereo-Lautsprecher für eine grundlegende Audiobeschallung. Wunder sollte man aber hier dennoch nicht erwarten (…)
Für einen schnellen und flexiblen Arbeitsplatz kann der LG SMART Monitor verschiedene Home-Office-Anwendungen von LG Content Studio herunterladen, während sein LG ThinQ Homeboard intuitive webOS-basierte IoT-Dienste unterstützt, mit denen Nutzer ihre Haushaltsgeräte ganz einfach steuern können. Dank der intelligenten kabellosen Verbindung, die von MiraCast unterstützt wird, können Nutzer außerdem ihren Smartphone-Bildschirm auf ihrem neuen Monitor spiegeln.
Darüber hinaus ist der LG SMART Monitor mit dem LG Ergo-Standfuß ausgestattet, mit dem sich das Display ganz einfach aus- und einfahren, drehen, schwenken, anheben oder neigen lässt, um den optimalen Blickwinkel für die Arbeit oder das Betrachten von Inhalten zu erreichen. Der LG Ergo bietet vertikale und horizontale Modi, die verschiedene Nutzungsszenarien und Benutzerpräferenzen ermöglichen, während die C-Klemme und die Öse eine einfache, platzsparende Installation ermöglichen.
Der LG SMART Monitor ist ab Anfang November in den USA erhältlich, weitere Märkte werden folgen. Einen Preis gibt es aktuell noch nicht zu nennen.
Quelle: LG
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...