Mit dem LG 32SQ780S stellt das Unternehmen einen 32-Zoll 4K UHD LG SMART Monitor vor, der gleich mehre Wiedergabemöglichkeiten innehat. Der grundlegende Ansatz ist so gedacht, dass man einen sehr guten PC-Monitor zur Verfügung hat, aber gleichzeitig auch alle bewährten Funktionen des webOS aus den TV-Bereich kombiniert. Des Weiteren will das Gerät mit netten Ergonomiefunktionen aufwarten und so nochmal deutlich effektiver nutzbar sein, als ein reiner PC-Monitor.
Unter dem Markenmotto "Work Smarter, Play Better" legt der LG SMART Monitor den Schwerpunkt auf Multitasking, um Verbrauchern, die einen einzigen Bildschirm suchen, der mit ihrem Desktop, Laptop oder Spielgerät verbunden werden kann, die perfekte Möglichkeit zu bieten, alles an einem Ort zu erledigen. Der Smart Monitor kommt webOS 22 daher, also der aktuellsten Betriebssystem-Version die auch in der aktuellen TV-Generation integriert ist. Somit ist man von dieser Seite aus bestens für zahlreiche Streaming-Dienste gerüstet.
Als multifunktionaler Monitor für zu Hause verfügt der LG SMART Monitor über ein 4K UHD-Display (3840 x 2160), das eine hohe Bildqualität liefert, egal, woran der Benutzer arbeitet, und 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums mit HDR 10-Unterstützung abdeckt. Neben der Bildqualität sorgt ein integrierter 5-Watt-Dual-Channel-Stereo-Lautsprecher für eine grundlegende Audiobeschallung. Wunder sollte man aber hier dennoch nicht erwarten (…)
Für einen schnellen und flexiblen Arbeitsplatz kann der LG SMART Monitor verschiedene Home-Office-Anwendungen von LG Content Studio herunterladen, während sein LG ThinQ Homeboard intuitive webOS-basierte IoT-Dienste unterstützt, mit denen Nutzer ihre Haushaltsgeräte ganz einfach steuern können. Dank der intelligenten kabellosen Verbindung, die von MiraCast unterstützt wird, können Nutzer außerdem ihren Smartphone-Bildschirm auf ihrem neuen Monitor spiegeln.
Darüber hinaus ist der LG SMART Monitor mit dem LG Ergo-Standfuß ausgestattet, mit dem sich das Display ganz einfach aus- und einfahren, drehen, schwenken, anheben oder neigen lässt, um den optimalen Blickwinkel für die Arbeit oder das Betrachten von Inhalten zu erreichen. Der LG Ergo bietet vertikale und horizontale Modi, die verschiedene Nutzungsszenarien und Benutzerpräferenzen ermöglichen, während die C-Klemme und die Öse eine einfache, platzsparende Installation ermöglichen.
Der LG SMART Monitor ist ab Anfang November in den USA erhältlich, weitere Märkte werden folgen. Einen Preis gibt es aktuell noch nicht zu nennen.
Quelle: LG
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...