Das Kalenderjahr 2022 ist noch nicht um, da tauchen bereits Neuigkeiten zu den LG OLED TV Modellen für 2023 (C3, G3) auf. Wie in jedem Jahr werden u.a. die Namen der National Radio Research Agency (NRRA), die koreanische Agentur, die für die Zertifizierung von Produkten zuständig ist, nach außen „kommuniziert“. Aktuell spricht man unter anderem vom OLED65C3KNA, was als Begrifflichkeit aus den Unterlagen herauszulesen ist.
Aktuell ist zwar nur ein einziges Modell bekannt bzw. mit der Namensgebung bestätigt, was allerdings auch keine große Überraschung sein dürfte. Man der üblichen Erwartungshaltung darf man dann sicher schon in Richtung der CES 2023 (5. Bis 8. Januar in Las Vegas) im kommenden Januar blicken und gespannt fragen, wie die weiteren Entwicklungsschritte bei LG aussehen werden. Beim jetzt bestätigten Gerät hat handelt es sich um den OLED65C3KNA, der in Europa ggf. auch noch andere Suffixe erhalten könnte.
Aktuell ist zwar nur ein einziges Modell bekannt bzw. mit der Namensgebung bestätigt, was allerdings auch keine große Überraschung sein dürfte. Man der üblichen Erwartungshaltung darf man dann sicher schon in Richtung der CES 2023 (5. Bis 8. Januar in Las Vegas) im kommenden Januar blicken und gespannt fragen, wie die weiteren Entwicklungsschritte bei LG aussehen werden. Beim jetzt bestätigten Gerät hat handelt es sich um den OLED65C3KNA, der in Europa ggf. auch noch andere Suffixe erhalten könnte.
Wie wir ja noch wissen, wurde die C2-Serie im vergangenen Frühjahr angekündigt und hatte erstmals ein 42-Zoll-Gerät mit im Portfolio (zum Testbericht des C27). In Summe hat die C-Serie Panelgrößen von den genannten 42, 48, 55, 77 und als Top-Modell, in 83 Zoll zu bieten. Denkbar wäre hier vielleicht auch die Erweiterung auf das 97 Zoll Panel welches auf der zurückliegenden IFA in Berlin eindrucksvoll am LG Messestand ausgestellt wurde und aktuell noch der G2-Reihe vorbehalten ist. Im Weiteren kann mit großer Sicherheit davon ausgegangen werden, dass wir die Einstiegsserie A3, die preislich nach unten orientierten Modellen der B3-Version, eben jene C3 und dann G3-Modelle sehen werden. Wie sich es um die 8K-Ausführungen der potentiellen Z3-Versionen handhaben wird, dürfen wir gespannt abwarten.
Bei der Paneltechnik selbst sollte man aktuell wohl nicht von solch „großen Schritten“ wie von der 2021 auf 2022er-Modellreihe ausgehen und eher Optik- bzw. Detailpflege erwarten. Natürlich sind diese Aussagen auch mit Vorsicht zu genießen (…) als Spekulationsbasis könnte man beispielsweise auch davon ausgehen, dass ein 8K-Gerät auf 77 Zoll präsentiert wird, was eine Spitzenhelligkeit von 2000 Nits darstellen kann (bei einem Weißanteil von 3 % versteht sich). Jenes wurde im vergangenen Mai 2022 auf der Displayweek nämlich schon einmal der Öffentlichkeit gezeigt.
Auf jeden Fall wird es für TV-Fans wieder spannend zu sehen sein, wie sich der Markt weiter entwickeln wird, auch in Anbetracht der aktuell entbrannten Verbrauchsthematik. Wir werden weiter berichten!
Quelle: National Radio Research Agency
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...