Fernseher

Panasonic TV Cashback 2022 - bis zu 500 Euro sparen (Update)

Auch in diesem Jahr startet das Panasonic Cashback Programm 2022. Wie auch die anderen TV-Größen bieten die Japaner wieder attraktive Preise beim Kauf von TVs im OLED und LCD-Bereich. Beispielsweise erhält man beim Kauf des 77 Zoll Top-Modells Panasonic TX-77LZW2004 im Nachgang bis zu 500 Euro zurück. Mit etwas glück bekommt man sogar 100% seines Kaufpreises zurückerstattet. Nachfolgend finden sich alle Details zur aktuellen Aktion aufgelistet.

Update: Die Aktion läuft nur noch bis zum 08.01.2023 - wer sich also noch entscheiden will, der sollte es jetzt machen.

 

Die Aktion selbst hat einen angesetzten Zeitraum vom 01. Oktober bis zum 08. Januar 2023. Mit berechtigt sind TVs und Soundbards aus dem Panasonic Portfolio. Entsprechende Informationen bietet der Hersteller auch nochmal auf einer Aktions-Seite separat an: www.panasonic.de/CASHBACKPLUS

Panasonic TV Cashback Aktion 2022

Die diesjährige Weihnachtszeit beginnt am 1. Oktober 2022 und endet am 8. Januar 2023 – zumindest, wenn es nach Panasonic geht. Kundinnen und Kunden in Deutschland und Österreich erhalten in diesem Zeitraum beim Kauf eines aktuellen Panasonic OLED- oder LCD-TVs beziehungsweise einer Panasonic Soundbar bis zu 500 Euro zurück. Die Auszahlung des Rückerstattungsbetrages im Rahmen dieser sogenannten Cashback-Plus-Aktion erfolgt im stationären Fachhandelsgeschäft unmittelbar beim Kaufprozess an der Kasse oder beim Kauf über den Online-Shop eines teilnehmenden Händlers im Warenkorb. Zusätzlich wird bei jeder 100. Registrierung eines im Rahmen der Aktion gekauften Fernsehers der Cashback-Anteil auf 100% erhöht, sprich der oder diejenige bekommen den vollen Kaufpreis zurückerstattet.

 

OLED-Modelle LCD-Modelle LCD-Modelle & Soundbar
LZW2004-Serie
TX-77LZW2004 = 500€
TX-65LZW2004 = 400€
TX-55LZW2004 = 300€

LZX1509-Serie
TX-65LZX1509 = 300€
TX-55LZX1509 = 250€
TX-48LZX1509 = 200€
TX-42LZX1509 = 200€

LZF1507-Serie
TX-65LZF1507 = 300€
TX-55LZF1507 = 250€
TX-48LZF1507 = 200€
TX-42LZF1507 = 200€

LZT1506-Serie
TX-65LZT1506 = 300€
TX-55LZT1506 = 250€
TX-48LZT1506 = 200€
TX-42LZT1506 = 200€

LZW1004-Serie
TX-65LZW1004 = 250€
TX-55LZW1004 = 200€

LZW984-Serie
TX-65LZW984 = 250€
TX-55LZW984 = 200€
TX-48LZW984 = 175€
TX-42LZW984 = 150€

LZW804-Serie
TX-65LZW804 = 250€
TX-55LZW804 = 200€
TX-48LZW804 = 175€
TX-42LZW804 = 150€






 


LXX979-Serie
TX-75LXX979 = 300€
TX-65LXX979 = 200€
TX-55LXX979 = 150€
TX-49LXX979 = 100€
TX-43LXX979 = 100€

LXN978-Serie
TX-75LXN978 = 300€
TX-65LXN978 = 200€
TX-55LXN978 = 150€
TX-49LXN978 = 100€
TX-43LXN978 = 100€

LXF977-Serie
TX-75LXF977 = 300€
TX-65LXF977 = 200€
TX-55LXF977 = 150€
TX-49LXF977 = 100€
TX-43LXF977 = 100€

LXT976-Serie
TX-75LXT976 = 300€
TX-65LXT976 = 200€
TX-55LXT976 = 150€
TX-49LXT976 = 100€
TX-43LXT976 = 100€

LXW944-Serie
TX-75LXW944 = 250€
TX-65LXW944 = 150€
TX-55LXW944 = 100€
TX-49LXW944 = 100€
TX-43LXW944 = 100€

LXX889-Serie
TX-75LXX889 = 250€
TX-65LXX889 = 150€
TX-55LXX889 = 100€
TX-50LXX889 = 100€
TX-43LXX889 = 50€





LXN888-Serie
TX-75LXN888 = 250€
TX-65LXN888 = 150€
TX-55LXN888 = 100€
TX-50LXN888 = 100€
TX-43LXN888 = 50€

LXF887-Serie
TX-75LXF887 = 250€
TX-65LXF887 = 150€
TX-55LXF887 = 100€
TX-50LXF887 = 100€
TX-43LXF887 = 50€

LXT886-Serie
TX-75LXT886 = 250€
TX-65LXT886 = 150€
TX-55LXT886 = 100€
TX-50LXT886 = 100€
TX-43LXT886 = 50€

LXW834-Serie
TX-75LXW834 = 200€
TX-65LXW834 = 150€
TX-55LXW834 = 100€
TX-50LXW834 = 100€
TX-43LXW834 = 50€

SOUNDBAR SYSTEME
SC-HTB600EGK = 75€
SC-HTB496EGK = 50€
SC-HTB254EGK = 50€











 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...