Fernseher

Philips Ambilight 2022 - mit mehr LEDs und immersiver (Video)

Im Zuge der Neuvorstellung der OLED-TV-Geräte der 2022er-Modellgeneration hat Philips auch eine neue Ausbaustufe des eigenen Ambilight vorgestellt. Namentlich auch unter dem Kürzel Next Generation Ambilight oder Ambilight HD bekannt. Wir haben auf der IFA 2022 erste Eindrücke in Bild und Ton sammeln können und wollen diese natürlich an Hand der ebenfalls neuen TV-Modelle einmal vorstellen.

 

 

Philips hat auf der IFA 2022 final jetzt die neuen TV-Produkte vorgestellt, die schon im Frühjahr angeteasert wurden bzw. präsentiert, einmal den OLED 807 als klassisches Modell ohne extra Soundlösung, den OLED 907 mit Bowers & Wilkins Soundbar im Sockelbereich, dessen Ursprung bereits mit dem OLED 903 begründet wurde (zum Testbericht), sowie den OLED 937 mit einer potenten Dolby Atmos Klanglösung, die nicht als Soundbar tituliert werden möchte und wieder in Coop mit Bowers & Wilkins kreiert wurde.

Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 03

Philips selbst spricht seit der Einführung des Ambilight am TV davon, dass man dieses Feature konsequent über die Jahre weiterentwickelt und auch weiterhin wird. Namentlich spricht man jetzt vom Ambilight HD oder auch Next Generation Ambilight, was jetzt nochmal detaillierter arbeiten soll und die Darstellung verfeinern will. Das nachfolgende Video zeigt eindrucksvoll, wie intensiv die Lichtdarstellung des Systems ist und wie „immersiv“ es durchaus werden kann.

An Hand des ebenfalls neuen PML9507 Mini-LED TVs, links ein Vorjahresmodell, lässt sich sehr gut ein Vergleich darstellen. Zudem hat die aktuelle 2022er-Ausführung ein 4-Seitiges gegenüber einem 3-seitigem Ambilight spendiert bekommen.

Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 05

Philips PML 9507 Mini-LED TV (rechts) im Vergleich zum Vorjahresmodell (links)

In Summe wird jetzt bei den Farbdarstellungen also noch weiter differenziert und präziser gearbeitet. Wer das aber nicht unbedingt möchte und lieber einen weichen Übergang sehen will, der kann in den Einstellungen zwischen „Fine Detail“ und „Classic Glow“ wählen. Bei Fine Glow wird jede LED einzeln individuell angesteuert, bei der klassischen Darstellung werden LED-Bereiche zusammengefasst, sodass die Darstellung eben „weicher“ wird.

Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 06 Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 07Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 08 Philips OLED TV 807 907 937 Ambilight 09

 

Verfügbarkeiten und Preise

Die aktuellen TV-Geräte der neuesten Ambilight-Generation sind inzwischen im Handel erhältlich bzw. kommen in diesen Tagen bei den Händlern an. Die nachfolgenden Preise für die OLED- und Mini-LED-Geräte belaufen sich wie folgt:

65OLED+937 – 3.699 Euro
77OLED+937 – 4.999 Euro

48OLED+907 – 1.999 Euro
55OLED+907 – 2.499 Euro
65OLED+907 – 3.499 Euro

55PML9507 – 1.699 Euro
65PML9507 – 2.399 Euro
75PML9507 – 3.499 Euro

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...