Fernseher

IFA 2025 Balken opt in

Hisense A85H und A9H OLED-Modelle für 2022 präsentiert

Mit den neuen Hisense A85H OLED und Hisense A9H OLED-TV hat das Unternehmen bereits jetzt schon zwei neue Top-Modell-Reihen vorgestellt, welche für das zweite Halbjahr 2022 von Relevanz sein sollen. Die Geräte sehen sich selbst im Premiumsegment aufgehoben und beerben u.a. den Vorgänger Hisense A9G aus 2021. Als Betriebssystem setzt man wieder auf die Eigenentwicklung VIDAA U6, die als abermals verbesserte Version an den Start gehen wird. Beide Modelle unterscheiden sich beim Standfußdesign sowie den verfügbaren Panel-Größen.

 

Hisense bringt in diesem Jahr gleich zwei OLED-Top-Modelle auf den Markt, welche sich durch ein paar Details unterscheiden, aber bei der grundlegenden Leistung keine Abstriche proklamieren. Der A85H hat einen um bis zu 25 Grad drehbaren Standfuß bekommen und ist in den Größen 55 und 65 Zoll erhältlich. Während der A9H ausschließlich in 65 Zoll angeboten werden wird, bekommt dieser zusätzlich auch eine 3.1.2 Soundbar (4x10W + 10W + 2x5W+20W), die sich klanglich deutlich zum A85H abheben soll. Dolby Atmos und DTS:X sind die hier zu nennenden Buzzwords. Abermals spannend zu nennen an dieser Stelle ist der von Hisense getaufte „Sonic Screen“. Dabei agiert das Panel das A9H als akustisches Panel bzw. Lautsprecher.

Hisense A9H 01

Hisense A9H mit festem Standfuß und 3.1.2 Soundbar

Beide OLED-Serien (A85H und A9H) kommen mit einer nativen Bildwiederholfrequenz von 120Hz und MEMC daher. Dolby Vision IQ steht ebenfalls mit auf der Habenseite. Mittels Lichtsensor passt das Gerät also die Helligkeitswerte in der Darstellung automatisch an. HDR10+ wird ebenfalls mit unterstützt sowie eine 10 Bit Farbtiefe. Interessant an dieser Stelle, Hisense gibt eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 nits für den A9H, bei den A85H-Modellen sind es immer noch 800 nits in der Spitzenhelligkeit. Der Input Lag soll zudem unter 20 ms betragen, was gerade für Gamer interessant ist. Ebenfalls mit an Bord ist der Filmmaker Modus sowie IMAX Enhanced.

HIsense A85H 01

Hisense A85H mit drehbarem Standfuß

Die neuen Modelle sind mit VIDAA U6, einer verbesserten Version der Hisense Benutzeroberfläche, ausgestattet. So soll das Navigieren noch komfortabler und intuitiver sein, der Zugang zu Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+ und YouTube ist noch einfacher und die Datenübertragung mittels Wifi6 ist schneller. In puncto Sprachsteuerung haben die Nutzer die Wahl: die TVs können via Alexa Built-in, Google Assistent oder dem eigenen Hisense System VIDAA Voice gesteuert werden. Eine seitliche Taste an der Fernbedienung hilft beim Navigieren per Sprache nochmal mehr.

 Hisense A85H 03

Hisense A85H mit drehbarem Standfuß - Rückseite

In Puncto Gaming-Modi stehen auch die üblichen Verdächtigen mit auf der Habenseite. Neben HDMI 2.1 haben die Geräte VRR und ALLM mit an Bord und verfügen auch über einen dedizierten Gaming-Modus (Game Mode Pro), sowie eine FreeSync Premium-Zertifizierung. Eingabeverzögerung (Latenz), Jitter und Verwacklungen will man so deutlich minimieren.

 

Preise und Verfügbarkeit

Die A85H Serie ist ab August in 65, 55 und 48 Zoll verfügbar (UVP: 2.199€, 1.599€, 1.499€).

Der A9H OLED TV ist in 65 Zoll erhältlich. (UVP: 2.499 €)

Quelle: Hisense

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...