Den klassischen OLED-TV für 2022 hatte Philips in Form des OLED 807 bereits Ende Januar vorgestellt. Nun sind die ersten Informationen zum Philips OLED907 und OLED937 aufgetaucht. Demnach sind beide Geräte wieder mit einer Bowers & Wilkins Soundbar ausgestattet und können ebenfalls auf Ambilight bauen. Die verbauten Soundbars bringen aber jeweils ein anderes Konzept mit. In ersten Bildern und Details werden etliche Informationen zu den Geräten preisgegeben.
In der Ankündigung des IF-Design-Awards sind nun auch erste Bilder und Details zur Umsetzung der anstehenden Geräte nach Außen gedrungen. Dabei wird es wieder zwei Überarbeitungen geben, die in zwei TV-Konzepte münden. Der Philips OLED 907 setzt dabei auf eine Soundbar, welche komplett unter dem Panel entlang verläuft und sich auch dezent in das Gesamtbild des Gerätes mit einfügt. Eine leicht angewinkelte Gehäuseform wird vermutlich wieder die Richtcharakteristik der Wiedergabe positiv beeinflussen wollen. Ebenso gehört auch wieder eine hochwertige Stoffbespannung der Firma Kvadrat dazu, was bereits in den vergangenen Jahren bzw. bei etlichen Vorgängergenerationen von Philips zum guten Ton gehört hat.
Wie auch schon bei vielen anderen Philips-TV-Geräten aktueller und älterer Generationen gesehen, verbaut man rückwärtig wieder einen Tieftöner, der mit Passiv- und Aktivmembranen ausgestattet ist. Welche genauen technischen Spezifikationen hier zugrunde liegen, ist bislang aber noch nicht klar. Auch fällt auf, dass der OLED 907 mit einem mittig verbauten Standfuß ausgestattet ist, an dem nicht die Soundbar verbaut wurde. Bei der Fernbedienung soll dem Anwender dann auch wieder die hochwertig verarbeitete Version mit Echtleder-Überzug (Muirhead) buchstäblich mit an die Hand gegeben werden. Der mit einem 3-seitigem Ambilight versehene TV wird nach aktuellen Angaben in 48, 55 und 65 Zoll auf den Markt kommen. Beim verbauten Panel dürfte es interessant zu sehen sein, welches hier Philips einsetzen wird. Dazu liegen aktuell noch keine Informationen vor. Als kleine Auffrischung, der ebenfalls für 2022 angekündigte Philips OLED 807 wird mit einem EVO-Panel ausgestattet sein.
Philips OLED 907 - 3-seitiges Ambilight und Bowers & Wilkins Soundbar
Etwas mehr Ausstattung will der Philips OLED 937 bieten. Dies beginnt schon beim 4-seitigem Ambilight sowie aber auch bei der vermeintlich leistungsfähigeren Bowers & Wilkins Soundbar, welche die markante Hochtöner-Einheit auf der Stirn trägt. Zudem ist der „Klangriegel“ mehr oder minder wieder direkt in die Standfußkonstruktion mit integriert worden.
Philips OLED 937 - 4-seitiges Ambilight und Bowers & Wilkins Soundbar (mit Dolby Atmos?)
In der Vergangenheit ließ sich das Konstrukt aber in einer Art Wechselmontage auch an die Wand verbauen, sodass eben das besagte 4-seitige Ambilight seine Fähigkeiten voll ausspielen kann. Auch hier bekommt man wieder die hochwertige TV-Fernbedienung mitgeliefert, sowie die edle Verarbeitung im Bereich der Soundbar, was sich u.a. bei der Stoffbespannung von Kvadrat bemerkbar macht. Leistungstechnisch wird aktuell auch Dolby Atmos mit in den Mund genommen und man verspricht Up-Firering-Lautsprecher, sowie aber auch seitlich abstrahlende Chassis. Zum Vergleich: das Vorjahresmodell 936 kam mit einem 3.1.2 Kanal-Aufbau daher sowie einer Systemleistung von 70 Watt (RMS). Wir sind gespannt, ob Philips in diesem Bereich nochmals nachgelegt hat.
Hinsichtlich potentieller Panelgrößen ist aktuell einzig und allein von 77 Zoll für den OLED 937 die Rede. Ob nun noch großer oder kleiner ist aktuell nicht bekannt. Erfahrungsgemäß werden in den nächsten Wochen immer mehr Informationen ans Tageslicht kommen, ehe zur anstehenden IFA 2022 im September voraussichtlich die finale Vorstellung erfolgt.
Quelle: IF Design Award
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...