Den klassischen OLED-TV für 2022 hatte Philips in Form des OLED 807 bereits Ende Januar vorgestellt. Nun sind die ersten Informationen zum Philips OLED907 und OLED937 aufgetaucht. Demnach sind beide Geräte wieder mit einer Bowers & Wilkins Soundbar ausgestattet und können ebenfalls auf Ambilight bauen. Die verbauten Soundbars bringen aber jeweils ein anderes Konzept mit. In ersten Bildern und Details werden etliche Informationen zu den Geräten preisgegeben.
In der Ankündigung des IF-Design-Awards sind nun auch erste Bilder und Details zur Umsetzung der anstehenden Geräte nach Außen gedrungen. Dabei wird es wieder zwei Überarbeitungen geben, die in zwei TV-Konzepte münden. Der Philips OLED 907 setzt dabei auf eine Soundbar, welche komplett unter dem Panel entlang verläuft und sich auch dezent in das Gesamtbild des Gerätes mit einfügt. Eine leicht angewinkelte Gehäuseform wird vermutlich wieder die Richtcharakteristik der Wiedergabe positiv beeinflussen wollen. Ebenso gehört auch wieder eine hochwertige Stoffbespannung der Firma Kvadrat dazu, was bereits in den vergangenen Jahren bzw. bei etlichen Vorgängergenerationen von Philips zum guten Ton gehört hat.

Wie auch schon bei vielen anderen Philips-TV-Geräten aktueller und älterer Generationen gesehen, verbaut man rückwärtig wieder einen Tieftöner, der mit Passiv- und Aktivmembranen ausgestattet ist. Welche genauen technischen Spezifikationen hier zugrunde liegen, ist bislang aber noch nicht klar. Auch fällt auf, dass der OLED 907 mit einem mittig verbauten Standfuß ausgestattet ist, an dem nicht die Soundbar verbaut wurde. Bei der Fernbedienung soll dem Anwender dann auch wieder die hochwertig verarbeitete Version mit Echtleder-Überzug (Muirhead) buchstäblich mit an die Hand gegeben werden. Der mit einem 3-seitigem Ambilight versehene TV wird nach aktuellen Angaben in 48, 55 und 65 Zoll auf den Markt kommen. Beim verbauten Panel dürfte es interessant zu sehen sein, welches hier Philips einsetzen wird. Dazu liegen aktuell noch keine Informationen vor. Als kleine Auffrischung, der ebenfalls für 2022 angekündigte Philips OLED 807 wird mit einem EVO-Panel ausgestattet sein.

Philips OLED 907 - 3-seitiges Ambilight und Bowers & Wilkins Soundbar
Etwas mehr Ausstattung will der Philips OLED 937 bieten. Dies beginnt schon beim 4-seitigem Ambilight sowie aber auch bei der vermeintlich leistungsfähigeren Bowers & Wilkins Soundbar, welche die markante Hochtöner-Einheit auf der Stirn trägt. Zudem ist der „Klangriegel“ mehr oder minder wieder direkt in die Standfußkonstruktion mit integriert worden.

Philips OLED 937 - 4-seitiges Ambilight und Bowers & Wilkins Soundbar (mit Dolby Atmos?)
In der Vergangenheit ließ sich das Konstrukt aber in einer Art Wechselmontage auch an die Wand verbauen, sodass eben das besagte 4-seitige Ambilight seine Fähigkeiten voll ausspielen kann. Auch hier bekommt man wieder die hochwertige TV-Fernbedienung mitgeliefert, sowie die edle Verarbeitung im Bereich der Soundbar, was sich u.a. bei der Stoffbespannung von Kvadrat bemerkbar macht. Leistungstechnisch wird aktuell auch Dolby Atmos mit in den Mund genommen und man verspricht Up-Firering-Lautsprecher, sowie aber auch seitlich abstrahlende Chassis. Zum Vergleich: das Vorjahresmodell 936 kam mit einem 3.1.2 Kanal-Aufbau daher sowie einer Systemleistung von 70 Watt (RMS). Wir sind gespannt, ob Philips in diesem Bereich nochmals nachgelegt hat.
Hinsichtlich potentieller Panelgrößen ist aktuell einzig und allein von 77 Zoll für den OLED 937 die Rede. Ob nun noch großer oder kleiner ist aktuell nicht bekannt. Erfahrungsgemäß werden in den nächsten Wochen immer mehr Informationen ans Tageslicht kommen, ehe zur anstehenden IFA 2022 im September voraussichtlich die finale Vorstellung erfolgt.
Quelle: IF Design Award
Am Black Friday 2025 gibt es den LG OLED C4 - 65 Zoll jetzt zum Kracherpreis direkt beim Hersteller zu kaufen. Das OLED-Spitzenmodell aus dem Jahre 2024, der C4, kommt mit einer breiten...
Im Bereich der mittelpreisigen TV-Geräte zeigt der TCL Q7C, dass Mini LED Technik nicht zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Das Modell gehört trotz leicht...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Black Friday 2025 und Loewe? Ein Novum! Erstmals stellt das Unternehmen aus dem bayrischen Kronach rabattierte Produkte ins virtuelle Schaufenster – und das gleich mit extrem hohen...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...