Fernseher

LG OLED 2022 - Preise und Verfügbarkeiten der TV-Geräte

Inzwischen kommen die neuen LG OLED-Modelle der 2022er-Generation am Markt an. Auch in diesem Jahr hat der Hersteller das Portfolio einmal mehr aufgestockt und nochmal erweitert. Der Überblickt wird dadurch keinesfalls einfacher. Wir haben die Modelle und die damit verbundenen Preise (UVPs) einmal aufgelistet. Einige Modelle sind voraussichtlich auch erst in den kommenden Wochen verfügbar.

 

 

Wer ungefähr die Preise der Vorjahresmodelle noch vor Augen hat oder hatte bzw. diese schon länger vergleicht, der dürfte feststellen, dass die TVs nicht unbedingt günstiger geworden sind. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Beweggründe können in der aktuellen Zeit absolut vielschichtig sein (…) Als zentraler Unterbau agiert der neueste und zugleich auch aktuellsten Alpha 9 Gen. 5 Prozessor, welcher für alle Rechenoperationen verantwortlich ist. Die günstigeren Modelle A2 und B2 sind allerdings mit dem etwas „schwächeren“ Alpha 7 Gen. 5 ausgestattet. Gänzlich neu sind jetzt die OLED-Ausführungen in 42 Zoll, die nun noch mehr Möglichkeiten der Nutzung mitbringen sollen.

LG OLED 2022 Lineup alle Modelle

Als Betriebssystem setzt das Unternehmen auf das umbenannte webOS 22, also dem Jahr der Veröffentlichung folgen. Wäre man bei „alten Muster“ geblieben, wäre daraus vermutlich webOS 7.0 geworden. Die C-Modelle der 2022er-Generation haben nun ebenfalls das deutlich leistungsstärkere, respektive um bis zu 20% hellere Evo-Panel spendiert bekommen. Dies bleibt also nun nicht mehr den G2 (Gallerie-Design-TVs) vorbehalten. Dadurch ist zum Beispiel auch die UVP der Modellreihen höher, als noch bei den Vorjahresgeräten. Insgesamt darf man aber im Allgemeinen gespannt sein, wie sich die Preise und Verfügbarkeiten der Geräte entwickeln. Nachfolgend die komplette Liste der Modelle und den dazugehörigen UVPs.

 

LG OLED Z2-Serie

OLED88Z29LA.AEU – April – 29.999 €
OLED77Z29LA.AEU – März – 14.999 €

 

LG OLED G2-Serie

OLED83G29LA.AEU – April -8.999 €
OLED77G29LA.AEU – März – 5.999 €
OLED65G29LA.AEU – April – 3.599 €
OLED55G29LA.AEU – April – 2.499 €

 

LG OLED C2

OLED83C29LA.AEU – April – 7.499 €
OLED77C29LD.AEU – März – 5.399 €
OLED65C29LD.AEU – März – 3.199 €
OLED55C29LD.AEU – März – 2.299 €
OLED48C29LB.AEU – März – 1.799 €
OLED42C29LB.AEU – April – 1.649 €
OLED77C28LB.AEU – März – 5.299 €
OLED65C28LB.AEU – März – 3.099 €
OLED55C28LB.AEU – März – 2.249 €
OLED48C28LB.AEU – März – 1.749 €
OLED83C27LA.AEU – März – 7.499 €
OLED77C27LA.AEU – März – 5.299 €
OLED65C27LA.AEU – März – 3.099 €
OLED55C27LA.AEU – März – 2.249 €
OLED48C27LA.AEU – März – 1.749 €
OLED42C27LA.AEU – März – 1.649 €
OLED77CS9LA.AEU – Mai – 4.799 €
OLED65CS9LA.AEU – Mai – 2.899 €
OLED55CS9LA.AEU – Mai – 2.099 €

 

LG OLED B2-Serie

OLED77B29LA.AEU – März – 4.499 €
OLED65B29LA.AEU – März – 2.799 €
OLED55B29LA.AEU – März – 1.899 €

 

LG OLED A2-Serie

OLED65A29LA.AEU – Juni – 2.599 €
OLED55A29LA.AEU – April – 1.699 €
OLED48A29LA.AEU – März – 1.549 €

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...