Inzwischen kommen die neuen LG OLED-Modelle der 2022er-Generation am Markt an. Auch in diesem Jahr hat der Hersteller das Portfolio einmal mehr aufgestockt und nochmal erweitert. Der Überblickt wird dadurch keinesfalls einfacher. Wir haben die Modelle und die damit verbundenen Preise (UVPs) einmal aufgelistet. Einige Modelle sind voraussichtlich auch erst in den kommenden Wochen verfügbar.
Wer ungefähr die Preise der Vorjahresmodelle noch vor Augen hat oder hatte bzw. diese schon länger vergleicht, der dürfte feststellen, dass die TVs nicht unbedingt günstiger geworden sind. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die Beweggründe können in der aktuellen Zeit absolut vielschichtig sein (…) Als zentraler Unterbau agiert der neueste und zugleich auch aktuellsten Alpha 9 Gen. 5 Prozessor, welcher für alle Rechenoperationen verantwortlich ist. Die günstigeren Modelle A2 und B2 sind allerdings mit dem etwas „schwächeren“ Alpha 7 Gen. 5 ausgestattet. Gänzlich neu sind jetzt die OLED-Ausführungen in 42 Zoll, die nun noch mehr Möglichkeiten der Nutzung mitbringen sollen.
Als Betriebssystem setzt das Unternehmen auf das umbenannte webOS 22, also dem Jahr der Veröffentlichung folgen. Wäre man bei „alten Muster“ geblieben, wäre daraus vermutlich webOS 7.0 geworden. Die C-Modelle der 2022er-Generation haben nun ebenfalls das deutlich leistungsstärkere, respektive um bis zu 20% hellere Evo-Panel spendiert bekommen. Dies bleibt also nun nicht mehr den G2 (Gallerie-Design-TVs) vorbehalten. Dadurch ist zum Beispiel auch die UVP der Modellreihen höher, als noch bei den Vorjahresgeräten. Insgesamt darf man aber im Allgemeinen gespannt sein, wie sich die Preise und Verfügbarkeiten der Geräte entwickeln. Nachfolgend die komplette Liste der Modelle und den dazugehörigen UVPs.
OLED88Z29LA.AEU – April – 29.999 €
OLED77Z29LA.AEU – März – 14.999 €
OLED83G29LA.AEU – April -8.999 €
OLED77G29LA.AEU – März – 5.999 €
OLED65G29LA.AEU – April – 3.599 €
OLED55G29LA.AEU – April – 2.499 €
OLED83C29LA.AEU – April – 7.499 €
OLED77C29LD.AEU – März – 5.399 €
OLED65C29LD.AEU – März – 3.199 €
OLED55C29LD.AEU – März – 2.299 €
OLED48C29LB.AEU – März – 1.799 €
OLED42C29LB.AEU – April – 1.649 €
OLED77C28LB.AEU – März – 5.299 €
OLED65C28LB.AEU – März – 3.099 €
OLED55C28LB.AEU – März – 2.249 €
OLED48C28LB.AEU – März – 1.749 €
OLED83C27LA.AEU – März – 7.499 €
OLED77C27LA.AEU – März – 5.299 €
OLED65C27LA.AEU – März – 3.099 €
OLED55C27LA.AEU – März – 2.249 €
OLED48C27LA.AEU – März – 1.749 €
OLED42C27LA.AEU – März – 1.649 €
OLED77CS9LA.AEU – Mai – 4.799 €
OLED65CS9LA.AEU – Mai – 2.899 €
OLED55CS9LA.AEU – Mai – 2.099 €
OLED77B29LA.AEU – März – 4.499 €
OLED65B29LA.AEU – März – 2.799 €
OLED55B29LA.AEU – März – 1.899 €
OLED65A29LA.AEU – Juni – 2.599 €
OLED55A29LA.AEU – April – 1.699 €
OLED48A29LA.AEU – März – 1.549 €
Es ist so weit – das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt absoluten Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro zu erhalten....
Guter Klang und Design gehen meist Hand in Hand daher. So ergab sich die Symbiose von ELAC und der Designmesse BLICKFANG in Stuttgard, die vom 14. bis 16. März 2025 in der Liederhalle...
Es ist wieder so weit – mit dem Canton Sounddeck 100 v2 verlosen wir eines der potentesten Sounddecks, die es am Markt überhaupt gibt. Dieses Multitalent ist nicht nur unglaublich kompakt,...
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...