Im Vorfeld der offiziellen Vorstellung sind bereits zahlreiche Informationen rund um das 2022er OLED TV-Programm von LG aufgetaucht. Erstmals wird es ab diesem Jahr ein 42 Zoll-, sowie aber auch ein 97 Zoll Gerät geben. Damit rundet der Hersteller die Größen nochmal deutlich ab. Beide Modelle werden jeweils der C- und der G-Serie zugeordnet sein und zugleich (vereinzelt) auch innerhalb der C-Serie mit dem besseren Evo-Panel ausgestattet sein.
Wie in jedem Jahr starten die TV-Vorstellung anlässlich der auch in diesem Jahr wieder überwiegend digital stattfindenden CES 2022 in Las Vegas. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird LG auch die kompletten Informationen zum Modellportfolio bekannt geben. Gänzlich neu in diesem Jahr werden die 42 Zoll Modelle aus der C-Serie (C2) und nach oben hin, der der 97 Zoll große G2 ins Rennen geschickt. Somit erweitert man das Angebot in beide Richtungen und dürfte hier auch gänzlich neue Preisrahmen aufbrechen…
Die C-Serie stellt weiterhin die „Butter und Brot-Reihe“ dar und wird dieses Jahr nochmals um die besagte 42 Zoll Größe erweitert. Mit den Größen 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll bietet die C2-Modellreihe die größte Displayvielfalt. Laut ersten Informationen sollen auch die kleinsten Versionen mit dem potenten Evo-Panel ausgestattet sein, aber ggf. auch geringere Spitzenhelligkeiten vorweisen, als die größeren Ausführungen. In erster Linie dürfte für viele der vermeintlich günstigere Preispunkt das Gerät für viele Einsatzzwecke interessant erscheinen, mitunter auch Monitor-Neuanschaffung…
Die 97-Zoll-High-End-Variante dürfte nicht nur bei der Größe und den Keyfacts neue Spitzenwerte aufstellen, auch preislich der C-Serie entwachsen – aktuelle Preistendenzen gibt es allerdings noch nicht. Dies dürfte vermutlich der Do or Die Punkt werden. In jedem Fall wird der G2 nun auch um ein weiteres Panel (in der Größe) nach oben hin ergänzt und bekommt auch wieder verschiedene Montage- und Aufstellvarianten mit angeboten. So wird es den 97 Zoll großen OLED nicht nur weltweit als ersten seiner Art geben, sondern auch in 55, 65, 77 und 83 Zoll. Zudem soll das Top-Modell nach aktuellen Informationen mit Standfuß ausgeliefert werden. Für die kleineren Ausführungen gibt es wieder optionale Standfüße.
Finale bzw. weitere Informationen sollen im Laufe dieser Woche folgend und werden wir auch nochmal in einem separaten Beitrag aufarbeiten. Hinsichtlich möglicher Verfügbarkeiten gibt es aktuell ebenfalls noch keine Preise.
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...