Fernseher

LG 97 Zoll 4K OLED TV für 2022? Erste Infos und Ausblick dazu

Der Jahreswechsel kommt immer näher und so wird es für viele TV-Hersteller auch wieder die Zeit den nächsten Produktzyklus in Gang zu bringen. Blickt man jetzt bspw. auf LG wissen wir, dass u.a. ein 42 Zoll Panel geplant ist. Nach oben hin gibt es neuesten Berichten zur Folge auch eine interessante Entwicklung zu vermelden, so soll noch mehr Größe kommen, dafür aber mit „geringer“ Auflösung. Also ohne 8K-Fokus und unnötigem Preisaufschlag.

 

 

Schaut man sich jetzt beispielsweise die 8K-OLED-Produkte von LG an sind diese zweifelsfrei ausgezeichnete TV-Geräte mit einer gewissen Extravaganz, aber nicht wirklich für den Massenmarkt gemacht. So liegt es nahe und verdichten sich Gerüchte, dass genau hier LG eine gewisse Abkehr, oder vielleicht sogar zweite Schiene an Produkte einführen, die sich speziell in der Panel-Größe noch breiter aufstellen möchte, aber eben mit einer 4K- anstatt 8K-Auflösung. Das dies letztlich dem Kostenpunkt zugutekommen dürfte, sollte klar sein.  Denn günstiger produzieren bedeutete im Umkehrschluss attraktivere Preise für die Endkunden und somit mehr Umsatz.

LG OLED 2022 TV 93 Zoll hifi journal

Laut eines koreanischen Newsportals soll das besagte Unternehmen nun sogar an einem Top-Modell mit bis zu 97 Zoll großem OLED-Panel arbeiten. So wird jedenfalls ein enger Vertrauter von LG Electronics zitiert. Damit würde man auf jeden Fall einen Schritt in die richtige gehen und die teure 8K-Produktion vermutlich aushebeln, die mit großer Sicherheit noch schlechter im Verkauf abgewickelt wird, als ohnehin schon prognostiziert. Vom fehlenden Content in der entsprechenden Auflösung darf an dieser Stelle noch nicht einmal die Rede sein.

Aktuell hat LG bzw. Sony mit maximal 83 Zoll das aktuell größte 4K-OLED-Panel in Form des LG C1 bzw. A90J im Aufgebot. Eine weitere Steigerung dieser Diagonalen dürfte sicher interessant für die eine oder andere Heimkinoausstattung sein. Eventuell wird es ja bereits im Januar zur CES 2022 im Januar (…) hier hatte LG erst kürzlich angekündigt, mit einem großen Messestand physisch vor Ort zu sein. Vielleicht gibt es in wenigen Wochen ja bereits neue Infos zur 2022er Generation.

Quelle: Flatpanelshd, Chosun

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...