Vor knapp einem Jahr wurde angekündigt, dass auch die LG TVs der 2018er Generation mit Apple TV und weiteren markanten Funktionen ausgestattet werden. Nutzer älterer TV-Generationen (bspw. C6, C7) gingen bisher leer aus. Nun sieht es wohl so aus, dass die Modellreihen aus 2016 und 2017 eben mit jener App doch noch versorgt werden. Was du dazu wissen musst, klären wir im Artikel.
So heißt es von seitens LG immer noch, dass die Anbieter direkt auf einen zukommen müssen, um die jeweilige App im Content Store bzw. App Store bereitstellen zu können. Dies hat Apple wohl nun gemacht und man kann ganz normal die Apple TV+ App herunterladen und installieren. Hier gibt es ersten Aussagen nach aber wohl ein paar Restriktionen und Hürden, die nicht jedem gefallen dürften. Fangen wir aber nochmal vorne an – es betrifft explizit die Modellreihen aus dem Jahr 2016 und 2017, allen voran wohl die OLED-TVs (B6 / C7 und oder B7 / C7), die sich vermutlich immer noch großer Verbreitung erfreuen.
Wie schon angerissen, findet man die App im LG eigenen Content Store und kann diese bequem installieren. Am Beispiel eines C7 OLED-Gerätes haben wir dies einmal durchgeführt (siehe Bilder). Die Anwendung läuft vergleichsweise flott und verschluckt sich in Performance-Anforderungen. Mangels Apple-Account konnte aber nicht die Bilddarstellung etc. geprüft werden. Einen Nachteil hat das Ganze bisweilen, so soll der Apple TV+ Dienst eben nicht den Zugriff auf bereits gekaufte Inhalte gewähren, also Inhalte die u.a. bei iTunes erworben wurden.
Ob jetzt nun auch wirklich alle TV-Modelle der genannten Jahrgänge die Möglichkeit erhalten sich die Anwendung zu installieren ist aktuell noch nicht ganz geklärt. Schau doch am besten selbst einmal nach, ob auf deinem Fernseher die Möglichkeit besteht!
Quelle: LG, eigene
Mit der Horizon stellt der britische High-End-Hersteller Wilson Benesch einen Standlautsprecher vor, der audiophile Maßstäbe neu definiert. Als siebtes Modell der Fibonacci-Serie vereint...
Im aktuellen Frühlings SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar,...
Seit der Ankündigung auf der High End 2024 bis zur finalen Ankündigung bzw. der Verfügbarkeitsmeldung vergingen nun etliche Monate. Jetzt aber sind die neuen Dynaudio Confidence 20A und...
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...