Lange musste man darauf warten, doch nun hat Panasonic das Rollout für Disney+ auf den eigenen Smart TVs angekündigt. Laut Unternehmen stehe die App auf allen Geräten zur Verfügung, die seit 2017 auf den Markt gebracht wurden. Demnach bekommt man nun auch über diese TVs Zugriff auf das Streaming-Angebot, bei dem u.a. Star Wars, alle Marvel-Filme bzw. Serien als auch die Simpsons ihr digitales Zuhause haben.
Konkret bedeutet dies für Panansonic-Nutzer, dass es Geräte mit My Home Screen Betriebssysteme sein müssen auf denen die Disney+ App lauffähig ist. Eine komplette bzw. umfangreiche Liste der unterstützten Fernsehgeräte Panasonic in der einer PDF-Datei (Link klicken) aufgelistet. Neben der 4K-Wiedergabe werden auch hier die HDR-Standards HDR10 und Dolby Vision verarbeitet, ein entsprechendes Gerät mal vorausgesetzt. Bei der Bereitstellung des Ton-Signals gibt es im Web erste Berichte darüber, dass Dolby Atmos ausgegeben werden können soll, dies aber nicht immer zu 100 Prozent der Falls – vermutlich leichte „Startschwierigkeiten“? Berichtet doch mal eure Erfahrungswerte dazu.
Im ersten kurzen Test an einem HZW1004 war der Betrieb als absolut problemlos zu vermelden. Die Anwendung wurde sogar automatisch installiert und musste lediglich als Favorit nochmal in die gewünschte Reihenfolge positioniert werden. Die Steuerung ist flüssig, weniger hakelig als es auf manch anderen Geräten schon beobachtet wurde und die oben genannten technischen Features werden ebenfalls bereitgestellt. In diesem Sinne – danke, dass es nach ewiger Verzögerung, auch auf Panasonic-Geräten verfügbar ist.
Disney+ stellt bekanntlich das Streaming-Angebot für Anhänger von Filmen bzw. Serien aus den Schmieden von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic, The Simpsons und vieles mehr bereit. Gezielt für das ältere Publikum wird mit dem Unterkanal Star auch das dafür vorgesehene Unterhaltungs-Lineup angeboten – oder besser gesagt auch FSK18-Produktionen. Aktuell kostet der Streaming-Dienst 8,99 Euro pro Monat, oder ist im Jahresabonnement für 89,90 Euro erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung / eigene
Es ist so weit, die neuen Nubert nuZeo 3 wurden offiziell präsentiert und können ab sofort Online beim Hersteller erworben werden. Dabei handelt es sich um eine abermals kompaktere Version des...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Die CES 2025 verspricht spannende Neuigkeiten für Heimkino-Connaisseure und der eine oder andere wird nach der Verkündung sicherlich seine Brieftasche zücken. Der neue Verbindungsstandard...
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf...
Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Lowe We. Beam ist ein kleiner kompakter Full-HD-Projektor, mit einigen spannenden Features aufwarten möchte und ein Bild von bis zu 120 Zoll projizieren kann. Neben der...