Die Entwicklung im OLED-Segment schreitet erfreulich weiter voran. So haben in diesem Jahr nun mehrheitlich 48 Zoll Modelle (LG) den Markt „geflutet“, sowie aber auch 83 Zoll OLED-Panel im Handel unterbracht worden. LG geht nun einen Schritt weiter und wird voraussichtlich im kommenden Jahr ein 42 Zoll OLED-TV anbieten, der sich nach aktuellen Gerüchten, nochmals stärker auf den avisierten Gamer fokussieren möchte.
Eigentlich war die Vorstellung schon für 2021 geplant gewesen, was im Übrigen auch immer noch für die A-Serie der aktuellen Generation gilt. Diese preislich nochmal nach unten hin abgesetzte Modellreihe lässt aktueller weiterhin auf sich warten. Wie dem auch sei, die 42 Zoll Ausführungen sollen jedenfalls neuesten Gerüchten nach, zum Jahresbeginn 2022 präsentiert werden. Am besten dürfte sich vermutlich die in Las Vegas stattfindende CES eignen. Wie die Vergangenheit immer wieder gezeigt hat, haben die Koreaner dort das neue Programm angeteasert um dann häppchenweise bis zum Frühjahr alle Informationen ausrollen zu können. Mit einer Verfügbarkeit sollte im Fall der Fälle eher in Richtung Mitte 2022 zu rechnen sein.

Wie wir wissen, stellen die bisherigen 48 Zoll Ausführungen (C1, G1) die kleinsten OLED-TVs aus dem Hause LG dar. Dass hier sicher noch Bedarf nach kleineren Ausführungen besteht, dürften viele bestätigen. Gerade der Upmix aus Smart-TV und vollwertiger Spielemaschine mit einem nicht übertrieben großen Display stellt eine weiterhin sehr interessante Lösung dar. Dabei wären unter anderem die Funktionen VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM (Auto Low Latency Mode) zu nennen, die eben voll auf der aktuellsten Konsolengeneration von Sony (PlayStation 5) und Microsoft (Xbox) zielen. Sowie logischer Weise auch die HDMI 2.1 Unterstützung mit 4K bei 120 Hz.
Auch beim Preis dürfte die Entwicklung spannend werden. So kosten aktuell vergleichsweise „High-End-Monitore“ eben auch mal locker bis 2000 Euro. Um mal bei LG zu bleiben, so rangiert ein C1 in 48 Zoll aktuell bei ~1200 Euro. Ein vollwertiger, vergleichbarer PC-Monitor (38GN950) bei ebenfalls ~1200 Euro. Für die Endkunden dürfte dies auf jeden Fall sehr interessant zu sehen sein, in welche Richtung all das gehen wird. Die Auflösung dürfte es dann wohl im Frühjahr 2022 geben.
Quelle: KED
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...