Bereits vor einigen Wochen hatte LG verlautbaren lassen, das eigenen webOS für Dritthersteller zugänglich zu machen bzw. die Möglichkeit zu geben, dass dieses das OS beispielsweise auch auf deren TVs nutzen können. Nun hat man zudem auch ankündigt, dass Alexa Built In für jene Unternehmen bzw. Konstellationen zugänglich wird.
Primär geht es dabei weniger um die Branchengrößen mit denen man hierzulande rechnen würde, sondern eher um Hersteller-(Namen), die eher im Ausland größere Bedeutung haben und in Deutschland beispielsweise gar keine Rolle spiele. Namentlich sind das Blaupunkt, Eko, JSW, Manta, Polaroid, RCA, Seiki und Skytech sowie die Original-Design-Hersteller Ayonz, Dualshine, Konka, Silicon Player, Skyworth und Xianyou, die auch das webOS Betriebssystem nutzen werden.
Interessanterweise haben wir vor einigen Jahren bereits auf der IFA einige ausgefallene und keinesfalls schlechten TV-Designs einiger dieser Anbieter erhaschen können. Aber wie schon geschrieben, werden diese wohl nicht für den deutschen Verkaufsmarkt relevant sein – jedenfalls hat sich bis dato noch keiner dieser Steller Hersteller nennbar in den Fokus gerückt, auch wenn entsprechende Geräte sicher in irgendeiner Weise erhältlich sind.
Die Amazon Alexa Sprachfunktion soll ab dem dritten Quartal dann per Update aktiviert werden. Im Anschluss folgen dann Europa und Asien. So wird es dann Anwendern der o.g. Geräte auch möglich sein, mittels der LG Magic Remote Fernbedienung die Sprachbefehle nicht nur über die LG eigene ThinQ-Schnittstelle verarbeiten zu lassen, sondern auch via Alexa die Spracheingaben anzufordern.
Quelle: LG
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...