Bereits im Januar wurden die neuen LG QNED Mini-LED TV-Geräte vorgestellt. Wirklich in den Fokus konnte sich diese Modellreihe noch nicht rücken, will ein jenes Panel aber mit rund 30000 LEDs, respektive 2500 Dimming Zonen für ein beeindruckendes Bild sorgen. Es wird zudem auch ein 8K-Modell in 86 Zoll, sowie auch eine 4K-UHD-Ausführung in der Größe geben, aber nicht kleiner als 65 Zoll. Die Preise starten ab 2500 Euro (UVP).
Die QNED getauften TV-Geräte sind mit Mini-LEDs ausgestattet. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um Geräte mit verbesserter Hintergrundbeleuchtung der Panels. Die LEDs selbst sind zudem kleiner und sollen in höherer Stückzahl verbaut werden können – ergo bekommt man als Kunde deutlich mehr Dimming-Zonen (max. 2500 an der Zahl) geboten. Genauer betrachtet will man dabei die eigene NanoCell-Technologie mit Quantum Dots verbinden, was letztlich in der besagten Mini-LED-Geschichte mündet. Als Produkte kommen dabei 4K (86QNED919)- und 8K-Varianten (86QNED99) in Diagonalen bis zu 86 Zoll auf den Markt.
LG selbst betont aber auch, dass OLED-Geräte (B1, C1, G1, W, Z1) weiterhin die Speerspitze darstellen werden. Eher sollen QNED-TVs mit genannten Eigenschaften, als (preisgünstigere?) Alternative verstanden werden. Sollen diese doch auch ein 120Hz Panel innenhaben sowie mit einer HDMI 2.1 Schnittstelle versorgt sein. Ebenfalls mit an Bord wird auch hier die aktuellste Betriebssystem-Version sein, das webOS 6.0 mit seinem komplett überarbeiteten Design.
Aber nochmal kurz zum Display zurück: Auf Grund der hohen Anzahl von Dimming Zonen handelt es sich hierbei um FALD-Geräte die in der maximalen Ausbaustufe bis zu 30.000 LEDs und 2500 Dimming Zonen vorzeigen kann, jedenfalls beim 86 Zoll 8K-Top-Modell. Mit einem Kontrast von 1.000.000:1 wird hier auch einiges geboten, was gerade in Bezug auf die HDR-Darstellung interessant werden dürfte. Das 8K-Top-Modell ist bereits vereinzelt im Handel verfügbar, die kleineren Ausführungen werden ab Juli jetzt auch in den Handel kommen.
Quelle: LG
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...