Fernseher

IFA 2016: Sharp zeigt neues UHD-TV-Lineup

logo SharpNeben den Großen Marken wie LG, Panasonic oder Sony war auch Sharp auf der IFA 2016 vertreten und kündigte zugleich eine Frischzellenkur an. Hierfür hat man auf der IFA sein neue Lineup an TV-Geräten vorgestellt. Darunter befinden sich über 50 Modelle mit Größen von 24 bis 75 Zoll, auch UHD-4K Fernseher sind im Portfolio dabei. Wir haben erste Infos zusammengetragen.

Vielen wird Sharp noch Urgestein im LCD-Bereich und zugleich als erster Hersteller eines Liquid Crystal Panels`s (LCD) bekannt sein. Nach dem Verkauf der Firma an Universal Media Corporation/Slovakia (UMC) bzw. Foxconn wird der Name auf Lizenzbasis weitergeführt. UMC ist Designer, Hersteller und Distributor von mehreren eigenen und lizenzierten Marken. Alle die auf der diesjährigen IFA waren, sollten mal auf ihre Umhänger-Badgets gucken. ;-) Des Weiteren wurde die diesjährigen Berliner Elektronikmesse dazu genutzt, die "Wiederauferstehung" der Marke / Brand anzukündigen. Auf einem sehr großen Messestand setzt man sich dazu sehr gut in Szene und präsentierte bereits das komplette Lineup für das Jahr 2017 (Q1)

Sharp IGZO TVs 3

Der Hersteller benennt die Geräte nach Serien, so stellt beispielsweise die 6er Series die UHD-Geräte, während man bei der 5er Series Smarte Full-HD TVs wiederfindet. Der Fokus liegt neben einem tollen Display auch bei einer hohen Konnektivität, HDR (High Dynamic Range) und gutem Sound mit Harman Kardon Systemen. Je nach Modell unterscheiden sich die Features natürlich, das Flaggschiff findet sich in der 8er Serie wieder. Hier gibt es beispielsweise einen UHD-fähigen Triple-Tuner mit Funk-, Kabel- und Satelliten-Fernsehen, zahlreiche HDMI- und USB-Anschlüsse sowie Bluetooth, Miracast und die hauseigene Aquos Net+ SmartTV-Plattform.

Sharp IGZO TVs 1 Sharp IGZO TVs 8

Sharp IGZO TVs 9

Auch die Full-HD-Geräte besitzen das smarte System, das Lineup umfasst dort 20 Modelle zwischen 32 und 65 Zoll. Auch hier gibt es je nach Modell Features wie Miracast, drei HDMI- und zwei USB-Anschlüsse sowie ein SD-Kartenslot. Sharp setzt bei seinen TV-Geräten auf sogenannte Bildverbesserungsalgorithmen wie beispielsweise Advanced Color Engine Pro und Active Motion. So möchte man ein optimales Bild mit flüssigen Bewegungen erreichen. Abgerundet wird das Portfolio durch die 5er Serie, die Geräte ohne Smart-TV-Plattform anbietet. Dennoch sind die Geräte mit Full-HD-Panels sowie HDMI und USB ausgestattet.

Erhältlich werden die TV-Geräte ab dem 1. Quartal 2017 sein. Preise und ausführlichere Details werden wir auf diesem Wege in Kürze nochmal nachliefern.

Quelle: eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....