Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue Rekordumsätze, welche man schon seit Jahren nicht mehr verbuchen konnte. So steht ein Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr (2019) von 15,2 Prozent im Raum, was gleichermaßen 4,4 Mrd. Euro mehr an Umsatz bedeutet!
So berichtet man seitens der gfu (Consumer & Home Electronics GmbH), dass im Vergleich von 2019 zu 2020 nicht nur der Umsatz erheblich angestiegen sei, sondern auch die Absatzzahlen ein Plus von 11,3 Prozent zu verzeichnen haben. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies Mehrverkäufe von 0,8 Mio Einheiten. Woran dies legen mag, muss wohl nicht weiter erläutert werden. Auch sei der Durchschnittspreis der verkauften Geräte angestiegen, was die Bereitschaft nach hochpreisigen Anschaffungen verdeutlicht. Die Zahlen gehen aus einem ersten Vorab-Report dem Home Electronics Markt Index* der gfu Consumer & Home Electronics GmbH
deutliches Umsatzwachstum in 2020 bei den TV-Verkäufen und Absatzzahlen - Bildquelle gfu
Größeres Bild und UHD-Auflösung sind gefragt – Der bezifferte Umsatz an TV-Geräten mit einer Diagonale über 55 Zoll (140 cm) macht inzwischen 66 Prozent des Gesamtwertes aus. Verkaufte TV-Geräte mit einer UHD-Auflösung kommen auf einen Wert von 95 Prozent (2018: 85 Prozent).
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu meint in Bezug auf die aktuelle Marktentwicklung folgendes:
„Das letzte, außergewöhnliche Jahr hat gezeigt, dass sinkende Preise im TV-Markt kein Naturgesetz sind, sondern dass die Konsumentinnen und Konsumenten durchaus bereit sind, die stetig steigende Bild- und Tonqualität der TVs zu honorieren. Es bleibt abzuwarten, ob dies eine Trendwende zu stabilen oder gar steigenden Preisen im TV-Markt sein wird – wie es im Smartphone-Bereich im Zuge von technologischen Innovationen absolut üblich ist – oder ob die Preisentwicklungen gänzlich auf der besonderen Marktsituation während der Corona-Pandemie beruhen.“
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...