Das LG webOS 6.0 zeigt sich schon bevor die ersten Geräte offiziell präsentiert wurden. Maßgeblich ändern wird sich dieses Mal die optische Darbietung des Betriebssystems, welches im Übrigen auf allen OLED, QNED Mini LED und NanoCell Geräte aufgespielt werden wird. Eine deutliche Überarbeitung hat auch die Magic Remote erfahren, welche sich nun im neuen Design präsentiert.
LG selbst spricht vom größten Update seit dem 2014, also webOS in der aktuell bekannten Form vorgestellt wurde. Mittels Google Assistant und Amazon Alexa wolle man die (Sprach)-Steuerung des Betriebssystems nochmal stark ausgebaut haben, aber auch die TV-Verwaltung der allgemein weiter anwachsenden Streaming-Diensten stand im Vordergrund. So ist es naheliegend, dass das bekannte Kachelsystem aufgebrochen und verkleinert wurde, sodass mehr Inhalte auf Anhieb im Überblick sind – so suggeriert es jedenfalls der erste Screenshot davon. Auch wolle man den „Hub-Gedanken“ weiter ausbauen und das TV-Gerät als zentrale Steuereinheit fungieren lassen – gerade auch auf Hinblick der eigenen Smart Home Geräte – aber das ist ein anderes Thema (…)
Eine ebenfalls sehr große Änderung hat nun die Magic Remote erhalten, die nicht nur im Design deutlich überarbeitet wurde, wieder andere Hotkeys bereithält, sondern auch technisch neue Modi spendiert bekommen hat. So kann der Nutzer nun beispielsweise mittels der integrierten NFC-Schnittstelle (Tocuh-Bedienung) direkt die Verbindung zu seinem Smartphone herstellen und Inhalte entweder auf dem TV oder Mobile Device wiedergeben- aus dem LG-Universum bisher bekannte ScreenShare. Wie das letztlich in der Praxis funktionieren soll, dürfte interessant zu sehen sein.
Spannend wird es für den einen oder anderen auch im Bereich der AI-Steuerung, wie es gerade in den 2021er-Generation nochmals deutlicher propagiert wird, als schon in den Jahren zuvor. Konkret soll es wohl so sein, dass man in die Fernbedienung hineinsprechen kann und zusätzliche Inhalte von beispielsweise dem aktuell laufenden Film / Serie erhalten kann – was ja auch vorher schon bekannt war. Der TV will aber nun so schlau sein, dass er anhand der Sehgewohnheiten weitere Inhaltsvorschläge präsentiert, im Grunde genommen ein Algorithmus wie man es überall schon bei der Werbung kennt.
Die offizielle Vorstellung der neuen TV-Serien erfolgt nächste Woche am 11. Januar.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...