Fernseher

LG QNED-TV mit Mini LED und 8K angekündigt

Der Januar bedeutet für die TV-Branche standesgemäß immer die Zeit der Neuvorstellung. Den Anfang macht die Ankündigung von LG mit dem QNED TV mit Mini-LEDs sowie einer Auflösung von 8K. Im Rahmen der in der nächsten Woche (virtuell) stattfindenden CES (eigentlich in Las Vegas), soll dann das besprochene Produkt offiziell vorgestellt werden.

 

In den Vordergrund rücken dabei die QNED getauften TV-Geräte welche mit Mini-LEDs ausgestattet sind. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um in verbesserte Hintergrundbeleuchtung der Panels, sind zudem kleiner und sollen in höherer Stückzahl verbaut werden können – ergo bekommt man als Kunde deutlich mehr Dimming-Zonen (max. 2500 an der Zahl) geboten. Genauer betrachtet will man dabei die eigene NanoCell-Technologie mit Quantum Dots verbinden, was letztlich in der besagten Mini-LED-Geschichte mündet. Als Produkte plant man dabei 4K- und 8K-Varianten in Diagonalen bis zu 86 Zoll. Wahrscheinlich ist auch, dass das Portfolio in der Breite damit ausgestattet werden wird.

LG QNED Mini LED 8K CES 2021

LG selbst betont aber auch, dass OLED-Geräte (B1, C1, G1, W, Z1) weiterhin die Speerspitze darstellen werden. Eher sollen QNED-TVs mit genannten Eigenschaften, als (preisgünstigere?) Alternative verstanden werden. Sollen diese doch auch ein 120Hz Panel innenhaben sowie mit einer HDMI 2.1 Schnittstelle versorgt sein.

Aber nochmal kurz zum Display zurück: Auf Grund der hohen Anzahl von Dimming Zonen handelt es sich hierbei um FALD-Geräte die in der maximalen Ausbaustufe bis zu 30.000 LEDs und 2500 Dimming Zonen vorzeigen kann, jedenfalls beim 86 Zoll 8K-Top-Modell. Mit einem Kontrast von 1.000.000:1 wird hier auch einiges geboten, was gerade in Bezug auf die HDR-Darstellung interessant werden dürfte. Konkrete Fakten wird es dann voraussichtlich nächste Woche den 11. Januar geben, an dem Tag stellt LG das neuen TV-Lineup dann der Öffentlichkeit vor.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...