Bereits vor einigen Wochen im Rahmen der IFA 2020 wurden die neuen Loewe OLED TV-Produkte vorgestellt (wir berichteten). Nun hat der wiederbelebte Hersteller den offiziellen Verkaufsstart des Top Modells, Loewe bild s.77 bekannt gegeben, sowie den designierten Verkaufspreis…
Der s.77 kann und wird als Luxusmodell beschrieben, dass ist nicht nur vom Preis ableitend, sondern auch wie dieser sich dem Nutzer darbietet. So kann und soll dieser frei im Raum aufgestellt werden und auch auf der Rückseite eine ansehnliche Optik bieten (…) Ob es nun die reine Formgebung ist, als auch die Verarbeitung, der Hersteller möchte hier ein Produkt der Extraklasse an den Markt bringen. Verbaut wurde hier u.a. das neue SL5-Chassis und ein SX8 Quad-Core-Prozessor sowie aber auch das aktuellste Loewe-Betriebssystem (os6.) aufgespielt. Für alle OLED-Geräte dieser Aufzählung hier gilt, dass sie HDR10, HLG und Dolby Vision unterstützen. Auch kommen die Panels (von LG) der aktuelle 2020er-Generation zum Einsatz.
Die neue Soundbar hier hat eine Gesamtleistung von 120 Watt sowie insgesamt 10 Treiber die im Front- Firing-Betrieb agieren. Zusätzlich kommt auch das sog. Mimi Defined zum Einsatz, bei der es sich um eine Technik handelt, die das Audiomaterial in Echtzeit analysiert und dem Hörprofil des Nutzers anpasst. Gleiches kommt u.a. beim beyerdynamic Amiron Wireless zum Einsatz, sofern man die App dafür verwendet. Alle Modelle über die integrierte Loewe dr+ Festplatte und unterstützen die gleichzeitige Aufnahme von zwei Sendungen. Dabei wird die Programmierung intuitiv über den EPG eingestellt oder mit einem einzigen Tastendruck auf der Fernbedienung aktiviert. Auch dauerhaftes zeitversetztes Fernsehen via Timeshift unterstützen die neuen Geräte.
Die neue Soundbar hier hat eine Gesamtleistung von 120 Watt sowie insgesamt 10 Treiber die im Front- Firing-Betrieb agieren. Zusätzlich kommt auch das sog. Mimi Defined zum Einsatz, bei der es sich um eine Technik handelt, die das Audiomaterial in Echtzeit analysiert und dem Hörprofil des Nutzers anpasst. Gleiches kommt u.a. beim beyerdynamic Amiron Wireless zum Einsatz, sofern man die App dafür verwendet. Alle Modelle über die integrierte Loewe dr+ Festplatte (2TB SSD) und unterstützen die gleichzeitige Aufnahme von zwei Sendungen. Dabei wird die Programmierung intuitiv über den EPG eingestellt oder mit einem einzigen Tastendruck auf der Fernbedienung aktiviert. Auch dauerhaftes zeitversetztes Fernsehen via Timeshift unterstützen die neuen Geräte.
Der Loewe bild s.77 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 11.999 EUR inklusive 2TB SSD, wall mount, smart cover und der Loewe assist Fernbedienung im exklusiven Farbton graphitgrau im selektierten Loewe Fachhandel erhältlich. Während der Markteinführungsphase bis Frühjahr 2021 erhält jeder Kunde darüber hinaus im Rahmen der Smart Entertainment Bundle-Aktion eine Apple TV 4K Box kostenfrei dazu.
Es ist so weit, mit dem heutigen Tage wurden die neuen Teufel ULTIMA Mk4 Lautsprecher-Modelle vorgestellt. Wie schon aus den vergangenen Jahren bekannt, wird es wieder den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Aktuell bekommst du bei LG wieder interessante Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun mehr oder weniger im Abverkauf befindet, da in wenigen Tagen die neuen LG...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Exaring erweitert sein Produktangebot im Bereich Streaming-Hardware mit der Waipu TV Box. Neben dem bereits erhältlichen Waipu TV 4K Stick bietet das Unternehmen nun eine leistungsstärkere Alternative an,...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...