Fernseher

Transparenter OLED-TV von Panasonic ab Dezember erhältlich

Nach etlichen Jahren Vorankündigen schafft es nun der Transparente OLED TV Panasonic im kommenden Dezember tatsächlich in den Handel. Vor vier Jahren wurde das erste Mal auf der IFA 2016 ein solcher Prototyp vorgestellt, nun folgte die offizielle Produktankündigung nebst Produktnamen. Hier gibt es alle Infos dazu.

 

Panasonic Transparent OLED TV 2020

Aber gehen wir nochmal kurz in der Historie zurück, 2016 als Möbel-Design-Stude gezeigt, 2017 dann erstmals als Standalone-TV-Produkt, folgte 2019 eine weitere Design-Studie mit wohnlichem Dekor. Für den Marktstart sieht das japanische Unternehmen zunächst Taiwan, Sigapur, Australien und Neuseeland vor, einen Preis hat man noch nicht beziffert. Günstig das Gerät aber voraussichtlich nicht werden.

Der besagt TV wird künftig in zwei Ausführungen angeboten werden die auf den Namen TP-55ZT110 und TP-55ZT100 hören. Der Unterschied versteckt sich hierbei in der sog. Dimming Unit, welche zugleich auch Einfluss auf die Abmessungen und das Gewicht des TVs hat. Wie man vom Namen schon ableiten kann, gibt es das Gerät nur in 55 Zoll und kommt mit einer Full-HD-Auflösung (HDMI 1.4b) daher was wir aber auch schon im laufe der letzten Jahre von Panasonic direkt kommuniziert bekommen hatten. Laut Hersteller werden die Elemente des Panels im Vakuum-Prozess hergestellt bzw. miteinander verklebt, so sollen abermals Reflexionen minimiert und die Transparenz erhöht werden. Ersten Schlussfolgerungen nach haben die Geräte keinen Tuner verbaut.

Wie schon angesprochen, haben die Dimming Unites zu Tiefes Geräts und selbstredend auch beim Gewicht davon abhängig. So misst der TP-55ZT110 beim Panel 7,8mm in der Tiefe, der TP-55ZT100 kommt hingegen auf gerade einmal 3,8mm. Das Gewicht steigt auch von 8 (TP-55ZT100) auf 14 kg (TP-55ZT110). Hintergrund ist derer, dass man den sog. Black Mode des Geräts aktivieren und ihn als klassischen TV nutzen kann. Dabei wird der Anteil des Lichts deutlich sichtbar reduziert der durch das Panel strahlen kann, um eben Schwarzwerte und Kontrast darstellen zu können.

Panasonic Transparent OLED TV 2020

Wie wir selbst in den letzten Jahren auf den Messen und deren Studien gesehen, sind gerade solche Produkte im B2B-Bereich zu sehen, beispielsweise in Schaufenstern. Aber nicht nur Panasonic hat transparente OLED-TVs im Portfolio, sondern auch LG zeigte uns bereits letztes Jahr selbige Studien. Jetzt das wichtigste zum Schluss, Preise gibt es aktuell noch nicht, dürfte aber sicherlich in Kürze mal auftauchen.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...