Nach etlichen Jahren Vorankündigen schafft es nun der Transparente OLED TV Panasonic im kommenden Dezember tatsächlich in den Handel. Vor vier Jahren wurde das erste Mal auf der IFA 2016 ein solcher Prototyp vorgestellt, nun folgte die offizielle Produktankündigung nebst Produktnamen. Hier gibt es alle Infos dazu.
Aber gehen wir nochmal kurz in der Historie zurück, 2016 als Möbel-Design-Stude gezeigt, 2017 dann erstmals als Standalone-TV-Produkt, folgte 2019 eine weitere Design-Studie mit wohnlichem Dekor. Für den Marktstart sieht das japanische Unternehmen zunächst Taiwan, Sigapur, Australien und Neuseeland vor, einen Preis hat man noch nicht beziffert. Günstig das Gerät aber voraussichtlich nicht werden.
Der besagt TV wird künftig in zwei Ausführungen angeboten werden die auf den Namen TP-55ZT110 und TP-55ZT100 hören. Der Unterschied versteckt sich hierbei in der sog. Dimming Unit, welche zugleich auch Einfluss auf die Abmessungen und das Gewicht des TVs hat. Wie man vom Namen schon ableiten kann, gibt es das Gerät nur in 55 Zoll und kommt mit einer Full-HD-Auflösung (HDMI 1.4b) daher was wir aber auch schon im laufe der letzten Jahre von Panasonic direkt kommuniziert bekommen hatten. Laut Hersteller werden die Elemente des Panels im Vakuum-Prozess hergestellt bzw. miteinander verklebt, so sollen abermals Reflexionen minimiert und die Transparenz erhöht werden. Ersten Schlussfolgerungen nach haben die Geräte keinen Tuner verbaut.
Wie schon angesprochen, haben die Dimming Unites zu Tiefes Geräts und selbstredend auch beim Gewicht davon abhängig. So misst der TP-55ZT110 beim Panel 7,8mm in der Tiefe, der TP-55ZT100 kommt hingegen auf gerade einmal 3,8mm. Das Gewicht steigt auch von 8 (TP-55ZT100) auf 14 kg (TP-55ZT110). Hintergrund ist derer, dass man den sog. Black Mode des Geräts aktivieren und ihn als klassischen TV nutzen kann. Dabei wird der Anteil des Lichts deutlich sichtbar reduziert der durch das Panel strahlen kann, um eben Schwarzwerte und Kontrast darstellen zu können.
Wie wir selbst in den letzten Jahren auf den Messen und deren Studien gesehen, sind gerade solche Produkte im B2B-Bereich zu sehen, beispielsweise in Schaufenstern. Aber nicht nur Panasonic hat transparente OLED-TVs im Portfolio, sondern auch LG zeigte uns bereits letztes Jahr selbige Studien. Jetzt das wichtigste zum Schluss, Preise gibt es aktuell noch nicht, dürfte aber sicherlich in Kürze mal auftauchen.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...