Bereits vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass LG nun doch das Firmware-Update rund um Apple Airplay 2 (und Homekit) nun auch für die 2018er Modelle bringen wird. Um so erstaunlicher ist es daher, muss man ja leider schon fast so sagen, dass jetzt Geräte bis zur 2016er Generation die Amazon Music App zur Verfügung gestellt bekommen.
Hat man jetzt aktuellere Generation (ab 2018) lässt sich das Ganze auch mit Amazon Alexa kombinieren und dann dementsprechend auch die „Hands Free Steuerung“ verwenden, ähnlich eines Echo Lautsprechers. Des Weiteren schreibt LG in der Pressemeldung, dass man mit OLEDs (der 2020er Generation) nun auch Bluetooth Surround vorbereitet sei und dem zur Folge zwei BT-Lautsprecher parallel mit dem TV gekoppelt werden können. Auch ergibt sich daraus die Möglichkeit, ein virtuelles 4.0 Surround-Erlebnis zu kreieren.
Laut der Koreaner benötige man als Grundlage die aktuellste Firmware, sodass dann im Content-Store dann auch die App zur Installation bereitstünde. Für das Update sind ganz konkret alle LCDs der NanoCell-Reihe sowie weitere Smart-LCDs vorgesehen, eine konkret detaillierte Liste liegt uns leider nicht vor. Bezüglich der OLED-TVs geht es dann bis zur Produktion 2016 (B6, C6 usw.) zurück. Alle Geräte die danach erschienen sind werden ohnehin damit versorgt.
Der Vollständigkeit halb sollte nochmals erwähnt werden, dass auch Amazon Music kostenpflichtig ist und einen monatlichen Beitrag (ja nach Abonnement-Modell) verlangt.Wer bereits ein Prime Abo besitzt der kann Amazon Music in der abgespeckten Variante nutzen, hochauflösendes Material wird erst mit dem "Unlimited Abo" freigeschaltet.
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...