Bereits vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass LG nun doch das Firmware-Update rund um Apple Airplay 2 (und Homekit) nun auch für die 2018er Modelle bringen wird. Um so erstaunlicher ist es daher, muss man ja leider schon fast so sagen, dass jetzt Geräte bis zur 2016er Generation die Amazon Music App zur Verfügung gestellt bekommen.
Hat man jetzt aktuellere Generation (ab 2018) lässt sich das Ganze auch mit Amazon Alexa kombinieren und dann dementsprechend auch die „Hands Free Steuerung“ verwenden, ähnlich eines Echo Lautsprechers. Des Weiteren schreibt LG in der Pressemeldung, dass man mit OLEDs (der 2020er Generation) nun auch Bluetooth Surround vorbereitet sei und dem zur Folge zwei BT-Lautsprecher parallel mit dem TV gekoppelt werden können. Auch ergibt sich daraus die Möglichkeit, ein virtuelles 4.0 Surround-Erlebnis zu kreieren.
Laut der Koreaner benötige man als Grundlage die aktuellste Firmware, sodass dann im Content-Store dann auch die App zur Installation bereitstünde. Für das Update sind ganz konkret alle LCDs der NanoCell-Reihe sowie weitere Smart-LCDs vorgesehen, eine konkret detaillierte Liste liegt uns leider nicht vor. Bezüglich der OLED-TVs geht es dann bis zur Produktion 2016 (B6, C6 usw.) zurück. Alle Geräte die danach erschienen sind werden ohnehin damit versorgt.
Der Vollständigkeit halb sollte nochmals erwähnt werden, dass auch Amazon Music kostenpflichtig ist und einen monatlichen Beitrag (ja nach Abonnement-Modell) verlangt.Wer bereits ein Prime Abo besitzt der kann Amazon Music in der abgespeckten Variante nutzen, hochauflösendes Material wird erst mit dem "Unlimited Abo" freigeschaltet.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...