Fernseher

Zattoo auf Panasonic TVs jetzt auch als HbbTV Operator App

Seit dem 8. September können Panasonic Kunden in Deutschland und der Schweiz Zattoo als HbbTV Operator App nutzen. Der TV-Streaming-Anbieter wird als Zattoo HbbTV Operator App auf allen 2020er OLEDs und LCDs ab der HXW804-Serie integriert. Zattoo ist damit der erste OTT-Anbieter, der HbbTV als Operator App nutzt und damit Fernsehen ohne zusätzliche Kabelanschlüsse möglich macht.

 

Mit Zattoo können Nutzer in Deutschland über 100 und in der Schweiz über 250 TVSender empfangen – egal ob TV-Unterhaltung, Sport-Ereignisse, Dokumentationen oder die neuesten Blockbuster. Dabei ist der Empfang völlig unabhängig von Kabel- oder Satelliten-Anschlüssen und bietet somit vollste Flexibilität. Die App ist kostenlos nutzbar, die kostenpflichtigen Premium- und Ultimate-Versionen bieten zusätzlich zeitversetztes Fernsehen sowie das Speichern von Aufnahmen (in Deutschland nur bei Ultimate).

Panasonic TV Zattoo App Inscreen

Die HbbTV Operator App für Zattoo ermöglicht den Empfang des Programmangebots ohne zusätzliche Kosten für weitere Hardware. In der Version als HbbTV Operator App fügt sich die Zattoo Oberfläche nahtlos in die Panasonic Bedienphilosophie ein. Zattoo kann somit wie ein eigener Empfangsweg genutzt werden – alternativ oder sogar zusätzlich zu beispielsweise DVB-C, DVB-S2 oder DVB-T2 HD. So gelangt der Nutzer nach dem Beenden einer anderen App oder beim Drücken der TV-Taste auf der Fernbedienung immer wieder in die Zattoo Benutzeroberfläche und kann dort das Angebot von Zattoo nutzen. Dies und viele weitere Features ermöglicht der HbbTV Operator App Standard.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...