Laut LG soll in jetzt die Apple-TV-App jetzt auf OLED- und LCD-Geräte der 2018er Generation ausgerollt werden. Gleiches gilt auch für AirPlay 2 und die HomeKit-Unterstützung. Zunächst wurde dies vor einigen Tagen erst dementiert, nun aber doch wieder bis zum Ende des Jahre 2020 angekündigt…
Die Vorteile von Apples Airplay 2 Schnittstelle sind vielfältig, u.a. kann die Einrichtung von etwaigen Lautsprechern sehr viel einfacher von Statten gehen, beispielsweise wenn man auf eine Roon-Streaming-Plattform setzt und entsprechende Lautsprecher verwenden möchte (bspw. mit bluOS, Yamaha MusicCast). Aber auch das Video-Streamen von einem Apple TV (inkl. Dolby Vision Content) kann direkt auf den LG TV erfolgen. Letztlich eine Vereinfachung des gesamten Prozesses.
Customers worldwide can now enjoy the Apple TV app on LG 2018 OLED and Super UHD TVs, with UHD TV models to follow. LG's 2018 TVs will add support for Apple AirPlay 2 and HomeKit later this year, and more details will be shared when these features become available
— LG UK (@LGUK) September 7, 2020
Für Verwirrung und einen großen „Shitstorm“ sorgte vor einigen Tagen LG selbst, verkündete man doch, dass die 2018er Modelle die besagten Features (AirPlay 2, Homekit) nicht kommen werden. Nun wurde zugleich zurückgerudert und man bestätigte, dieses technischen „Aufwertungen“ nun doch implementieren zu wollen und das bis zum Ende des Jahres 2020. Naja warten kennen ja die meisten…
Das Interessante für Filmfans dürfte wohl aber der Aspekt sein, dass man via iTunes eine sehr große Filmauswahl bekommt, die eben DIE Vorteile es 4K-HDR TV ausnutzen kann, also die volle 4K Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie die entsprechenden HDR-Standards wie HDR10, HDR10+ und eben Dolby Vision. Wer aber bei der Tonwiedergabe Dolby Atmos genießen möchte, der muss weiterhin zum dedizierten Apple TV greifen. Aber nochmal kurz die besagte 4K-Filmbibliothek, Apple selbst hat oftmals eine große Auswahl an Filmtiteln für 3,99 EUR im Angebot, was man bei der Konkurrenz wohl so nicht direkt finden dürfte.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...