Die Panasonic HZW1004 und HZW2004 OLED TV-Geräte sollten ja inzwischen hinlänglich bekannt sein. Nun hat man mit dem Panasonic HZW984 eine dritte OLED-Serie vorgestellt, die sich quasi als Einstiegsprodukt in die Welt der selbstleuchtenden Bildpixel offenbart. Wir haben alle Infos dazu zusammengetragen.
Auch bei diesem Modell arbeitet man mit dem HCX-Pro-Chip, der leistungsstärkste Prozessor aus dem Hause Panasonic im OLED-TV. Dieser ist Grundvoraussetzung dafür, um all die an ihm gestellten Anforderungen in die Tat umzusetzen zu können. Die wirklichen Neuheiten (Features) nennen wir direkt einmal, Dolby Vision IQ in Kombination mit dem Filmmaker Mode sowie das von Panasonic getaufte Intelligent Sensing, Dolby Atmos Zertifizierung dank eingebautem Lautsprecheraufbaus und die sogenannte Black Frame Insertion (BFI) haben den Weg in die Panasonic Geräte gefunden.
Aber auch das Betriebssystem wurde überarbeitet und in Form des my Home Screen 5.0 vorgestellt. Eine Weiterentwicklung gab es auch bei der HbbTV Operator App zu vernehmen. Bei den HDR-Standards darf sich der Anwender auf „vollem Umfang“ freuen, denn mit HDR10, HDR10+ und eben besagtem Dolby Vision, sind alle Vertreter mit an Bord.
überarbeitetes Betriebssystem - My Home Screen 5.0
Wo genau liegt der Unterschied zum HZW1004? Streng genommen erschließt sich das nicht wirklich aus der Ankündigung seitens Panasonic. Hinzu kommt auch noch der Fakt, dass das Produkt auf der Webseite noch nicht gelistet ist. Eine Vermutung unsererseits könnte sein, dass man hier auf den drehbaren Standfuß verzichtet hat um so „ein paar Euro“ einsparen zu können, die man dann an dem Kunden in Form des Endpreises weitergibt.
Bei den Preisen sieht es wie folgt aus: Der Panasonic TX-65HZW984 und der TX-55HZW984 sollen voraussichtlich ab Oktober 2020 in Deutschland für 2436,- Euro (UVP, inkl. 16% MwSt.) bzw. 1753,64,- Euro (UVP, inkl. 16% MwSt.) im Handel erhältlich sein.
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...