Bereits im vergangenen Jahr war Panasonic mitunter Vorreiter als um den Filmmaker Modus als Farbprofil ging. Nun sind die Geräte des japanischen Herstellers aus der 2020er Modellreihe abermals mit einer „Zertifizierung“ worden. Die „Netflix Recommended TV“ Deklaration lehnt sich stark an das Seherlebnis des Streaming-Anbieters an.
Diese Auszeichnung gilt für alle 2020er LCD-Modelle ab der HXW804-Serie und alle 2020er OLED-Modelle. Man arbeite dazu direkt mit Netflix zusammen, um zu gewährleisten, dass die Produkte optimal auf die Inhalte des Streaminganbieters abgestimmt sind", sagt Dirk Schulze, Head of Product Marketing TV/Home AV bei Panasonic Deutschland.
Des Weiteren soll diese Definition potentiellen Kunden helfen zu erkennen, welches Geräte „das beste Netflix-Erlebnis“ bietet. Man testet dazu ausführlich die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und andere Funktionen des Fernsehers. Was genau dies jetzt für einen direkten Mehrwert für die Nutzer noch haben soll, wird allerdings nicht erklärt. Daher dürfte es interessant sein, ob es sich bei diesem (weiterem) Logo um Marketing-Sprech handelt, oder ob man wirklich mehr geboten bekommt (…) Es sind im Übrigen nicht nur Panasonic-Geräte ausschließlich mit diesem Label versehen, auch Modelle von Samsung und Sony gehören dazu. Weitere Infos finden sich in dem unten aufgeführten Link.
Wir erinnern uns, die 2020er OLED-Fernseher von Panasonic gehören zu den ausgewählten TV-Modellen, die sowohl Netflix Recommended sind als auch zusätzlich den Netflix Calibrated-Mode unterstützen. Dies ist ein Bildmodus, der den Fernseher zu Hause genau so konfiguriert, wie die Filmschöpfer ihre Monitore in der Postproduktion kalibrieren. Damit will man TV-Bilder in Studioqualität direkt ins Wohnzimmer bringen, oder besser gesagt „Verschlimmbesserer“ seitens des TV-Gerät selbst deaktivieren und den Film oder Serie so darstellen, wie sich der Regisseur auch gedacht hat.
Unter folgendem Link sind alle Panasonic „Netflix Recommended TV“-Serien aufgeführt: https://devices.netflix.com/de/recommendedtv/2020/#tv
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...